Zum Inhalt springen

Abercrombie

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abercrombie

  1. Hast PN Zylinder PX 125
  2. Servus, ist der Sito noch da? Gruss
  3. Servus, hast du den Sito noch? Wie alt ist der ca. kilometer?? Gruss
  4. Na na.....alle schön nach der Reihe!
  5. Ist der DR noch da? Gruss Wolfgang
  6. Original PX 200 Zylinder zu mir Gruss Wolfgang
  7. Servus Leute, hab hier noch was in meiner Garage gefunden.Ist ein Polini 208ccm mit 2 Kolbenringen. Der Zylinder ist noch Nagelneu und noch nie gelaufen.Bei interesse einfach melden. Möchte noch 150Euros dafür. Gruss Wolfgang
  8. Suche eine Gabel für ne PX Lusso am besten komplett. Stoßdämpfer muss aber nicht mit dabei sein. Wäre cool wenn sich die Gabel in der nähe von Nürnberg wäre oder per post zu geschickt werden kann. Gruss
  9. Servus, sorry hab erst danach gelesen das es eine VNA ist,aber danke für die hilfe bei meiner VNB Danke und gruß Wolfgang
  10. Danke für eure Antworten. Mal sehen wie ich dass mache gruß aus Nürnberg Wolfgang
  11. Servus, danke für deine Antwort. Kann dann jeder meine VNB anmmachen und laufen lassen? Gibts dafür ne Lösung von jemanden? Gruß Wolfgang
  12. Servus, weiss zwar dass des jetzt bestimmt ne dumme frage ist,aber ich bin neu in dem Gebiet mit den VNB´s. Gibt es bei der VNB6T auch sowas wie ein Zündschloss?Lenkradschloss weiss ich ja,ist dass evtl. eines zusammen für Lenkrad und Zündung?Danke im vorraus. gruß Wolfgang
  13. Servus, habe gelesen dass du dir ne VNB aufgebaut hast.Hab mir gestern eine VNB6 komplett zerlegt gekauft und bin nun auf der suche nach Ersatzteile. Vielleicht kannst du mir helfen wo ich Teile herbekomme,wie z.B das Trittblech zum einschweisen.Mein Trittblech ist nämlich auch übel durchgerostet. Vielen Dank schon einmal im vorraus. P.S.sieht klasse aus deine VNB,hoffe meine wird annähernd so gruß Wolfgang
  14. Danke für den Tip gruß
  15. Hallo noch einmal, im Bezug auf die VNB4,ist es möglich einen Motor der PX 200 samt kabelbaum einzubauen? Gibt es dafür schon Erfahrungen? Vielen Dank Wolfgang
  16. Danke für die schnelle Hilft gruß Wolfgang
  17. Hallo, ich möchte mir evtl. ne zerlegte VNB4 kaufen und bin jetzt auf der suche nach ersatzteilen.Gibt es noch Händler die Ersatzteile für die Vespa haben? Vielen Dank Wolfgang
  18. Verate doch nicht immer alles Ich bin die Testmaschine, was bei mir hält ist wirklich gut Warum sollte der Zylinder nicht haltbarer werden?
  19. Servus, im Kupplungskorb und in der grundplatte sind doch zwei löcher,sind die Fluchtig? Hatte genau dass selbe Problem und bei mir waren die löcher eins versetzt nach links, weil ich dachte die federn müssen besser in die nuten passen. Die Federn müssen aber leicht schräg stehen beim zusammen bau. MFG Wolfgang
  20. Servus, Also erst einmal danke für die zahlreichen hilfen. Warum ich auf Wasserkühlung umbauen möchte? Weil man dann eine konstante Temperatur im Brennraum hat, der Zylinder haltbarer wird und ich mit einer höheren Verdichtung fahren kann. Um auf die kosten zu kommen,sind sie gering da ich dass Teil selber fräse. Möchte dass ganze auf einen Polini 208 fahren mit O-Tuning Rennwelle. MFG Levin
  21. Servus, möchte mir evtl. nen Wasser gekühlten Zylinderkopf selber machen. Hat jemand bilder von anderen Köpfen?Evtl. von S.I.P oder so? MFG Wolfgang
  22. Servus, hast du noch das Lüfterrad?Hätte interesse daran. MFg Wolfgang
  23. Servus miteinander, ich habe da wieder einmal ein Problem.Habe vor kurzem eine PX 200,Bj.92 gekauft mit 41tkm.Beim kauf hatte ich immer das Problem beim herunterschalten,dass die Kupplung durchrutscht.Ich dachte mir dann dass es halt die Kupplungsbeläge sein,nach der Laufleistung. Also hab ich die Kupplung heruas gebaut und die Beläge erneuert.Als wieder alles zusammen gebaut war und ich nen test lauf startete,rutschte die Kupplung sofort beim amfahren durch und die Vespa springte nur noch.Also wieder Kulu raus und neue Beläge,die eine Nacht in Öl waren,wieder rein.Alles wieder rein und wieder dass selbe!!Lass dann hier im forum dass ich scheinbar beim Kulu zusammen bau diese Bohrung im Kupplungskorb nicht fluchtig hatte.also wieder kulu raus und diese Löchter fluchtig gemacht,alles gängig gefeilt und wieder zusammen.Es hat sich um einiges gebessert,mit dem anfahren klappt es super,allerdings das herunter schalten immer noch wie beim kauf der Vespa,Wenn ich z.B vom 4 in den 3 Schalte und die kupplung wieder heraus lasse,gibts ein rutschen ausdem Motor als wenn dir kupplung durch rutscht.Bin echt am ende mit dem Latein.Vielleicht kennt jemand das Problem,bin für jede Hilfe dankbar. MFg Wolfgang
  24. Genau das war der Trichter!Danke für die schnelle hilfe. MFG Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung