-
Gesamte Inhalte
1.236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Mr.Mike
-
das ist eher eine nicht so gut passende pis-gfk bank...
-
Motorüberholung CH/ Grenzgebiet - blöde Frage ?
Mr.Mike antwortete auf muenchner75's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich kann dir leider nicht weiterhelfen, doch eins sag ich dir, lass es auf jeden fall in deutschland erledigen. Als ich vor 5 jahren mit den vespas anfing, habe ich versucht einen mechaniker zu finden, der mir einen px motor revidiert. Ich holte dann diverse offerten ein und die preisspanne war zwischen 900 bis 1700.- Chf. Ein jahr später habe ich mich dann getraut den motor selber zu machen. Jetzt weiss ich, dass es keine hexerei ist und die mechaniker hier in der schweiz grösstenteils abzocker sind. Ich denke in deutschland wirst du eher faire angebote kriegen. viel glück -
Ich wollte das auch schon machen, da eine ranzige V50 bei mir rumsteht. Über egay habe ich dann ungefähr 20kilo zusammengekauft. Das ganze kostete am Schluss um die 80€. Bis jetzt bin ich aber noch nicht dazu gekommen, da andere Projekte klar den Vorrang haben. Ich habe mir vorgenommen, das ganze mit Klarlack zu versiegeln, damit die Aufkleber nicht an glanz verlieren und einigermassen vor dem Wetter geschützt sind. Mein alter Helm ist nun schon voll geklebt. Meine Freundin und ich haben etwa 2h nur für den Helm gebraucht, weil das ganze auch nach was aussehen soll. Werde morgen noch ein Bild hochladen. Viel Spass schon mal beim Aufkleber kaufen.
-
SF-Winterprojekte...
Mr.Mike antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sind definitiv zehn zöller -
ich warte auch seit Wochen...
-
Restauration einer Vespa VBB, Bj. 1963
Mr.Mike antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gerne hätte ich solche skills wie du. Hast du eigentlich schon einen Lack ausgesucht? -
Motor springt nicht mehr an, Kompression, Funke und Sprit da
Mr.Mike antwortete auf vespa00's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hatte genau das gleiche problem! Super kompression, sprit und funke. Habe dann den vergaser ausgebaut und den nippel an dem der benzinschlauch rangeht abgeschraubt. Darunter war der filter total zugeschmoddert. Ich war kurz vorm verzfeifeln, doch als ich das entdeckte, fasste ich wieder hoffnung. Nach dem reinigen, habe ich noch einen neuen benzinhahn und schlauch montiert. Dann sprang sie super an. Hoffe das hilft dir weiter. ich hatte genau das gleiche problem! Super kompression, sprit und funke. Habe dann den vergaser ausgebaut und den nippel an dem der benzinschlauch rangeht abgeschraubt. Darunter war der filter total zugeschmoddert. Ich war kurz vorm verzfeifeln, doch als ich das entdeckte, fasste ich wieder hoffnung. Nach dem reinigen, habe ich noch einen neuen benzinhahn und schlauch montiert. Dann sprang sie super an. Hoffe das hilft dir weiter. -
jow, der zylinder ist fest und das dingen ist komplett. ach ja, ich vergas zu erwähnen, dass ich den oberen flansch mit dem dremel nachbearbeiten musst, weil das rohr, sozusagen 5mm aus dem flansch rausguckte. das ist doch wahnsinn! argh
-
also, ich war eben wieder in der werkstatt. es sitzt wirklich alles richtig und ohne spannung. Ich denke, ich habe glücklicherweise den krümmer richtig gebogen, sonst wärs jetzt noch schlimmer... Ich werde jetzt alles noch mal demontieren und mit einer weiteren dichtung verbauen. Wenns dann nicht geht wanderts in die tonne. Jetzt weiss ich, weshalb orginal teile teurer sind, weil sie einfach besser produziert sind. hmpf
-
Ich hab natürlich nicht im montierten Zustand gebogen. Kann es sein, dass sich beim ersten Anpassversuch die Gewindestangen verbogen haben? Vom Sound her, könnte ich gleich ohne Auspuff rumfahren... Ich denke, ich probiere jetzt erstmal einen anderen Auspuff. Hab ne orginale Banane und einen dicken Krümmer bestellt. Danach wird sicher ruhe sein. edith; genau, ist ein 125er.
-
Hallo Gemeinde Ich probiere seit 3 Tagen eine Faco Banane an einen PKXL-Motor mit Ori Zylinder zu schrauben, welcher wiederum in einer V50 platz gefunden hat. Bei der ersten Anprobe merkte ich schon, dass das nicht gut gehen kann. Ich dachte, ich hätte den falschen Krümmer, doch ich habs jetzt tausendmal überprüft, es ist ein LH-Krümmer. Naja, ich probierte es dann aber doch erstmal, mit zusammenschrauben unter grosser Gewaltanwendung. Nach Stunden gab ich auf und ging nach Hause. Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung: Am nächsten Abend habe ich den Krümmer wieder abgeschraubt und den 24mm Versatz zur Banane ausgemessen und die Richtung fürs Biegen festgelegt. Kurzerhand eingespannt und mit einer praktischen Eisenstange kräftig gebogen. Die Banane sitzt jetzt wie angegossen und ich habe einen brünstigen Jubeltanz aufgeführt. Nun zum Problem Hab die Mühle angekickt und sprang mit einem Riesenlärm an. Es war so laut in der Werkstatt, dass es mir fast mein Trommelfell weggeblasen hat. Die Banane sitzt endlich gut, doch sie Dichtet überhaupt nicht ab. Ich meine, das ist doch nicht normal. Es sitzt auch alles bündig aufeinander, die Schweissnähte sind alle gut und dicht. Kann es sein, dass der Krümmer oben am Auslass überhaupt nicht dicht ist, obwohl alles plan aufeinander liegt? Greez
-
geil, ein Wankelmotor und eine Hot-Rod seifenkiste... danke für die Bildetr. jetzt können wir ja wieder back to topic. greez
-
Coole Perlmutt-lackierung! was ist das für eine interessante Felge im Hintergrund? Bzw., wofür ist da der kleine Alu-Ring drauf?
-
where are you from?
-
Restauration einer Vespa VBB, Bj. 1963
Mr.Mike antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
geiles Projekt! Würde es genauso machen. Vorallem die Sache mit dem Tank und den ganzen glatten Falzen ist echt sauber. Ich persönlich finde es mega geil, wenn alles schön glatt ist. Hinten noch schön dicke Pelle und vorne tiefer legen, dann ist sie pornös! Weiter so! -
Restauration Vespa Sprint 150
Mr.Mike antwortete auf ThorstenT5's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du musst die Gabel an den Kotflügel anpassen. Immer wieder schleifen, schleifen und noch mal schleifen, bis der Kotflügel richtig sitzt. Dann müssen noch die Löcher neu gebohrt werden, damit du den Koti befestigen kannst. Ein Patentsystem wies am einfachsten geht, gibt es nicht. Du musst die Auflagefläche an der Gabel mühsam bearbeiten, bis es passt. -
12V Umrüstkabelbaum von SIP - wie verkabeln?
Mr.Mike antwortete auf cmon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss der grüne, freie Platz an der CDI zwingend belegt werden? -
8 Zoll und Scheibenbremse
Mr.Mike antwortete auf filu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
es gibt im Moment 3 Varianten die funktionieren. Die wären, umschweissen vom Worb, PK Gabel in Oldie und Scheibenbremse auf geschlossene 10" Felge... Ich habe mal mit dem Herrn gesprochen, der hier im Forum den Umbau für geschlossene Felgen macht. Er sagte, dass er es sich nicht vorstellen kann, dass es auf 8" funktioniert. -
jungs, die kunst ist nicht das lackieren, sondern das schleifen. Ein lackierer verlangt nicht wegen der farbe so viel, sondern weil es einfach ein scheiss job ist, den ganzen füller mit 800er runterzuschleifen...
-
Doch! Ich besitze so eine mit V5SA1T mit Jg.82... Ich wohne in der Schweiz. Wahrscheinlich hatten die hier diesen Präfix?
-
Fragen zum Breitreifenkit von S&S
Mr.Mike antwortete auf fun-naked's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die ET4 Gabel ist ein Linksausleger und die von der PX ein Rechtsausleger, grob gesagt. Die Schwinge hat den identischen Winkel, nur das auf die ET4 Gabel serienmässig auf die GESCHLOSSENE und EINTEILIGE Felge ohne Schlauch ein 120er draufpasst. hoffe das hilft dir nun weiter... edit: Die zwei Gabeln sind nicht identisch und es gibt meines Erachtens keinen Weg, auf eine SKR oder ET4 Gabel eine Trommelbremse zu verbauen, weil die niemals dafür ausgelegt waren. Es sind ausschliesslich Scheibenbremsen und die dazu passenden Felgen erhältlich. Ich frage mich weshalb du unbedingt auf eine Trommel umbauen willst, wenn du mit einem Halbhydraulischen Geber von Grimeca den Lenker nicht umschnippeln musst. -
Fragen zum Breitreifenkit von S&S
Mr.Mike antwortete auf fun-naked's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du kannst auch einen teilhydraulikgeber an eine et4 gabel schrauben. Dann haste keine Probleme mit dem Lenker. Es gibt keine trommeln für et4 oder skr, nur so als Info. Man kann zwar Felgen untereinander tauschen, doch alle haben Scheiben. Das ist ja das geile... Viel Spaß mit deinem Projekt. -
Fragen zum Breitreifenkit von S&S
Mr.Mike antwortete auf fun-naked's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Fragen zum Breitreifenkit von S&S
Mr.Mike antwortete auf fun-naked's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da kann ich dir nur recht geben. Ich werde immer mein s&s Kit verbauen... Bei mir schleifts mit 130/70/10 und breiten Cosas nicht. Ich muss aber erwähnen, dass der Deckel doch schon schleifspuren hat. Wahrscheinlich hat er sich minimal eingeschliffen und jetzt passts. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Mr.Mike antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
benütz mal den firefox und nicht safari...