Zum Inhalt springen

badluck81

Members
  • Gesamte Inhalte

    661
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von badluck81

  1. Soooo, da hab ich den Offi besucht und da wirft besagte PX mich auf dem Rückweg ab. Also erst mal nicht verkaufen sondern spachteln schleifen lackieren Ewig nicht passiert. Da war irgendwas auf der Straße. Hat zwar geregnet, aber das alleine wars nicht. Leicht gebremst und direkt komplett weg gerutscht. Hab dann noch auf dem Boden hinter dem Roller her rutschend selbigen am Gepäckträger gebremst mit der Hand. Zum Glück keine Autos im Kreisverkehr in den ich gerutscht bin. Was für ne Scheiße. Dennoch. Glück im Unglück.
  2. Ich habe kein Interesse Hab dich ja auch schon von was Altmetall erleichtert. Sobald meine PX wieder zuverlässig läuft, geht die vermutlich auch zum Verkauf. 5 Roller sind mir min. einer zu viel am laufen zu halten aktuell und irgendwie reizt wenn es dann doch noch einer werden soll irgendwann Lammy 1. Serie oder SF Rundlicht mehr. Die Frage ist nur, welcher Motor wird mitveräußert? Der O Tuning DS LH Motor mit ausreichend Leistung (leise leise) der mich nie im Stich gelassen hat oder der Malossi alt LH Membran (laut laut) Block der deutlich mehr Leistung hat und mich auch nie im Stich gelassen hat? Der andere Motor bleibt oder kommt dann in die T4. Da sind wir wieder beim Thema Luxus Probleme. Wer kommt denn fix nach Jülich, sollte es tatsächlich stattfinden? Nachtrag @Biff Ich sehe dich ja immer noch auf einer Lammy S1 oder S2, rattig mit dickem Motor
  3. Wir sagten ja auch, dass die genannten keine Probleme als solche sind. Das sind die kleinen Schwierigkeiten in unserem "Luxus" Leben.
  4. Ja, schon im GSF gelesen, dass der "einfache" auch einen Kondensator hat. Hab eh noch was Zeit. Danke schon mal! Nachtrag: Gerade mal geschaut. Der Regler ist bei der Vape Sport DC Zünung ja schon dabei. Der müsste ja dann auch den Kondensator haben oder? Muss eh Zündung wechseln für die Egig KuWe wegen 20 / 20. Hätte dann in der Vape ja schon alles dabei wenn ich das richtig sehe. Elektrik ist echt so ne Sache
  5. Top. Dann messe ich wenn es soweit ist den alten Baum mal grob durch solange alles zerlegt ist und dann wäre das ne schöne Alternative wenn der noch taugt. Danke sehr!
  6. Soo! Das ist ein heißer Tipp. Danke Da muss ich mich mal einlesen ob das geht und wie genau ich was anschließen muss. Es geht ja auch Bremslicht und Blinker über die Batterie wenn ich das richtig sehe. Grüße
  7. Hi, primär keinen Bock auf Batterie. Hab es bei PX, T4 und Lammy auch so gehandhabt. Und die große Batterie samt Halter muss eh raus, weil ich den Platz für einen Curly Auspuff brauche. Die andere Überlegung wäre halt, eine kleine 3-4Ah Batterie zu verbauen und nur den Elestart still zu legen. Aber auch die kleine Batterie müsste ich dann irgendwo anders hin verlegen, da ich die nicht im Hitzebereich des Auspuffs haben möchte Da ich den Roller zwecks Entrostung und Garagen Lackierung gerade aber eh zerlege, wäre ein neuer Kabelbaum nicht mehr so ein großer Akt.
  8. Es hört niemals wieder auf. NIEMALS!! Niiie Nieee Nieeemals! Zum Glück sind das aber maximalste Luxus und first world Probleme.
  9. Moin, ich hab schon was gesucht. Finde aber keine konkrete Antwort. Habe eine PK 80 S Elestart mit Blinkern gekauft, die ich ich im Zuge des Umbaus auf AC umrüsten werde. Es wird eine komplette Vape Zündung verbaut. Dazu brauch ich dann noch einen passenden Kabelbaum + einen Hupengleichrichter? Oder brauch ich auch andere Schalter, weil Belegung/Kabel anders? Und sonst was vergessen was ich abändern muss? Gerne auch Empfehlung für einen guten Kabelbaum, falls jemand einen guten Tipp hat. Quali vor Preis (Bei Schute leider keinen passenden im Programm gefunden...)
  10. Wenn Du an der einen Seite fertig bist, reißt Du wo du angefangen hast eh wieder was ab und machst neu oder anders.
  11. Ich hab auch die Polini Scheibe mit Bremssattel von Sip auf der T4. Diese Lager Scheiben der Bremsscheibe passen nicht am Sattel vorbei. Hab damals blöd geguckt als alles montiert war und die Trommel nach 5 cm klack gemacht hat und nicht weiter ging. Hab dann schön russisch am Sattel etwas weg gedremelt. Evtl wurde er Sattel seit dem auch noch mal geändert.
  12. Schwacher Versuch. Das lässt sich ggf. irgendwo auf den 1915 Seiten nachlesen Es ist vermutlich auch hinreichend bekannt. Egal.
  13. Danke für den Tipp. Die sind mir aber gerade speziell in dieser Gruppe leider viel zu geläufig und waren ggf. auch der Grund (oder einer der Grünnde) ein paar Jahre nicht hier rein zu schauen Ich halte mich daher besser zurück.
  14. Ok, ich schau dann wieder in 5-6 Jahren hier rein
  15. Ich fand den jetzt in der Louis Edition, die exakt meinem alten Schuberth entspricht weil älteres Modell, für 279,00 EUR voll i.O. Den ersten hatte ich über Arbeitskollegen gekauft, der wiederum mit dem damaligen Geschäftsführer von Schuberth befreundet war. Für 250,00 EUR, Mwst frei., als das Modeell noch (ich glaube) 449,00 EUR gekostet hat. Da hab ich nicht nein gesagt. Schönes WE Ihr Ficker.
  16. Dann dürft ihr mich erschießen.
  17. Was soll ich machen. Alle anderen Helme haben auf der Stirn immer Abdruck und Kopfschmerzen hinterlassen und waren am Rand wacklig Sollte ich mal eine GTS fahren, dürft Ihr mir ungefragt in die Schnauze hauen.
  18. Wo denn? Brauche dringend neue, meine sind komplett zerfickt. Neuen Schuberth C3 Klapp Rentner Helm hab ich auch schon gekauft und wunder mich im Vergleich wie wacklig der alte nach 12 Jahren und wie fest der neue sitzt. Erster und einziger Helm bisher der auf meine Bums Birne passt. @RALLYT5: Ich fahr wieder relativ regelmäßig, falls Du Bock auf abendliche Voreifel Tour hast, gerne melden. Ich schraub sogar wieder
  19. Die Realität beginnt offline.
  20. Du kennst Leute... Jetzt hab ich Bock auf Kassouffle
  21. Das stimmt aber WIRKLICH!!
  22. Liebe Gäste/Breakdowner/Freunde/Helfer/Unterstützer, wir haben in den letzten Wochen viel Arbeit investiert um das Unabwendbare zu vermeiden. Leider müssen wir an diesem Punkt die Reißleine ziehen und das Treffen 2019 absagen. Wir haben alles versucht um das Ruder rum zu reißen und es mit wesentlichem Mehraufwand und Risiko für uns doch noch zu retten und auf ein anderes Gelände auszuweichen. Da gab es vielversprechende Ansätze die in letzter Instanz mit viel Aufwand dann leider doch gescheitert sind. Über Gründe und/oder Schuldzuweisungen zu schreiben und wilde Diskussionen zu entfachen ersparen wir uns und euch an dieser Stelle, da das an der Tatsache nichts ändert, dass unser Treffen dieses Jahr nicht stattfinden wird. Das uns das unendlich leid tut, kann sich jeder der schon mal bei uns war mit Sicherheit vorstellen. Euer Kulturbanausen Rollerklub
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information