
Poolshark
Members-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Poolshark
-
Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung
Poolshark antwortete auf sek's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi sek, prüfe doch mal ob die Kupplung richtig mit der Nut auf dem Halbmond sitzt, bzw das sie bis zum Ölpumpenritzel drauf ist. Bei mir war es auch nicht nötig eine zusätzliche unterlegscheibe zu verbauen. Es gibts da wohl eine,die wird wohl aber nur bei zu geringem Trennspiel benötigt. Grüße -
Zusammenbau Ölpumpe bei SI Vergaser
Poolshark antwortete auf DonDelFlores's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Don! Hmmm, hab jetzt auch leider keine Idee warum es nicht klappt,hatte meine Ölpumpe schon zig mal auseinander,war immer alles ok. Da ich aber mittlerweile alle Roller mit Gemisch fahre, könnte ich Dir sicher das ein oder andere Ersatzteil günstig überlassen, sollte das denn nötig sein. Ich geh mal davon aus, das Du das Ritzel hinter der Kupplung verbaut hast und die Ölpumpenwelle sich dreht? OK, dann werden folgende Teile auf die Vergaserwanne verbaut: -Feder Ölpumpe -Unterlegscheibe Ölpumpe -Zahnrad Ölpumpe mit Kleiner Welle, auf der 2 Nuten für die O-Ringe sind -Dichtung Ölpumpendeckel -Ölpumpendeckel -Ölpumpenleitung Achso,versuch doch mal bitte alles bis auf den Deckel einzubauen und drücke das Ritzel samt Feder ein paarmal runter, also quasi "pumpen" Bei mir kam dann schon immer das öl angeschossen und ich hatte die Luft aus der Leitung gezogen. Ansonsten mal die O-ringe checken, von denen es sogar eine Übergröße gibt. Sry,bin da leider auch keine Experte, aber evtl. hilfts ja schon mal nen Stück weiter. Grüße -
Wer hatte diese Wüstentarn PX,die ich letztens in nen thread gesehen hab? Find i net mehr,mist!
-
P80 & D.R. 135 Leistungsproblem
Poolshark antwortete auf Manfred_K's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Manfred! Ich würde, wenn denn die Spritleitung ok ist, erstmal den Gaser einstellen. Fang doch mal mit der Luftgemischschraube an, das kann schon viel ausmachen. Ansonsten hat der Lucifer sich mal die Mühe gemacht das "how to" zu posten. Hat mir schon oft geholfen und ich bin Ihm noch immer sehr dankbar für dieses Posting! http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/SI_Vergasertuning_t4711.html&hl=si+vergasertuning -
Tja, das liegt,wer hätte es gedacht, im Ermessensspielraum des Prüfers; Gehste nen Häusle weiter...... Viel Glück!
-
Haste ja schon! Zumindest hast Du ja deine Übersetzung durch die 22z Kulu ja schon mal um 10% verlängert. Das sollte eigendlich für knapp 90 Klamotten reichen. Die Frage ist wo willst Du hin? Die nächste Frage ist, wenn Du die Übersetzung noch weiter verlängern willst, durch 23z+65primär z.b., kriegt das der Bock ordentlich gezogen? Beherzige doch erstmal die Tips mit der Bedüsung und Gemisch und guck mal obs Dir gefällt. Viel Spaß bei frickeln!
-
Dr 135 oder Malle 139 in PX80 eintragen
Poolshark antwortete auf jannker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm,ich will ja jetzt nicht spitzfindig sein, aber eigendlich hat matze schon recht. Der Satz,der von Krüger MIT dem Gutachten ausgeliefert wird/wurde ist tatsächlich eben auch mit dem "Krüger" auf dem Zylinder gekennzeichnet. Was ich meinte ist aber der Hinweis in dem Gutachten,das der Satz halt von DR stammt und halt von Krüger importiert worden ist. Das ist auch genau der Grund warum eine Eintragung des mit DR gekennzeichneten Zylinders möglich sein sollte.(Was dann auch bei mir,siehe Photo, genau so geschehen ist) So,damit sollte das jetzt aber geklärt sein! Grüße -
Puhh batzi, ja sry,das ist natürlich mist, aber was hätte während der Fahrt passieren können! Glück im Unglück, machma nen Lottoschein fertig! lg, Poolshark
-
Dr 135 oder Malle 139 in PX80 eintragen
Poolshark antwortete auf jannker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö, eigendlich nicht. In dem Krüger-Gutachten wird auch die Firma Diffusi Ricambi (DR) erwähnt. Bei meinem Eintrag steht Kennzeichnung: DR Ok, evtl kommtst auch mal wieder auf den Prüfer an, aber grundsätzlich sollte das gehen. Grüße! -
-
OK Borstx, das sagt erstmal nix aus, weils von der Cosakulu auch verschiedene gibt. 20,21,22 und 23 Zahnmodelle. Die 23er wirds wohl eher nicht sein, weil Du dann auch nen 65z Primär fahren müsstest. Aber glauben ist nicht wissen, deshalb ist auch die Frage von LoudPipe nach der Drehzahl interessant. Zumindest solltest Du jetzt genügend offene Fragen an Deinen Schrauber haben Grüße Edit: ups,da warste zu schnell mit der Antwort, hatte sich überschnitten sry
-
Ja,das auch. Ich meine das noch frisch im Gedächnis zu haben, aber ich lasse mich auch gerne korrigieren.
-
Ich fahr ne 102er im 20er SI,im 24er war,glaub ich, 116 original. Allerdings fahr ich nen anderen Zylinder (DR135)
-
Jau Borstx, da sprichste wohl besser erstmal mit Deinem Schrauber. Evtl hat er ja alles erstmal megafett eingestellt, das da nix abklemmen kann? Naja,man weiss es halt nicht.... Komisch finde ich nur den Tip mit den 3% Öl? Nach Allem was ich hier von klugen Leuten gelesen habe,ist das wohl eher schlecht als recht. 2% also 1:50 sollten für Deine Mopete besser sein, weil ja mehr Öl im Gemisch das ganze weiter abmagert. OK,mach Dich da erstmal kundig.Mit genauen Angaben zu Deinem Setup kann Dir dann hier auch sicher besser geholfen werden. Achso, eines noch schnell, falls Dein Getriebe im original Zustand geblieben sein sollte. Ich habe auf meiner 80er ne andere Kupplungsgrundplatte verbaut, die 22 anstatt 20 "Zähne" hat, das hat mir die Übersetzung verlängert und lässt sich nett fahren. Das kostet nicht die Welt und ist einfach zu machen. Ansonsten viel glück und poste mal was genau los war. Grüße!
-
Was sagt der denn dazu?
-
Jo,dann ist ja alles bestens,danke Dir
-
Jau, anders würds auch wenig Sinn machen. Ich hab ne cosakulu original inner px (bj97) und bei mir fehlt die Distanzscheibe,hmmmmmm Hatte wohl auch mal nen Trennproblem, oder besser gesagt nen Rupfen, aber das hatte andere Gründe. Der Vorbesitzer hatte die Scheiben,von denen es ja 3 verschiedene gibt, falsch angeordnet. Und ordentlich wie ich bin, hatte ich die auch genau so falsch wieder reingepackt.... Ok,jetzt frag ich mich gerade: Wenn der Typ die Kulu falsch zsammen setzt, hat der auch die Distanzscheibe vergessen, oder kommt eben jene nur rein, wenns Trennspiel zu gering ist?
-
Vespa PX macht "klack!" und trennt dann nicht mehr
Poolshark antwortete auf Frischling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo! Ich hatte mal die Verschlussplatte,die mit dieser Feder eingesetzt wird, vergessen. Da liess sich dann der Hebel auch leicht betätigen aber getrennt wurde da nix,wie den auch? Ist total blöd,schon klar, hab ich auch erstmal dumm geguckt.... -
Huii,da war ich wohl furchtbar naiv ,hätt ich jetzt nicht gedacht, das sowas reinen gewissens verkauft wird. Ok, die Shops können nur das verticken, was sie geliefert bekommen, aber das Ganze dann noch "Old Stock" zu taufen ist ja schon....hmmm eigenartig..... Sry für diese Fehleinschätzung! P.S. schön das Du nicht unterkriegen lässt Hans!
-
Hallo Hans! Das ist ja mal richtig mies, was Dir da angedreht worden ist. Trotzdem glaube ich das Du sehr wohl noch vernünftiges Material bei einem Shop ordern kannst. Das soll jetzt nicht heissen,das Dir sowas nicht passieren kann, aber eigendlich sind die etablierten Shops doch recht kulant und lassen mit sich reden. Hab hier mal eines rausgesucht und da heisst es auch nicht nur zufällig "New old Stock": http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/78200000/Motorgehause+PIAGGIO+P200E.aspx Ich will jetzt hier keine Werbung machen oder für jemanden ne Lanze brechen,hätte auch durchaus nen anderer Shop sein können. Ansonsten klärste das schon im Vorfeld ab und machst von Deinem Rückgaberecht gebrauch, falls was nicht in Ordnung sein sollte. Ich kann nicht glauben, das man was 10 Jahre altes suchen muss, um vernünftige Qualität vorzufinden. Grüße
-
Haha, Jau Danke,werd ich machen. Hatten aber auch schon ein paar Leute hier gut beschrieben wie es auch ohne "Durchbruch" zu machen ist.
-
Hallöchen! Jau Hans,da ham wir ja beide genau den gleichen "werdegang" hier mit unserer ersten Px200,schön :) Ich hatte auch probleme mit meinem Original Zylinder. Da ich aber 190cm groß bin und über 100kg wiege, wars bei mir wohl noch nen tacken schlimmer. Ok, mein Zylinder hatte auch schon etliche Kilometer aufn buckel und wollte nicht so recht "Ganganschluss" vom 3ten innen 4ten finden. Nach langer Recherche hier im Forum hab ich mir dann auch nen Pinasco gesteckt. Allerdings hab ich direkt nen Kopf von Worb5 verbaut,da der Originale wohl eher eine Fehlkonstruktion sein soll. Für nen Gravediggerkopf,und das gebe ich gerne zu, war ich wohl noch zu "neu" und zu schüchtern hier im Forum. Bin dann zunächst auch erstmal O-puff gefahren. Das Gerät zog schön an und ich war,bis auf das klingeln im Teillastbereich, ein glücklicher Vespacruiser. Achso, ich musste auch etwas von der letzten Kühlrippe entfernen, damit der Krans vom Ele net schleift, normal. Allerdings hatte mein E-starter nie eine Chance das Teil anzuwerfen, also raus damit und Krans ab. Da ich aber eh schon ne recht üppige Verdichting gefahren bin,ja das Teil ließ sich nicht mehr mit Badeschlappen antreten, hab ich dann auch mal ne 0.5er Kodi verbaut. Jau,das unterschreib ich gerne.....hab elend viel mit Nebendüsen, und Mischrohren rummgefrickelt, aber die Kodi hats gebracht. Ok,Hans seh mal zu,daste Dir nen vernünftigen Zylinderkopf besorgst, fährt sich auch recht net mittn O-Puff. Der Pep hat sich für Dich nicht gelohnt? Hmm,den hätte ich mir wohl auch gekauft,aber es kam anders: Mittlerweile hab ich nen JL-Performance vonnen Kollegen günstig bekommen! Der Sound gefiel mir sofort! Nur geil! Leider ging mir "untenrumm" nen bissle Drehmoment verloren, der aber jetzt bei höherer Drehzahl, deutlich besser an den Armen zerrt, love it..... War aber für mich Anfänger nicht sooo leicht den 24er SI abzustimmen. 100% Klingelfrei hab ich den noch nicht bekommen, bin aber nahe drann. Um das noch besser hinzubekommen müsste ich wohl zum Drehmel greifen (Schacht zur HD) oder besser gleich nen größeren Gaser? Ok,das ist noch nicht ganz ausgereift, wird aber noch....erzähl mal,was bei Dir so passiert ist! Btw mit O-Puff war bei mir ne 125er optimal, der JL rennt zur Zeit mit ner 135er HD. Grüße!
-
PX 80 mit 135er DR und 28er Dell Orto
Poolshark antwortete auf PX135DR's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jau Mattes,mach das :) Wennste eh nicht jeden tag ne "Mordsstrecke" fahren musst, sind die paar Liter mehr an Sprit ja auch egal. Aber wenns doch weniger Verbrauch sein sollte, kannste beruhigt zum 20er greifen,den es,wie Loudpipe ja schon angemerkt hat, sehr viel günstiger als nen 24er gibt. Machs jut, Grüße Poolshark -
PX 80 mit 135er DR und 28er Dell Orto
Poolshark antwortete auf PX135DR's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo! Ich hab fahre auch nen DR135 auf meinem "NurZurArbeit-Ratmobil" Und weil ich noch nen 24er SI liegen hatte,hab ich den mal montiert... Hmm,wenn Ihr mich fragt hat das aber eher wenig bis nix gebracht; Kaum ein Unterschied zum 20er.(160/BE3/102/55-160/19°vOT) Ich bau wieder zurück aufn SI20, weil der dann auch nicht langsamer ist und ich seltener zur Tanke muss (und genau darum ging es Dir ja Hauptsächlich?) Grüße