Zum Inhalt springen

micaboe

Members
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von micaboe

  1. Moin, hört sich eigentlich perfekt an. Schmerzgrenze der Dame des Hauses liegt aber bei 1000 Euronen. Trotzdem Danke fürs Angebot! Gruß Michael
  2. Tach, suche für meine bessere Hälfte eine V50 im Raum OWL/Bielefeld. Das Moped sollte weitesgehend original sein. Danke! Gruß, Michael
  3. curly ist weg!
  4. Moin, sind jetzt mehrere Anfragen für den Curly eingegangen. Preis bisher inklusive Versand war 208,-. Werd an der Preisschraube aber nicht viel drehen. 195,- (Versand inklu) und er gehört Euch. Gruß Michael
  5. Nabend, hätte folgende Teile zu verkaufen: 1. Curly, KRP 1 mit Fox Dämpfer, zeimlich leise, super Zustand mit zwei Graugusstutzen, Preis: 200 Euro 2. Italienischer Metallkotflügel (LIS), neu lackiert in RAL 9010 reinweiss. Hatte links einen kleinen Blechschaden der nicht optimal rausgedengelt wurde. Der Lacker hat zudem die Sicke links ein wenig weggespachtelt. Alles in allem ist die Form meiner Meinung nach aber ok. Preis: 40 Euro Alles meins, nix ebay, Standort Bielefeld, Versand versichert je 8 Euro
  6. Wow, die Oberfläche sieht super aus! Wie hast du das hinbekommen? Bohrmaschine oder Flex? Und mit welchem Aufsatz (Stahltopf-Härte)?
  7. ...so, hab mal meinen Pulvermann gefragt. Er meinte erst wird eine Grundbeschichtung in klar gepulvert und anschließend eine zweite Klarlackschicht (auch gepulvert) die härter ist. Ich schätze ich werd mal ein Probestück beschichten lassen und anschließend quälen...Testbericht folgt beizeiten. Danke soweit für die Tips!
  8. @ daphil: Soll natürlich nicht rostig werden. @ pepper hh: Klar pulvern????? Wat es nicht alles jibbt. Super Tip! ...ach ja, neben Rost wäre natürlich ein vergilbter Klarlack genauso scheisse.
  9. ...da wäre dann die Oberfläche aber extrem gleichmäßig und matt. Ich dachte eher an ungleichmäßig und seidenmatt. Ich schätze da landet man dann zwangsläufig bei der guten, alten Handarbeit mit Bohrmaschine oder Flex?
  10. Tach, hat jemand Erfahrung gemacht mit Mopedteilen in "Blech-Natur-Optik"? Falls ja, wie habt Ihr das Blech entlackt ohne später eine schäbbige Tellerschliff-Optik zu erhalten? (Die Oberfläche sollte aber trotzdem einen gewissen Glanz bekommen.) Und gibt es einen Klarlack der dauerhaft hält und vor Korrosion schützt, oder rostet das ganze dann ratzfatz weg? Danke für Eure Tips! Gruß, Michael
  11. Hallo MrEd, der Halter ist da. Schicket Teil! Danke und Gruß Michael
  12. hi, nehm die felgen falls noch da.
  13. ...nochmal zum herrn borletti. der ist echt nett, aber sein aussenlager ist jetzt leer
  14. hi, hätte auch gerne einen. meld dich wenns soweit ist. danke und gruß, michael
  15. moin, nehm das montagekit. schick mal bitte deine daten.
  16. ...nö, es sei denn mir würde eine Sylvius Gerber Signature Serie 2 einen preislichen Vorteil verschaffen.
  17. ...eventuell auch Interesse an einer deutschen Serie2 ?
  18. funktioniert...probier das dann erstmal mit dem originalteil aus. danke für die tips
  19. ....ich würde sie wohl auch für die Hälfte nehmen . Sind die denn (vom Preis mal abgesehen) einigermaßen passgenau und brauchbar, oder hat jemand von Euch die Möglichkeit einen Satz für mich zu basteln? Ich selbst kann leider nicht schweißen und das scheint ja auch ein bißchen aufwendiger zu sein als ein Loch im Rahmen zuzubraten (gerade der für die Stoßdämpferaufnahme) Sqooter.bmp
  20. Tach, kurze Frage. Von wem würdet Ihr den jetzt den Motor-, und Stoßdämpferadapter kaufen? Im Moment tendiere ich zu Sqooter, oder gibts da was gegen einzuwenden? Danke, Gruß Michael
  21. ...einmal die Ankerplatte mit Trommel und Deine Daten bitte.Danke.
  22. ...hast Post wegen Welle
  23. moin und danke. werd dann ein wenig an der stoßdämpferaufnahme wegnehmen, aber die kleine aussermittigkeit so lassen. habt ihr noch ne meinung zum thema gabel kürzen? sieht im moment etwas gechoppt aus oder kommt mir das nur so vor?
  24. tach, hätte mal gerne eure meinung zu dem kotflügel (ACMA) auf der pkxl2 gabel gehört. die original kotibohrungen vorne und hinten passen mit denen der gabel zu 99%. so drauf gesteckt ist mitte koti aber nicht gleich mitte reifen, der unterschied liegt so bei ca.7mm. wenn ich das ganze jetzt aber weiter nach rechts bringen würde (von vorne geguckt) wäre die dämpferhalterung wohl im weg. die sitzt jetzt schon knirsch. das stört mich übrigens auch ein bißchen. ist daß bei euch auch so? ach ja, von oben geguckt gab ich einen spalt luft und noch die originalbeule. platt dengeln und kleines blech rein? grundsätzlich noch die frage gabel kürzen, ja oder nein ? danke für eure tips! gruß, michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung