-
Gesamte Inhalte
1.509 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von TonyMontana
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
TonyMontana antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Anderes MR bedeutet dann meist auch noch andere Nadel, damit es vernünftig läuft. Der Motor läuft in allen Bereichen sehr gut, warum sollte ich es ändern nur weil die HD vom Gefühl her ein wenig niedrig ist... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
TonyMontana antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@T5Pien: Ist ja ein wenig wie beim Frisör @PXler: 194/130, wie auch auf der HP empfohlen. Aktuell ist eine 135er HD verbaut, ich hätte fürst Gewissen auch lieber eine 145er, aber damit läuft er nicht so gut... Hattest du jetzt wirklich einen sooo großen Sprung im Vergleich zu den ebenfalls sehr guten Atom-Anlagen erwartet? Wenn ich mir deine Kruven anschaue, dann ist der NSR gerade auch was NM angeht vorne. Was hast du da für Steuerzeiten? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
TonyMontana antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde die Steurzeiten so lassen, für den Alltag wäre mir das schon fast zu hoch. QK sollte passen, ich habe 1,3, fahre aber ja immer nur ca 400m mit dem Motor und kann daher keine Alltagserfahrungen liefern. Bzgl. Vergaser fahre ich nur Schnellorto VHSB´s. Auf zwei QM-Motoren waren diese den Asiaten immer überlegen, es gab Vergleiche mit eigentlich allem was es gibt: PWK, PJ, PWM und Mikunis jeweils in den Größen 35-39. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
TonyMontana antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der DBM fahren in der 177er Klasse fast nur Nordspeed Anlagen, das wird seine Gründe haben. Dein Motor soll ja für den Alltag sein? Ich habe bei meinem M1X ähnliche nur etwas höhere Steuerzeiten. Für den Alltag würde ich vielleicht den NSR Camaro nehmen, anbei eine Kurve. Bei der Messung war die Kupplung fertig, wahrscheinlich wäre es noch mehr Drehmoment gewesen. Damit solltest du keine Ganganschlussprobleme haben. Als Vergleich dahinter die NSR M1X gegen NSR PX Race, die rote Kurve ist allerdings ohne Vespatronic und dürfte mit wohl mit noch leicht nach links verschoben sein und etwas mehr Drehmoment haben. Nur den "Mustang" kann ich dir nicht anbieten... -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
TonyMontana antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Damit die Internettheoretiker schon einmal mental vorbereitet sind, es werden hier derbe T5-Kurven vom Moritz aka Rocco kommen. Meinen Respekt und ich hoffe mit dem zweiten Motor wird das gesetzte Ziel heute noch erreicht, auch wenn mir das ja eigentlich nicht passt :wacko: -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
TonyMontana antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lass den Zylinder bloß wie er ist, außer den Auslaß und wenn nötig ein wenig entgraten. Der M1X ist auch ohne Bearbeitung für ordentlich Leistung gut. -
Alten Roller im Wald gefunden -Identifikation-
TonyMontana antwortete auf Jens Weitkamp's Thema in Blabla
Keine Angst, ist nicht vergraben Habe ich vor 6/7 Jahren an einen P2-Freak in Richtung Frankfurt verkauft, vorher bin ich damit fast nur auf dem Grundstück rumgefahren bzw. mal mit roter Nummer. Der Motor war top, aber der Rest war für TüV und Co. dann doch ein wenig zu viel des guten bzw. wäre es mir zuviel Arbeit gewesen. War aber ja damals auch zum schmalen Preis aus Kiel geholt -
Alten Roller im Wald gefunden -Identifikation-
TonyMontana antwortete auf Jens Weitkamp's Thema in Blabla
Ich glaube auch nicht das es ein Diebstahl war, die Entsorgungsart war ja anscheinend früher Standard. Bei meinen Eltern auf dem Grundstück wurde Ende der 50er ein Opel so beseitigt, leider hat mein Vater keinen überblick mehr wo. Jetzt werden dort Bauplätze verkauft, mal schauen wann sie etwas finden und was noch übrig ist... @Topiceröffner: Ich habe Ende der 90er mal ne Ape P2 mit Kastenaufbau von dir gekauft, wie ich gerade auf dem Kaufvertrag gesehen habe. -
Bullducks SC meets Elbe Rhythm`n Soul Club
TonyMontana antwortete auf djens's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Abfahrt Richtung Hamburg schwer unterhopft -
Atom Drehmoment werde ich testen, da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Das Ziel soll aber nicht max. Leistung sein, sondern entspannte Fahrbarkeit sein. Und da wird dann wahrscheinlich etwas von Nordspeed Racing besser passen
-
Ich fange meinen Parma-Motor nächste Woche an, Ziel ist >25 PS mit 60er PX125-DS-Welle und MRP-Ansauger.
-
Schade, der Termin passt bei mir leider nicht. Ist das schon fix?
-
Ich kann mir nicht vorstellen das es nur 2 LF-Motoren mit 4k über 20 gibt, mein M1X hat ja schon 4,5k...
-
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Bzgl. der eigentlichen Thematik hier: Niko "Johnny13" hat in seinem M1X ne Glocke, ich habe in meinem M1X eine Kaba-Lippenwelle. Bei beiden reicht es für 40 PS und relativ ähnlichen Kurven, ich würde mich eher mit dem Auslass bzw. den (exakten) Steuerzeiten beschäftigen... Bei meinem 177er Polini reichte eine 60er "Worb5-Membranwelle" für 32,6 PS, und die Welle ist definitiv nicht groß bearbeitet im Vergleich zum Originalzustand.
-
Hm, da fällt die Entscheidung schwer. Grand Sport, MRP und LTH haben da was Service + neue Teile angeht ein ähnlich hohes Niveau
-
Scooter Run in Aachen 18.07.1992 Wer kann sich erinnern?
TonyMontana antwortete auf cooperman's Thema in Blabla
Ist definitiv Aachen ´92, mein "Dackelgaragentzelt aus DDR-Beständen" konnte ich identifizieren. Gibt´s noch weitere Bilder? Erwin ist da nicht aufgetreten, ich erinnere mich nur an einen Eier-Contest bei dem einer mit kokosnussgroßen Eiern gewonnen hat, das will leider trotz diversen Bierchen nicht aus meinem Gehirn Falls jemand den Patch noch haben sollte und loswerden möchte, dann bitte melden. Als Mod habe ich die Dinge damals leider als "Wurstanfasser" benutzt und danach weggeworfen -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
TonyMontana antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und gerade für M1X-Fahrer ist so ein 200er Geraffel uninteressant, man will sich ja nicht verschechtern... -
Vesperados Run #9 ( 20.07.-22.07.2012 Bad Wörishofen )
TonyMontana antwortete auf BaziLuder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Definitiv wieder dabei!!!- 312 Antworten
-
- Vesperados
- Run
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Er hat es da anscheinend eher mit der Theorie als mit der Praxis, aber vielleicht ändert sich das ja 2012?!
-
Block hat leider einen zarten Riß an der Nebenwellenaufnahme. Das Schaltkreuz war definitiv Original Piaggio, und das Getriebe frisch ausdistanziert...
-
Nö, abgeflogen nicht. Der Motor hat auch schon kurz nach dem Start blockiert, da war ich glaube ich noch nicht einmal im 2. Gang. Zerlegt hat es den 3. Gang, würde mich interessieren ob das Schaltkreuz dadurch kaputt ist oder der Auslöser gewesen sein kann Ich habe aber nach der ersten Blockade schlauerweise auch noch mal probiert durchzuschalten und dabei noch ein wenig mehr vom Gebiss entfernt
-
Bremer Abrollern 2011
TonyMontana antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Vielen Dank an die Organisatoren und Petrus, nach der sommerlichen Quartermile war das Wetter ja mal wieder zur richtigen Zeit passend -
Bei mir hat es auf der QM in Bremen das Getriebe zerlegt. War ja nur ein 177er Drehschieber und da dachte ich das PX-alt bzw. Rally-Getriebe macht das schon mit, aber die 25PS waren dann wohl doch zuviel. Insgesamt fehlen 31 Zähne an Nebenwelle und Zahnrad, links im Gehäuse liegt ein Arm vom (Original)-Schaltkreuz. Verschaltet habe ich mich eigentlich nicht, der Motor ist plötzlich blockiert, sodass ich das Schaltkreuz im Verdacht habe
-
Bzgl. Straßenzulassung etc. sehe ich es wie loslowrider, mit genug Geld bekommt man alles eingetragen. Und wer will kontrollieren inwieweit Papiere und Rolla dann wirklich zusammenpassen, und was ist wenn da auf einmal ein Keihin statt Mikuni verbaut ist usw.
-
Was für eine Feder mache ich dann an die Lammy-Gabel?