-
Gesamte Inhalte
1.509 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von TonyMontana
-
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Kann mich den "Vorrednern" nur anschliessen, vielen Dank für eine trotz Kälte und Konkurrenz im Süden sehr geile Veranstaltung Für nächstes Jahr wünsche ich mir als Verbesserung dann nur unverletzt auf dem HFK aufzutauchen und das ihr für bestimmte ehemals aus E. kommende Personen :puke: vielleicht einen kleinen Käfig oder zumindest ne Zwangsjacke da habt, damit ich und ein paar andere ein wenig entspannter feiern kann/können... -
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Tja, Rollerfahrer aus Seester können wenigstens was an der Flasche... Dein hier im Ort wohnender Club-Kamerad sieht noch viel schlimmer aus wg. gestern, der ist auf dem Weg nach Hause irgendwelchen Loiten begegnet, die ihn gleich ins Krankenhaus bringen wollten... :grins: -
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Bei mir ist ca. 14 Uhr Abfahrt, mit Fussball siehts aber schlecht aus, da ich gestern auf der Vatertagstour laut Krankenhaus-Befund "Im alkoholisierten Zustand auf linke Hand gefallen bin" und da leider auch noch ne Scherbe lag :puke: und ich deshalb ein wenig genäht werden musste etc. ( -
Die Dame kennst du nicht, außerdem ist deine Sitzbank doch belegt oder nicht :grins: Suche immer noch...
-
p 80 x bj 82 = lusso ! was ist das besondere dran?
TonyMontana antwortete auf kLOsk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mag mich täuschen, aber der Übergang von PX alt zu PX Lustlos liegt ca. im Juni 1984, die Daten in der Tabelle sind meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig. Ich habe 2 PX 80 aus dem Jahre 84, welche beide im Vergleich zu den Modellen der Jahre davor folgende Änderungen haben (in der Tabelle als "Zwischenmodell" bezeichnet): - Backeninnenverschlüsse - 20 mm Vorderachse - Hauptwelle im Motor hat eine 24er SW-Mutter anstatt einer 22er Kronenmutter Alle anderen Sachen sind im Vergleich zu den Modellen der Vorjahre (auf jeden Fall bei meinen Rollern und den Rollern die ich "in den Händen" hatte) Die Blinkerschalter sind meiner Meinung nach entweder Eigenbau oder Italien-Import etc. . Die anderen Veränderungen wie Tank mit Tankanzeige und Extra-Öltank, eckiges Rücklicht + Kaskade, verbesserte Vorderbremse und andere Lenkkopfabdeckung wurden dann irgendwann Ende 84/Anfang 85 eingeführt, aber ich mag mich da wie gesagt auch täuschen, aber Baujahr 82 sollte auf jeden Fall keine Lustlos sein... -
Falls der Lucki das "Anschlussstück zum Schrauben" nicht benötigen sollte, hätte ich da Interesse dran...
-
Suche für eine bekannte eine fahrbereite PK 50 oder PK 50 XL oder halt irgendein Vespa 50er Modell vor der PK 50 XL2. Das Ganze im Raum Hamburg bzw. Norddeutschland und bis max. 250 EUR. Kann auch ruhig ein 75er Zylinder drauf sein... Gruss Sven
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
TonyMontana antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn man die Photos so sieht, muss man ja denken, dass da in Hamburg (wahrscheinlich auch durch Scooter & Service) mal wieder ein richtiger Roller-Boom ist. Kann mich noch ein wenig darüber aufregen wg. des Wetters :sabber: nicht mitgekommen zu sein, aber dafür nächstes Mal... -
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Was habt ihr denn auf eurem Treffen alles vor, kann ich da auch irgendein Sportabzeichen machen ? Das mit der Parallel laufenden Party war letztes Jahr natürlich gut, allerdings graut mit wg. letztem Jahr noch wg. dem ekelhaften Erdbeer-Zeug :puke: . Dieses Jahr ist eher Biertrinken wichtig -
Der beste Zylinder für die 125er PX
TonyMontana antwortete auf supercecker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Torsten: Vom Preis/Leistungsverhältnis würde ich statt einer Bearbeitung des Zylinders durch Worb5 eher auf Membrane umrüsten (Malossi-Stutzen kostet bei Wolle höchstens 90 ?). Die Quetschspalte des Zylinders kann auch Thomas abdrehen (wenn er denn mal wieder ihn Ruhe an die CNC-Maschinen darf), eine Verdichtung von 1:11 halte ich aber bei deinen Halbarkeitsansprüchen für ein wenig hoch. Ich denke mal das beste ist ich teste nächste Woche mal ob der 28er mit Polini-Stutzen den 4. Gang besser packt und falls nicht kann ich ja auch noch mal kurz mit ner 21er Kulu die Endgeschwindigkeit testen. @ Lucifer: Ich fahre meinen Polini 177-Motor seit ca. 6 Jahren ohne große Veränderungen mit einer einfachen Rennwelle, Zylinder nur minimal bearbeitet, Überströme an Polini angepasst und den Einlass vorne und hinten knapp 2mm verlängert, wenn ich mich recht entsinne und 80er Getriebe mit 23/64er Polini. Es gibt allerdings 3 verschiedene Vergaser-Setups mit Leistungsmessungen, welche für ein erhöhtes Drehmoment des 28/30er PHBs auf Drehschieber im Vergleich zum SI24 sprechen: 1. SI 24 mit 160/BE3/138 und 55/160 brachte damals (korrekt eingestellt!) ca. 14 PS und 13 NM ans Rad mit PM-Evo 2. Dann habe ich zwecks späterer TÜV-Eintragung (in Zukunft soll in dem Roller ein Memranmotor mit 30er Gaser rein) den Einlass an einen Malossi-DS-Stutzen angepasst und einen 30er PHB montiert. Der Vergaser war bei der Leistungsprüfung viel zu fett eingestellt (Besitze nur den 125er Führerschein und darf daher "nur" 15 PS haben), mit HD 140 und AV268-Mischrohr. So brachte der Motor dann ca. 15 PS mit ca. 16 NM ans Rad, die einzige sonstige Veränderung war ein PM up&over, der aber im Vergleich zum PM-Evo ja eher weniger Drehmoment liefert...Zu dieser Zeit hat der Roller einen Rekord-Benzinverbrauch von echten 10 l/100km gehabt... 3. Da ich mir das als Student natürlich nicht lange leisten konnte, habe ich den Vergaser dann natürlich relativ schnell korrekt eingestellt, inzwischen mit einer HD 130 und einem AS260 Mischrohr (hört sich natürlich sehr mager an...). Der Roller verbraucht jetzt keiner 4l/100km und hält bei der Beschleunigung bis 100 km/h mit Malossi210-Membran-HighTec-Motoren mit. Bei einer Leistungsmessung beim Ostertreffen hatte der Motor 16,7 PS und 18,4 NM, beides bei ca. 6500 rpm, viel mehr ist halt derhzahlmäßig auch nicht drin, Auspuff war wieder der PM up&over. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit dem Pinasco 177 (nur mit dem 149er, damals allerdings mit reichlich schlechteren Kolbenringen etc.), denke aber mal das Verhalten des Zylindes kommt dem des Polinis nahe (auch wenn dieser natürlich mehr Drehmoment entwickelt). Daher werde ich dann nächste Woche mal den 28er DS-Test nächste Woche machen, das Ergebnis poste ich dann nächste Woche... So jetzt ist Wochenende -
Ein Kollege von mir wurde vor ca. 1 Monat auf einem Konzert von 2 Höllenengeln "dazu überredet" seine Rollerclub-Kutte auszuziehen, weil sie in Hamburg Kutten-Verbot erteilt hätten... das sind Rituale von traditionellen MCs :grins:
-
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
@Rollerjunge: und natürlich am liebsten nackt und mit Bällen, die von kleinen Kindern geklaut sind -
Warte auch, aber es ist beruhigend nicht der einzige zu sein...
-
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
@ David: Ich denke mal die Mannschaften sollten lieber hübsch gemischt werden. Ich weiss ja nicht wie talentiert ihr so in HL seit (mit Benno im Tor hätten wir ja sowieso keine Chance :grins: ), aber du ahnst garnicht wie blind die in meiner Heimat wohnhaften Rollerfahrer sind, also ich möchte mit denen nicht in einer Mannschaft spielen, da kann ich ja gleich mit Rudis Resterampe antreten Bei Sky/Wandmaker gibts übrigens grad den ORIGINAL-ADIDAS-EM2004-Ball für schlappe 17,99 Ois zu kaufen... -
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hab letztes Jahr auf eurem Treffen stundenlang barfuß aufs Tor geschossen, als ich dann Montag irgendwann wieder nüchtern wurde, schmerzten die Füsse doch arg ( . Da nehme ich mir dann doch lieber ne professionelle Ausrüstung mit und habe nicht eine Woche Schmerzen. Stollen kommen auch besser beim Grätschen, frag mal Guido Buchwald -
Sposmoker & Scoot-Devils HKF 2004
TonyMontana antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Kein Problem Andy, habe meine Buffer (18 mm Stahl-Stollen) schon zurecht gelegt. Die bekommen den Platz im Rucksack den normalerweise die Ersatzklamotten einnehmen, welche ich Montags eigentlich sowieso immer unbenutzt raushole. -
Tanz in den Mai in Braunschweig!?
TonyMontana antwortete auf Carrie's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Das Problem in der Rollerszene ist, das da meist nur Typen oben und unten ohne am Start sind, Frauen tanzen ja meist nur für Geld hinter 2,50 m hohen Zäunen... -
Mahlzeit, habe meine Karre damals in Nato-oliv gelackt, also bronzegrün als Grundfarbe und lederbraun und teerschwarz drauf. Die Farbe war original von der BW von einem Typen der schon "hunderte LKWs etc." gelackt hat (von einem ist meine Farbe damals runtergefallen ) Nachdem ich versucht hatte den Roller mit Rolle zu lackieren und das nicht geklappt hat, habe ich nach einem Fachgespräch mit dem BW-Menschen ("Den Lack kann man nur mit Pistole auftragen....") es mit der Pistole gemacht. Keinen Härter und nur sehr wenig Verdünnung und der Lack liess sich sehr gut verarbeiten. Für meinen Cutdown waren ca. 300 ml grün und höchstens 100ml jeweils schwarz und braun nötig. Für einen kompletten Roller mit Backen etc. sollten ca. 500 ml ausreichen... Gruss Tony
-
Mahlzeit, Lust hätte ich auch, allerdings kann ich auch nicht verstehen warum rund um Hamburg ne Autobahn-Fahrt nötig ist (mir wärs egal da LF, aber bei 62km sollte man auch ohne Autobahn auskommen...). Die Roller von den SF-Loiten hier im Forum werden es wohl bestimmt auch auf 80 km/h bringen...
-
Habe schon ein paarmal die Ehre gehabt, mich blitzen zu lassen. 30-35 km/h außerorts ist halb so wild. 5 km/h kannst du von dem was das Tacho anzeigt abziehen und dann werden von den Cops ja auch noch 3 % (nicht 3 km/h, obwohl das meist ca. 3 km/h sind) abgezogen. Mind. 1 Punkt und höchstens 3 Punkte in Flensburg werden es wohl sein, je nach genauer Geschwindigkeit und dann halt noch 50 o. 75 Ois Strafe, aber mit Sicherheit kein Fahrverbot, keine Angst. Ich wurde vor kurzem mit ca. 120 statt 80 km/h erschossen, gab auch "nur" 3 Pkt. und 75 Ois...
-
Hätte einen alten PSP 2000 für PX 80-150 anzubieten, der sollte genug Drehmoment haben. Das Teil ist aber schon etwas älter und ein paarmal geschweisst, was die Funktionsweise aber nicht beinträchtigen sollte. Photos kann ich heute leider noch nicht machen, da der USB-Anschluss meiner Kamera grad kaputt gegangen ist. Kannst ja mal ein Angebot machen, was du für einen so beschriebenen Auspuff ausgeben magst, damit ich weiss ob es sich lohnt eine funktionierende Kamera an den Start zu bringen...
-
Hallo, bis auf den Dichtsatz und das Nadelset kannst du die Teile auch alle in deinem 200er Motor gebrauchen. Genauere Angaben wären vielleicht auch nicht schlecht (gekröpftes Schaltkroitz oder nicht, Simmeringsatz für 27 oder 30mm Bremstrommel...) Gruss Sven
-
Ja, die Zettel auf dem Tresen waren lustig. Allerdings hat auf dem gleichen Tresen in der Nacht zu Sonntag (als die meisten Warmduscher schon mit ihrer Wärmflasche im Bettchen lagen) ein Mädel auf dem Tresen getanzt. Wo sind die Photos ??? Waren ja genügend Loite mit der Kamera am Start...
-
Ich will ja keine Werbung machen, aber ich habe gerade aus relativ sicherer Quelle vernommen, dass das Bier heute nur 1 EUR kosten soll. (Alle Angaben ohne Gewähr....)
-
@ AOKAK: Für einen Malossi 139 langt eigentlich ein größeres Kupplungsritzel (Standard ist 20 Zähne, es gibt noch welche mit 21 und 22 Zähnen). Wenn du nur das Kulu-Ritzel tauschst, brauchst du nicht den ganzen Motor auseinander nehmen, wie es beim Einbau einer Primär-Übersetzung nötig wäre. Ein 21er oder 22er Ritzel für PX habe ich aber leider nicht mehr liegen, es sollte aber kein Problem sein, eines zu bekommen...