Zum Inhalt springen

shantibaba

Members
  • Gesamte Inhalte

    855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shantibaba

  1. Kein Cannonball-Race 2011. Veranstalter sind müde:(

  2. Kein weiteres Kommentar!
  3. Oje, was war den das für eine Welle?
  4. Hallo, suche für einen Freund eine Px200 bzw. P200e, in gebrauchten Zustand, Unverbastelter bis leicht getunter Motor, als Alltagsesel in der Nähe von Markt Hartmannsdorf, Weiz, Steiermark, Österreich. lg Siegi
  5. shantibaba

    suche Rally 200

    Bin schon gespannt was da alles kommt...
  6. Ich sag einmal leise ein Sprichwort: Wos nix kost, is nix wert
  7. Laut Fahrgeräusch würde ich sagen das du mit einem Automatik-Gerät unterwegs bist!?
  8. Wenn Dichtflächen ok, dann Fett! Meine Meinung!

    1. johnboy

      johnboy

      Alles klar! Dichtflächen sehen noch top aus!

  9. Guten Tag den Herren, wollte kurz fragen wie ich am besten die unteren Gummipuffer für das Toolbox-Türl reinbekomme. Hab gestern schon ewig herumprobiert. Gibts da einen Zaubertrick? Danke und lg Shanti
  10. Kann man vielleicht schon ein Neues Topic "Cannonball-Vespa-Race 2011" öffnen? Gibts schon News? shanti aka. Bom Shankar Racing
  11. Danke Serienstreuung hat das nix mit Oberliga zu tun Deshalb kann man ohne messen nix genaues sagen ob wieviel Fudi oder Kodi. Willste mehr, musste messen. Edith findet das du eh schon in der Oberliga spielst da LHW, großer Gaser, Rap usw. Steuerzeiten messen finde ich gehört zu deinem Setup dazu!
  12. Schon einmal Steuerzeiten gemessen und dann da http://www.race-base.com/race-base/Technik.html nachgeschaut?
  13. Guten Abend, wollte gerade den von mir für richtig empfunden Kabelbaum in meine 150er Silver Special einbauen und hab mich mit dem Sticky ein bisschen beschäftigt und jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher ob der Kabelbaum der richtige ist. Ist der da: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641393040&target=productdetail&category1=C%3AC_L&category2=CAT Verbaue auch eine Variotronic. Zündschloß ist auch noch das originale drinn. Wird der Kabelbaum passen? Danke im voraus lg Shanti
  14. 23/65. Das Diagramm wurde im 3. Gang gemessen. Kann schon sein das du im 4. bei 7000 U/min bei 113kmh stehen bleibst.
  15. Da geht noch was! Meiner, gleiches Setup nur auf 24 Si und 2er Pepi, Vespatronic, kodi fudi Mix. http://www.sqooter.com/download/results/2010_austro/austro12.pdf lg Shanti
  16. Fahre 207er Polini auf gelippte LHW, Si 24, 2er Pepi, Einlasszeiten 75/127. Ist das zuviel Einlass?
  17. Guten Tag, wollte fragen wie sich zu lange Einlasszeiten beim Drehschieber-Motor auswirken? Herumsprotzen im unteren Drehzahlbereich? Vergaser lässt sich schwer einstellen? lg Shanti
  18. 160er mit BE3 läuft zu mager. 190 er hab ich nicht probiert da es warscheinlich noch magerer ist. HD dürfte passen da er sauber in den hohen Drehzahlen läuft. BE2 mit 140 Hkld viel zu fett.
  19. krämig = cremig = geschmeidig = also ohne reibung, da eingekrämt? Sorry bin aus Ö lg Shanti
  20. Guten Tag den Herren, bin gerade dabei meinen 207er Polini, LHW, mit 2er Pepi auf 24er Si abzustimmen. Mein Vergasersetup: BE3, 140er HKLD, HD 135, Nd: 42/120 Mein Problem: Im unteren Drehzahlbereich läuft sie einfach zu fett. Habe schon BE3 mit 160er HKld probiert und noch immer das gleiche und zu mager. Kleiner ND hab ich auch schon probiert aber dann ist halt von ND-Seite zu mager. Quasi unten rum zu fett und zu mager gleichzeitig. Jetzt hab ich gedacht das ich doch ein bisschen zuviel die Drehschieberfläche nach hinten gefräßt habe. Meine Einlasszeiten sind 128/72 auf gelippter LHW. Kann es sein das im unteren Drehzahlbereich zu viel Sprit in das Kurbelwellengehäuse kommt und der Motor überfettet? Ich würde einmal sagen so ab 3-3500 Touren geht die Post ab und zieht sauber hoch. Eine Gedenksekunde hab ich auch wenn ich vom Vollgas weggehe und dann wieder den Gashahn aufmache obwohl ich den Kanal zur HD aufgebohrt habe. Naja, vielleicht weiß ja wer was. lg Shanti
  21. Habe gestern den Taffspeed so montiert: Auslassflansch und Krümmer mit Federn auf Zylinder montiert. Kettendeckelhalterung an Belly montiert und belly mit Krümmer raufgeschüttelt bzw. mit dem Gummihammer raufgeklopft. Also 100% spannungsfrei ists nicht. Werde mit nicht angezogenen Schrauben den Motor laufen lassen und dann so spannungsfrei wie möglich verschrauben. Weil es noch ein bisschen dauern wird bis sie das erst mal bellt kann ich zur Montage noch nichts sagen. Werde mich dann noch einmal melden. lg Siegi
  22. Danke einstweilen, werde die Montageversion vom Herrn Schmied heute nochmal ausprobieren. Das gibts ja nicht das der nicht passt. lg Shanti
  23. Guten Tag die Herren, möchte seit längerer Zeit meinen Taffspeed Road auf den 225er Rapido pflanzen aber irgendwie ist eine spannungsfreie Montage nicht möglich. Jetzt wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann wie man so einen Auspuff Schritt für Schritt montiert. Was ich probiert habe:(Motor ist eingehängt) 1)Auspuffflansch ist montiert. Krümmer angesteckt, Krümmer auf Auspuff gesteckt Auspuffhalterung am Kettendeckel und Belly montiert aber noch nicht angezogen = Spannung 2) Ein Freund meinte ich soll den Auspuff komplett mit Federn auf einmal montieren. Ok, funktioniert gut aber dann kann ich die Auspuffhalterung am Kettendeckel nicht mehr über die M8 Schrauben montieren. Meine Lösung wäre die M8 Schrauben am Motordeckel rausschrauben das Auspuffbefestigungseisen montieren und dann die M8 Schrauben wieder in das M8 Gewinde hineindrehen. Das heißt das ich jedesmal wenn ich den Auspuff runternehme die M8 Schrauben lösen muss? Der Block ist ja aus Alu und ich hab da ein bisschen Angst das das Gewinde schnell den Geist aufgibt da jedesmal ein bisschen Material mitgeht. Ist das einfach so oder gibts da eine andere Lösung? Danke und lg Shanti
  24. Wie oben beschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information