Yeah. Ganz frisch im Forum und schon blöde Fragen stellen... vielleicht kann mir ja wer helfen: Hab? ?ne PK50XL (Bj. 91... also nicht wirklich ein "Klassiker"...) Motor zerlegt, Simmeringe und Lage getauscht und wieder montiert (mit ein wenig Dichtmasse... Italiener und Präzision ist ja?n Widerspruch in sich...). Hab? bei der Gelegenheit ?nen 75er von DR eingebaut. Zündkerze rein, zweimal treten und die Süße springt an (und ich freu? mich wien? kleines Schnitzel). So. Roller raus aus der Garage. Fährt eigentlich gut. Ich freu mich immer noch und will ein paar Stunden später stolz meine frisch restaurierte Vespa demonstrieren. Aber: springt nicht an. Später in der Garage ?ne neue Kerze rein, einmal treten: geht wieder. Also fahr? ich mal?n bissel. Ohne Probleme. Beim Ausmachen ein komisches Phänomen: ich schalte zwar die Zündung ab, der Motor läuft aber weiter und dreht plötzlich irre hoch... zwei Stunden später springt sie schon wieder nicht mehr an, auch nach nochmaligem Vergaser-Reinigen und Durchpusten. Hab? mal ein wenig rumgefragt und einiges gehört: Benzin verschmutzt, Kerze falsch, flasche Düse im Vergaser (soll bei ?nem 75er eine 070 sein), Zündung falsch eingestellt, Simmeringe beim Einbau kaputt gemacht. Hat jemand ?nen Tipp? Vor allem: wenn?s wirklich die Zündung ist... ich hab? ja leider überhaupt keine Ahnung, wie ich die einstelle... ?ne Antwort fänd? ich cool!