Zum Inhalt springen

alexdesc

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

585 Profilaufrufe

Leistungen von alexdesc

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. ...danke für die hinweise! das standgas problem hab ich recht schnell hinbekommen (lag an dem bautenzug, der angeeckt ist)...hm, hab vielleicht nen monat das letzte mal die spannung gemessen. dann werd ich bei der nächsten das wohl regelmäßiger machen :) thx
  2. Hallo, ich hätt nen kleines batterieproblem. ich habe das gefühl, wenn meine vespa pk50s im leerlauf (wegen vergaser problemen) sehr hoch dreht, dass danach meine batterie in arsch geht (2mal beobachtet). (Spannung heute morgen auf ca 1,5V nach 12h laden immernoch auf 1,5V) kann es sein, dass die lichtmaschine bei sehr hoher drehzahlen eine entsprechend hohe spannung produziert und diese die batterie "durchbrennen" lässt? wenn dem so ist, gibt es nicht eigentlich eine sicherung, die soetwas verhindert? vorschläge, fürs weitere vorgehen (im leerlauf bei hoher drehzahl strom an den losen batteriekabel messen?) vielleicht fällt ja jemandem dazu was ein...
  3. Hi Ender,

    mich hat heut ein kollege gefragt, ob ich deine mailadresse hab (geht wohl um FEM Prüfungs Lernmaterial)...

    vielleicht haste ja was für ihn.

    (wär für mich in nem halben jahr auch interessant ;) ...kannste mir was zuschicken?

    alexander_villing@web.de

    danköö

  4. Vielen Dank für eure Hilfe, ihr seit echt klasse! Alle Probleme für die Betriebserlaubnis beseitigt (Gedrosselt, Nebenluft, elektrokrams) und hab heut die Pappe bekommen...
  5. weeste wat...hab mir das gerade mal angeschaut und die lösung gefällt mir definitiv am besten! (nur noch ne passende hülse finden... und dann tüv die 2te ;) )
  6. jepp, ist ne pk50s... na klar könnt ich mich an ein buch setzen und mir überlegen, wie kolbenstand und zündzeitpunkt zueinander liegen. dann würd ich aber garnicht vorankommen...
  7. ich werds ausprobieren (bei nächster gelegenheit ;) )
  8. ...hast du ungefähr ne vorstellung wie weit die ZGP gedreht werden muss? muss von ca 58km/h auf 50km/h runter drosseln... eher 10° oder eher 45°?
  9. wär ja super (bzw eigentlich nicht)...aber dann weiß ich was u.a. als nächstes ansteht ;) (der tip wurde mir auch schon gegeben, aber so bin ich gleich noch motivierter)
  10. meinst du mit der falschluft, weil die im leerlauf gerne hochdreht? (wie im anderen topik erwähnt)
  11. jetzt ist nur noch die frage in welche richtung spät ist, aber das steht hier bstimmt irgendwo auch beschrieben ;) (danke für die erklärung) ...muss zum tüv wegen betriebserlaubnis, wegen papiere futsch ;)
  12. Ähm... smallframe... passt irgendwie. danke! ;) ...jupp, die sicherung wars :) der draht war zwar stark verbogen allerdings nicht durch. da wurde mir gesagt, dass die noch geht. allerdings waren wohl doch die enden der sicherung schon zu stark angelaufen... vielen dank! zum glück wars doch nur so trivial ;)
  13. Hallo, und deshalb brauch ich n bisschen hilfe... bin gerade dabei meine pk50s ele wieder betriebstauglich zu bekommen. bevor der prüfer mit der maschiene gefahren ist hat der blinker und die hupe noch gefunzt und danach nicht mehr. (dabei hatte ich erst neulich das blinkerrelais augetauscht und hat gefunzt ).. dazu ist zu sagen, dass die maschiene im leerlauf gerne hochdreht. der hirni prüfer hat sie hochdrehenlassen bis zum geht nicht mehr und nach ca 25 sec endlich ausgemacht. (vielleicht zu hohe spannungen irgendwo?) könnte irgendein bauteil defekt sein (bzw. kann mir jemand dazu nen tip geben), wodurch die beiden komponenten nun nichts mehr tun? alex
  14. zu 1) na dann muss ich wohl noch weiter auf fehlersuche zu 2) das mit der grundplatte hört sich n bisschen knifflig an (da noch nicht gemacht ;) ...schnell mal fürn tüv versuch ichs mal mit der größeren düse... danke!
  15. Hallo, hab zwei fragen (die wahrscheinlich schnell beantwortet werden können, wenn man die antwort kennt ;) ) 1) hab nen kleines elektrik problem und hoffe es liegt nur an der sicherung... ist die hier defekt? (metalldraht ist nicht durchtrennt, aber enorm verbogen siehe bild) 2) muss für meine betriebserlaubnis meinen roller ein bisschen drosseln. aktuell v_max=58 km/h muss auf ca 50 km/h reduziert werden. Fahr ne pk50s ele (75 ccm)... hab von nem kollegen den tip bekommen die hauptdüse im vergaser ein bis zwei nummern kleiner zu verwenden... hört sich das sinnvoll an? wenn nicht vielleicht nen anderen tip? (p.s. hab gerade nicht die muße einen neuen zylinder zu besorgen etc...) vielen dank, alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung