-
Gesamte Inhalte
1.234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Mr.Mike
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
danke Leute! bei den vielen Beiträgen mittlerweile, hast du es wahrscheinlich überlesen. Es ist keine GL, sondern eine VNL1T. Diese wurde nur für den schweizer und franz. Markt hergestellt. In Frankreich hingegen wurde sie in den 60er Jahren aber als GT betittelt verkauft. Die Unterschiede sind, wie von dir bemerkt, die 8" Felgen und der Motor mit "nur" 125ccm. Grüsse -
Streetart - Graffitis, Murals, Stencils, Paste-Ups, Stickers
Mr.Mike antwortete auf thisnotes4u's Thema in Blabla
nice pics, dude! ich werde bald auch noch ein paar Bilder nachreichen. -
Die Felge vorne kann einiges! Hinten siehts halt gebastelt aus und mit ner Backe dran wärs noch besser. Auf ner KostümShow könnte man den schon hinstellen
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Freunde des O-Lacks! Nächsten Montag werde ich mit der Karre am Giro Vespistico starten und ich weiss nicht wie sie danach aussehen wird, deshalb hier die finalen Bilder. Die meisten Kinderkrankheiten, habe ich ihr jetzt ausgetrieben. Die Lichter leuchten endlich wie sie sollen. Nach einer ewigen Suche, war der Fehler im Lichtschalter versteckt. Das Massekabel guckte hinten abisoliert minimal raus und drückte beim festschrauben des Schalters, auf die Brücke. Darauf muss man erstmal kommen. Durch diese Sache habe ich wieder sehr viel gelernt, bzw. Lehrgeld gezahlt. Bei jedem Projekt lernt man halt dazu... Es wird nach dem Giro, über den Winter, eine grobes Upgrade geben, dazu werde ich aber mehr erzählen, wenns soweit ist. Hier also die Bilder, enjoy! Bis Bald -
Der imaginär teuerste PX-Roller von der Stange
Mr.Mike antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gibts auch für vorne. -
Der imaginär teuerste PX-Roller von der Stange
Mr.Mike antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geiler Thread, da schliesse ich mich doch gleich mit an, muss sowieso warten bis ich weiter arbeiten kann. Ich habe mir gedacht, damit das ganze übersichtlicher ist, fasse ich die ganzen Preise zusammen. Es wäre auch besser, wenn ihr weitere Sachen anfügen wollt, dass ihr die Tabelle kopiert. Hier mal zusammengefasst: chassis 777,€ S & S Tank 500 € Breitreifenkit s & s - 2 mal 300 € Cosa Gabel Super Low 1.240,00 € Radialbremspumpe um 249 € übelster Komplett-Motor 5897.48 € Stage 6 Stossdämpfer Hi 490.- € Seitenbacke mit Fach für PX 71.- € Klarglasscheinwerfer PX 40.- € Digitaltacho PX 142.- € KOSO Temperaturanzeige 48.- € EGT 86.55 € Benzinstandsanzeige Stage 6 31.95 € Beschleunigungsmesser Stage 6 74.79 € Carbon Schutzblech 80.- € Sporthebel 20.- € optional: Chromgedöns 1457.- € da wären wir jetzt schon bei 10047.77 € mit Chromgedöns: 11504.77 € -
Das ist natürlich bitter. Die sieht teilweise noch wie neu aus. Aber hey, jetzt hat die Mühle halt Patina. ich würde das so lassen. Bremshebel wechseln und gut ist. Ich bin damals vor 4 Jahren, bevor ich meine T5 umgebaut habe, auch vorne weggerutscht. Hab mir dabei aber den Zeigefinger gebrochen...
-
weiss nicht was ich davon halten soll.
-
boar, bin mal gespannt wann die Dinger hier im Ausland ankommen. Dauert sicher noch 3 Wochen.
-
ALTER! Die PREISE!!!! bin schon leicht schockiert.
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
danke sehr! Hab mich auch tierisch über den Sieg gefreut. Hätte nie gedacht, dass die Mühle so gut ankommt. Kann sein, dass wir zusammen gequatscht haben. Waren ein paar Leute aus Lindau da... Auf jeden Fall hat es in Meilen sehr viel spass gemacht. Die Party und die Band am Samstag waren auch geil. -
hatte bei der Mühle von anfang an ein komisches Bauchgefühl. Lustig, dass es sich jetzt bestätigt hat...
-
boar http://www.ebay.de/itm/Vespa-50-N-Tuning-136ccm-Malossi-/180960905574?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item2a221c4966
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Merci, merci! Freut mich, dass das Projekt so gut ankommt. ich habe endlich den Fehler gefunden, weshalb kein Strom fliesst. Nämlich hat sich der Spannungsregler verabschiedet. Habe bis zum Regler ungeregelten Strom und davon nicht zu wenig. Sobald ich die Kabel einstecke und dann messe, kommt nichts mehr raus. Somit ist der Fall klar. Ein neuer originaler Piaggio 3Pol Regler ist schon bestellt. Mal gucken obs nachher besser wird. Die dicke Pelle hinten hat doch noch ein bisschen geschliffen. Bin mit dem Dremel den Schleifspuren entlang gegangen und jetzt dreht er sich frei. Das letzte Problem ist, dass der Ständer mit den 4.00er Reifen zu kurz ist. Mit den originalen 3.5er Reifen steht das Vorderrad in der Luft. Entweder werde ich was anschweissen oder mit einem Seitenständer fahren. Das Blöde ist nur, dass wenn ich den Road montiert habe, dass der Ständer ohne Verlängerung fast schon anstösst. Das heisst, wenn ich den Ständer verlängere, bleibt er am Krümmer hänger. Liegt wohl daran, dass der Motor mit dem Krümmer nicht da rein gehört und deshalb die Distanz zwischen Krümmer und Ständer zu klein ist. Ich werde berichten! Grüsse -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey Leute! Bin im Moment beruflich ziemlich eingespannt, somit komme ich nur schleppend voran. Das nächste Ziel ist die MFK. Hoffentlich lassen sie mich durchkommen. Bis dahin muss ich aber noch das Problem mit der Vespatronik aus der Welt schaffen... ich bleibe aber optimistisch. Natürlich plane ich gleichzeitig auch noch mein nächstes Projekt. Es soll auf jeden Fall wieder eine freilegung werden. Vielleicht habe ich die richtige Mühle schon gefunden. Ich werde berichten, bis bald! -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
danke Leute! bin grade dabei die Vespatronik richtig zum laufen zu bringen. Im Moment zündet sie viel zu früh (bin im Standgas bei 19°, sollte aber 27° sein) und wenn ich sie aber später einstelle springt sie nicht mehr an. Desweiteren kommt dazu, ich kann messen wie ich will, aber nirgendswo kommt Strom raus. Schon komisch. Hab weiss-gelb zusammen mit blau gemessen und es kam 0V. Kann es sein, das ich vielleicht eine kaputte Zündgrundplatte habe? Oder muss ich nochmal eine Erdung von der CDI zum Motorblock ziehen, damit endlich der Strom fliessen kann? Ich habe den minimal-Kabelbaum ohne Batterie verbaut. So viel kann man doch beim anschliessen garnicht falsch machen. Daran habe ich mich orientiert: kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? -
so ähnliche Stellen hatte ich auch drauf. Da hilft nur Schleipapier... 800er oder feiner für den Anfang, dann siehste schnell mal ob es sich löst. Viel Erfolg!
-
Wie war das nochmal, wenn ich owatrol entfernen möchte? Mit Aceton gehts, oder?
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute! Heute ist die Mühle angesprungen! Ich habe die ZGP ein bisschen gedreht und sieh an, sie läuft. Jetzt kann ich sie abblitzen und auf eine Testfahrt machen. Als sie beim letzten Versuch nicht anspringen wollte, habe ich einen originalen 24er montiert, weil ich dachte, der andere hätte noch Spähne irgedwo drin. Trotzdem habe ich den bearbeiteten 24er draufgeschraubt, und der unterschied zum ori-24er war schon sehr deutlich, ganz anderes Ansprechverhalten. Bedüsung ist im Moment BE3/160, 52/144, 130HD. Bis jetzt bin ich nur kurz einmal im Kreis gefahren, weil ich ja erst noch abblitzen sollte, bevor ich den Hahn voll aufreisse. Aber die Ziel-Flagge kann ich schon riechen! Zur Feier des Tages gibts ein paar Bilder der fast fertigen Mühle: -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nööö, nix kaputt. Die Kiste ist soweit fertig zusammen geschraubt. Der Schwimmer war leider hinüber und die Mühle ist übergelaufen. Also musste ich erstmal einen neuen Schwimmer beim örtlichen Mechaniker holen. Als ich sie dann ankicken wollte, sprang sie einfach nicht an. Ich dachte mir, vielleicht sind im Gaser irgendwo noch überreste vom Fräsen. Der Zündfunke von der Vespatronik ist nämlich pervers gut... Also einen anderen 24er mit der gleichen Bedüsung drauf geschraubt. Sprang aber wieder nicht an. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass ich eine komplett falsche Grundeinstellung für die Vespatronik genommen habe. Ich werde sie mal ein bisschen drehen und gucken ob endlich mal anspringen will. Was anderes könnte es fast nicht sein. Sehr gute Kompression, heftiger Funken und neuer(sauberer) Gaser... Ich werde berichten. Ach ja, noch ein kleines Detail. Ich hätte beim Anpassen von den Bügeln, lieber den Kickstarter dran lassen sollen. So hätte ich sehr schnell gemerkt, das es nicht so einfach passt. Ich muss mir was einfallen lassen, da der Kicker nicht durchzutreten ist. Bilder von der Mühle mache ich noch! -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
kurzer Zwischenbericht: Jetzt ist er mittlerweile fertig ausgehärtet und ich kann ihn einbauen! Juhui. Endlich ist das Thema mit dem Tank durch. Hat wieder alles länger gedauert, als ich mir vorgestellt habe. Vielleicht läuft sie heute Abend schon zum ersten mal. Ich muss den Auspuff noch anmontieren... -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute! Ich bin nun offiziell ein Fan von der Zitronensäure! Danke für den Tipp! Ich werde das jedem weiterempfehlen. Es ist günstiger als Marine Clean, einfacher in der Handhabung und das Resultat überzeugt auch sehr. 200g Zitronensäure aus der Drogerie und den Tank mit kochendem Wasser ganz auffüllen. Stehen lassen, fertig. Mit der Marine Clean muss man voll Mühsam den Tank immer wieder drehen und beobachten und das am besten 6 mal hintereinander, zwischendurch natürlich ausspülen. Ich habe sie 48h einwirken lassen und der Tank sieht nun so aus: Die POR15 Versiegelung habe ich reingekippt und ordentlich geschwenkt, mal gucken wie es heute Abend ausschaut... ich werde berichten. Projekt-Status: 98% -
la vespa de Docteur Perrot
Mr.Mike antwortete auf yafo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wirklich geiles Resultat! -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurzer Zwischenbericht: Gestern Abend hab ich die erste Tank-Prep-Füllung abgelassen. Die erste Seite, auf der die Füllung 8h einwirkte ist gut gekommen. Die zweite Seite, welche ebenso 8h Einwirkzeit hatte, ist nur mittelmässig sauber geworden. Das Mittelchen verliert also ziemlich schnell ihre Wirkung... ich habe dann eine neue Füllung reingemacht und den Tank so gedreht, dass es auf einer noch unbehandelten Stelle wirken kann. Heute morgen gleich wieder in die Werkstatt gucken gegangen. Die Stelle ist jetzt zwar total sauber, doch die andere Seite hat schon wieder Rost angesetzt. Auf Grund der Enttäuschung, bin ich in die Apotheke und hab mir Zitronensäure geholt (300g = 7.20 CHF). Ich probiere es nun so, wie ihr das hier vorgeschlagen habt. Das wird sicher besser klappen. Die POR15 Versiegelung am Schluss werde ich aber trotztdem machen. Jetzt liegt sie ja schon hier... Unmittelbar nach 8h Einwirkzeit: hier hats schon wieder Rost angesetzt: r -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
Mr.Mike antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sooo... bin leicht enttäuscht von den Mittelchen. Gestern Abend habe ich den Tank, nach dem dritten Durchgang mit Marine-Clean, ausgespült und keine wirkliche Verbesserung sehen können. Ziemlich sauer habe ich dann den Tank mit Spax Schrauben gefüllt und nochmal Reinigungsflüssigkeit eingefüllt. Anschliessend, schüttelte ich den Tank solange es meine Arme zugelassen haben. Nach ungefähr einer halben Stunde, habe ich die Flüssigkeit rausgelassen. Ich konnte es nicht fassen, was da alles rauskam. Das Prozedere habe ich nochmal wiederholt. Danach kam schon weniger Rotze raus. Jetzt bin ich beim nächten Schritt. Das Tank-Prep Mittelchen verrichtet seinen Dienst. Die erste Füllung ist nun drin und habe es auf einer Seite ungefähr 6h ziehen assen. Vorhin habe ich den Tank gedreht. Endlich sieht man Fortschritte! Juhui. Hier ein kleiner Schnappschuss: Mein Plan sieht folgendermassen aus: Ich habe noch Tank-Prep für zwei Füllungen über. Die jetztige und die zwei weiteren Füllungen werde ich 6-10h pro Seite einwirken lassen. Danach wird der Tank sicher Rostfrei sein. Die POR15-Versiegelung ist einfach zu verarbeiten. Füllt man easy ein und schwenken, die überschüssige Versiegelung lässt man abtropfen, gut is.