
Poolshark
Members-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Poolshark
-
Perfekt Leute! Vielen Dank an Euch, hab ich eine Sorge weniger
-
Hallo Leute! Ich habe da einen Riss bei mir im Kurbelwellengehäuse entdeckt und wollte mir Eure fachkundige Meinung einholen. Ich versuche die Stelle mal so gut es geht, mit meinen bescheidenen Mitteln, zu beschreiben: Es handelt sich um die kleinere Motorenhälfte. Da wo das Gehäuse die Kurbelwelle umschliesst, werden beide Hälften nach einem "Nut und Feder" Prinzip gesteckt. Und eben genau dieser "überstehende Grat" hat sich durch einen Riss auf einer länge von ca. 3-4 cm gelößt. Das Teil ist wohl noch fest dran, lässt sich aber bewegen. Die Dichfläche des Kurbelwellengehäuses ist also eigendlich hinter diesem Grat geschützt. Das Ganze liegt auch noch genau überm Drehschieber, was mir zusätzlich Sorge bereitet! Wenn das Teil abbricht, ruiniert mir das bestimmt die neue KW nebst Zylinder und Kolben und mir den Hals. Wäre das überhaupt noch fahrbar, wenn ich des vorsichtig abbekommen würde? Und was ist mit der Dichfläche dahinter........hmmmmm Wie gesagt, da bin ich echt in Sorge..... Grüße, Pool
-
Hallo, ich platzier mal ein paar fragen an Euch hier, weils halt zum thema passt; Wollte nicht extra ein neues topic erstellen. Bin gerade dabei einen 125er Motor zu überholen. Neben neuen Lagern und Simmern, kommt dann auch direkt ne 60mm hub Welle rein. Parmakit dezentral 57er hub, hab ich hier auch schon liegen. Wenn ich dann endlich vernünftige Nieten bekommen habe, werde ich eine 65er Primär mit einer 23z 200er Kulu fahren. Ein SI 24 wird verbaut und ausgeatmet wird durch einen Siproad. Obwohl ich nen bissle muffensausen vor der Kuluseite habe, werde ich die überströmer, soweit es geht anpassen. Das ganze soll, was anhand der Komponenten schon zu erkennen ist, einen haltbaren Tourer ergeben. Ok, ich bin jetzt nicht der leichteste/kleinste, deshalb könnte meine Mopete bissle mehr Drehmoment vertragen, als drehzahl/leistung.... (fahre quasi immer zu zweit,trotz monositz ^^) Wie also jetzt das bissle an (mehr)hub ausgleichen, um genau diesen effekt zu erreichen? Durch die SUFU hab ich rausgefunden,das die 3mm mehrhub, am Zylinder effektiv um 1.5 mm ausgeglichen werden müssen. Aber wo? am fuß,am kopf, beides? Bei den Steuerzeiten messen, bin ich ehrlich gesagt voll der honk, habe aber "aufgeschnappt",das 170 gut sein sollen , für nen Tourer=? Dabei lass ich mir aber eh helfen, also kann ich mit konkreten Werten schon was anfangen. Also jetzt stumft die 170 anstreben,danach sich um die QK kümmern und gut is, oder ist es dann doch nicht damit abgetan? Sry, für mein dazwischen funken und danke für jeden brauchbaren tip! Gruß, Pool
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
Poolshark antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, möchte hier auch mal was posten ^^ Schöne arbeit, der Herr Pien (Wie immer eigendlich) Ich finde das gewackel mit der Kamera geht eigendlich noch, wenn man bedenkt das neben der Kamera noch mit Anschlagwinkel und Kippe hantiert wird -
Aha, vielen Dank für die Info; Bin ich wohl doch nicht "nur" zu blöde Jo, genau so isses, werd ich mal nachfragen, Thx Ahhh der Jörch, ja vielen Dank...Super! Wenn das mit dem Kulanztausch nicht klappt, ruf ich Dich/Euch mal nächste Wochen an. Grüß mal daheim von mir.... de Pool
-
Hab geschafft, war echt mühsam, aber passt jetzt ordentlich. Aber leider nahm das Elend seinen Lauf... Die Nieten, die bei dem Replika-RepKit mit dabei waren sind irgendwie zu hart. Lassen sich nicht stauchen, die verbiegen sich nur. Evtl. bin ich auch mal wieder zu blöde, aber aus meiner sicht nicht vernünftig zu machen. Grrrrrr...... Habs im Schraubstock und mit nem Hammer "auf Hammer" versucht....vergeblich... Hat jemand ne Quelle zur Hand, wo ich vernünftige Nieten beziehen kann? Oder gibt es da einen besonderen Trick, der mir helfen könnte? Gruß, Pool
-
Hab das Teil aus einem der bekannten Shops. Da ich das Teil aber schon mit meiner Zange überreden wollte, hab ich schon hier und da nen Kratzer hinterlassen. Ich werde es behalten und nacharbeiten, bis ich zufrieden bin. Leider habe ich keine Drehbank zur Hand, aber wenn ich überhaupt nicht klarkomme, werde ich mir von einer Dreherei helfen lassen. Vielen Dank nochmal für Deine Mühe!
-
Hallo Vespistico ! Ja vielen Dank für Deine Antwort. Das hilft mir in jeden Fall weiter, weils für mich jetzt Gewissheit ist, das es halt unnormal ist, das das blöde Teil net rein will. Also seh ich mal zu, das ich das wieder raus bekomme. Danach werde ich das alte Zahnrad als vorlage nehmen,penibel messen und halt so gut es geht anpassen. Grüße, Pool
-
Hehe, hauggos....was man so oben und unten nennt ^^ Die Komplette Welle war natürlich im Schraubstock zum ausbohren der Nieten, also mit dem Ritzeln bzw. Tannenbaum nach unten. Deshalb das "oben" von mir der flachen Scheibe, sry :)
-
Hallo BABA´S ! Ich hatte beim Ausbau nur die obere Scheibe aufgebohrt/abgenommen, was man auf dem Bild auch im Hintergrund liegen sehen kann. Die untere (gewölbte) Scheibe ist also noch drauf. Zusätzlich hatte ich die Oberseite mit einem Edding markiert, sicher ist sicher ^^ So konnte ich die beiden Ritzel schön vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, das die dreieckigen "Zapfen" nicht mittig sitzen und die Verzahnung auch unterschiedlich angeschliffen ist. Ich bin mir also sehr sicher, das die Primär richtig herrum montiert ist, aber vielen Dank für dein Posting. Grüße, Pool
-
Hallo liebe Schaltrollergemeinde! Ich bin gerade dabei ein neues Primärzahnrad auf meine Nebenwelle zu frickeln. Leider geht das schwerer als gedacht und ich möchte mich sicherheitshalber bei Euch erkundigen, ob das alles so in Ordnung/Normal ist. Das alte Ritzel ließ sich etwa bis zur Hälte per Hand raufdrücken, den Rest musst ich mit der Zange machen, was aber relativ leicht ging. Bei der neuen Primär ist mit der nackten Hand erstmal garnix zu machen. Mit der Zange bekomm ich das aber dann (mit relativ viel Krafteinsatz) soweit wie auf dem Bild zu sehen druff. Jeder weitere Milimeter würde aber nur mit roher Gewalt zu machen sein. Gibts es da verschiedene Primärzahnräder, oder muss das so? Sicherlich geht das alte Rad logischerweise leichter drauf, weils halt ja auch schon ein paar Kilometer bewegt wurde, aber eigendlich sollte sich das Teil aber doch bewegen lassen, sonst wären die Federn ja arbeits- bzw nutzlos? Evtl. verschätz ich mich da aber auch an den Gewalten, die darauf wirken. Bitte klärt mich auf, ich guck gerade mehr als dumm aus der Wäsche ^^ Grüße, de Pool
-
Kein Leben nach Zylindertausch
Poolshark antwortete auf GL-Delaserna's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi GL! OK, auf die Zündkerze wurde schon hingewiesen, aber mir ist mal ein komischen Ding passiert, deshalb schreib ich das noch mal kurz. Meine Mopete wollte auch mal ums verrecken nicht anspringen. Alles soweit gecheckt, aber nix gefunden. Die Zündkerze hatte nen Funken geworfen, aber wohl nicht an der richtigen Stelle.??? Hört sich jetzt evtl. völlig Banane an, war aber so. Ich hatte gekickt, jo das Teil funkt , alles klar...aber falsch....hatte ich wohl nicht genau hingeschaut in meiner Aufregung. Neue Kerze rein = RängDängDäng........ Tja, wollte ich nur mal eben loswerden die Story, weil mir das ein paar graue Haare (mehr) eingebracht hatte. LG, Pool -
Aha, wieder was gelernt....Ist lange her, ich hatte des Theather zum Glück nicht. Schade eigendlich, denn die absolute zuverlässigkeit hatte diesen Satz ja ausgezeichnet.....
-
Hallöchen! Also bei mir war die Wahl auf dem DR gefallen, weil der sich eben sehr einfach und ohne gefräse am Block, verbauen lässt. Quasi der absolute Einsteigersatz, den man mit den vorhandenen Komponenten Gaser/Kulu/Puff betreiben kann. Dazu kommt, das der Satz einem Anfänger auch mal ein schlechtes Vergasersetup verzeiht und sooo schnell nicht klemmt. Ich hofffe, ich wecke jetzt keine schlafenden Hunde, aber bei mir wars halt so. Der Unterschied zum recht lahmen Originalzylinder ist schon enorm. Ich dachte, das Chris sich genau deshalb auf das Teil eingeschossen hat?
-
Hi Chris! Ich fahre selber auch nen Dr135 auf meiner 80er. Ne Komplett neue Kupplung wirst Du, sofern die originale nicht hinnüber ist, aber nicht brauchen. Ich hatte mir damals nur die Grundplatte der Kupplung mit 22 Zähnen nebst neuen Belägen und den etwas stärkeren DR-Federn besorgt. Das hat mir dann die übersetzung leicht verlängert, was ich für kurze Strecken im Stadtverkehr sehr angenehm finde. Ob Deinem Motor mit einer noch längeren übersetzung die Luft ausgeht, kann ich Dir nicht sagen, sondern nur vermuten. Spielt halt dann auch noch ne Rolle, wie schwer Du bist, ob du Bergig wohnst, oder ob Du evtl öfters zu zweit unterwegs bist. Ich bin soweit mit der 22er Kupplungslösung zufrieden, evtl hilft Dir das ja. Achso, bei den Primärkits sind natürlich auch die entsprechenden Kupplungsgrundplatten mit dabei, die Du dann in deine alte Kulu pflanzen kannst. Grüße, de Pool
-
Hi Timo! Wenn ich sowas sehe, juckt es mich direkt wieder in den Fingern. Ich mag solche "Fotoserien" mit vorher/umbau/fertig.....danke Das Ergebnis kann sich sehen lassen, schönes Mopped, gz! Viel Spaß mit Deiner "neuen" PX. Grüße, de Pool
-
Fettes Lob und Dankeschön an die Veranstalter des "Anrollerns" Danke Sukram, besser kann man das Elend nicht in Worte kleiden!
-
Netter Mensch,netter Kurs, alles gut, Danke Pedro!
-
Suche G.trägerVornePX befestigung Handschuhfachschrauben..http://www.germanscooterforum.de/Suche_Vespa_Teile_f11/Suche_Gepaecktraeger_PX_Vorne_t199229.html
-
Hallöchen Leute! Suche für meine 2te Reuse auch so einen Gepäckträger, wie ich ihn schon auf der anderen habe. Zustand und Farbe egal, geht mehr ums Model bzw um dessen Befestigung. OK,das Gerät wird oben am Beinschild eingehangen und dann an den unteren Schrauben des Handschuhfachs verschraubt. Das finde ich sehr geil und möchte deshalb auch genau nochmal so eines haben, also bitte keine anderen anbieten, danke. Ich hab da mal ein Bild von meinem Mopped, kann man aber leider sehr schlecht erkennen,aber ich denke Ihr wisst,was ich meine..... Hoffentlich hat jemand von Euch noch einen über,wie schon gesagt,ich nehme auch nen vergammelten. Grüße, de Poolshark
-
24er Gaswerk auf einen 135 DR
Poolshark antwortete auf Vitalienbruder's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, das ist genau meine Baustellen... Hab jetzt echt nen paar Tage mittn 24er rummgefrickelt... Mies würde ich jetzt nicht gerade sagen, aber viel gebracht hats nicht. Hab elend viele Düsen/Nebendüsen probiert,lief auch, aber halt nicht der kick. Zurück aufn 20er mit 52/140 160/BE3/102 und gut war. Hatte den 24er auch nur aus Neugiert verbaut, weil ich den halt liegen hatte. Extra dafür einen kaufen,waere echt dumm, aus meiner Sicht. Grüße -
Neu überholter Motor macht singende Geräusche
Poolshark antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! 20 Zähne sind Original bei ner Px80. Kannst aber ohne weiteres bis zu 22 Zähne Kulu fahren,ohne was ändern zu müssen. Grüße! Ah Sry,total verpeilt....erst lesen, dann posten, das war ja nicht das ding Tsuldigung -
Gabs ein PX alt Motor mit 24er Hinterradschraube
Poolshark antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallöchen! Ich hatte bei meiner Lusso Bj89 nen Siri innen UND außen vorgefunden. War ich wohl verblüfft, aber das hatte echt lange gehalten und geschadet hat es auch nicht. -
Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung
Poolshark antwortete auf sek's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Sek! Ob Du jetzt das Ritzel umdrehst,oder nicht, dadurch wirds nicht dicker! Wenn Du nur Ritzel+Kulu verbaust,sollte das doch passen. Glotz noch mal richtig wegen der Nut, ist manchmal bissle tricky. Achso, mein Deckel braucht nen kleinen "Klapps" damit er reingeht. Evtl, kommt es Dir ja nur so vor, als würde er schon an der Kulu stossen;Kann ich mir eigendlich nicht vorstellen. Und vergiss bitte nicht (so wie ich Depp) die Druckplatte auf der Kulu und achte beim Einsetzen des Deckels auf nen korrekten sitz des Druckpilzes. Grüße -
Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung
Poolshark antwortete auf sek's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Diese hier z.b. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/69821000/Distanzscheibe+SERIE+PRO+Kupplung+Cosa.aspx