-
Gesamte Inhalte
855 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von shantibaba
-
Also, diese Weiber sind sowas von
-
Meins ist heute angekommen. Vielen Dank und Frohe Weihnachten an mein Wichtel und natürlich an euch alle!
-
Da sag ich doch gleich, das meins auch raus ist. Aber mit der Post....
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
shantibaba antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Abgang ist Orange. Sollte eigentlich passen. Bin nicht so der Elektriker und dachte das 6 V weniger Strom benötigt als 12 V. Mir wurde auch gesagt das 6 V Hupe bei 12 V funktioniert. Werde mal eine andere Hupe probieren (zz. leider keine auf Lager) Edith hat gerade einem Elektoniker den Sachverhalt erklärt, und er meinte das Problem wird ziemlich sicher bei der 6 Volt Schnarre sein. -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
shantibaba antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Guten Tag, Ich habe da eine kurze Elektrikfrage. Verkabelung bei meiner Lui nach besten Wissen und gewissen verlegt. Lichter funktionieren alle wie sie sollen, nur wenn ich die Schnarre betätige bricht die Bordspannung ein. Die Schnarre zieht soviel Strom das alle Lichter fast ausgehen. Elektrik wurde verbaut: Lunatronic inkl. Tronic-Spannungsregler Dazupassender Old-Style CDI von Casa LIS 150 6 V Schnarre Ist das einfach so das die Schnarre soviel zieht oder wird das Problem wo anders zu suchen sein? lg Shanti -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
shantibaba antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aha. Meine ist ein deutsches Modell. Das könnte der Grund für die fehlende Hupe sein. Befestigungsmaterial am Rahmen ist aber vorhande. Brauche so etwas jedoch für die Typisierung in Ö . -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
shantibaba antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Guten Tag, leider musste ich feststellen das meine Luna doch nicht komplett ist. Mir fehlt die Hupe. Hab zwar schon eine Announce gesetzt aber leider hat sich zz. keiner noch gemeldet. Weiß vielleicht jemand ob eine Hupe/Schnarre von einem anderen Fahrzeug mit wenig bzw. gar keiner Modifikation verbaut werden kann? lg Shanti -
Da ich auch noch einen Kalender möchte sage ich einmal, up!
-
Sehe ich genau so. Ich bin einer der sich gefreut hat.
-
neues DRT Getriebewunderland
shantibaba antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gib es eigentlich einen kurzen 3. Gang welcher mit orig. Pk Nebenwelle zu befahren ist? -
Springrace 2013 ...die Wiege der Langstrecke!
shantibaba antwortete auf Springrace Mario's Thema in Rennen
Team Trash ist auch wieder dabei! -
Kleiner Rennbericht vom Team Trash, Ankunft der Teamkollegen und Aufbau des Fahrerlagers am Donnerstag mit anschließender Verkostung alkoholischer Spezialitäten. Freitag wurde dann der Rest von mir geliefert und ein paar Trainingsrunden gefahren. Moped lief einwandfrei, somit waren keine weiteren Einstellungen oder Änderungen nötig. Samstag gings dann los. Ich machte den ersten Turn. Alles klappte wie am Schnürchen. Nach ca. 15 min. wollte jemand mich vor der „High-Speedkurve“ überholen der sich aber bei weiten überschätzte und bei meinem Lenker einhakte. Einen schönen Abgang habe ich dann gemacht. Sofort rauf auf die Mühle und weiter. Erster Schock wurde überstanden, aber ich spürte Schmerzen in meinem linken Arm. Dann ein kurzer Verbremser in einer Kurve - Sturz - und den Kollege der an meinem Auspuff schnupperte nahm ich auch noch mit auf den Asphalt. Sorry an das Börny-Team. Bei meinen Teamkollegen gabs dann noch kleiner Ausrutscher aber nix Nennenwertes. Unsere Rennmutti hat motorisch einwandfrei gehalten, ca. ab 15 Uhr hatten wir aber dann seltsame Geräusche im 2. Gang die wir durch ordenlich Gasgeben nicht hörbar machten. Achja, so um 16 Uhr wurde der hintere Reifen locker. Es fehlte der Sicherungssplint inkl. Sicherungskorb. An dieser Stelle möchte ich mich beim Undi für einen schnell zur Verfügung gestellten Sicherungssplint und (ich glaube es war) Timberdoodle-Racing für den Sicherungskorb bedanken. Letztlich beendeten wir das Rennen mit Platz 22 und waren zufrieden. Haupstsache Spass hats gmacht! Achja, am Abend schwoll der Arm an wie beim Popeye der Seemann. Über Nacht wurde der Arm dann Grün und Blau (Wenn Fotos gewünscht werden kann ich die gerne nachposten ). Am Sonntag fuhren wir dann ins Krankenhaus. Schwere Prellung mit mächtigen Bluterguss. Aber Gott sei dank nix gebrochen. Aber das gehört ja dazu, aber ich finde das einige Fahrer, für ein 11 Stunden Rennen doch ein bisschen zu risikoreich gefahren sind... Danke aber trotzdem an die Organisation und baldige Genesung an meine Kollegen aus der Sturzabteilung lg Siegi im Namen von Mario, Thomas, Bernhard
-
Gibts ein bisschen Strom für jede Box?
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
shantibaba antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich kann jetzt nicht genau sagen wieviel mm auf jeder Seite aber im unverbauten Zustand ist es offensichtlich das der Reifen nicht mittig ist. Unter Last kann ich nicht sagen da erst der Motor und jetzt die Gabel einbaufertig gemacht wurden. -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
shantibaba antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bin gerade dabei von meiner Lui das Vorderrad wieder zu montieren. Ich musste beim Einbau des Vorderreifen in die Gabel feststellen dass das Rad nicht mittig der Gabelholme sitzt. Die Achsteile wurden laut Explosionszeichnung vermeindlich korrekt zusammengebaut. Beim Einbau der Distanzhülsen Nr. 17 und 30 war ich mir nicht ganz sicher. Ich hatte 2 Hülsen. Eine lange und eine kurze. Die kurze wurde bremsseitig verbaut, da laut Explosionszeichnung die lang Hülse tachoseitig verbaut wird. Für mich schaut das so aus als wäre das Rad von Haus aus nicht mittig. Kann das sein? lg Shanti -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
shantibaba antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar. Wir fahren ein Rollerrennen auf einem Go-Kart-Ring, deswegen die kurze Übersetzung. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
shantibaba antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Tag, ich habe ein Olympia Kupplungszahnrad mit 72 Zähne und Primärzahnrad mit 24 Zähne. Kann man Problemlos 72/22 fahren, ohne sich Sorgen um Zahnausfall zu machen? Leistung wird so bei 18-20 PS liegen. lg Shanti -
Hey super so etwas habe ich mir vorgestellt. Danke vielmals. Hotel soll in der nähe des HBF, Schwanthalerstr. sich befinden. lg
-
http://www.reifentiefpreis.de/reifen_suche.php?suche=heidenau+K+58&reifen=k80gqvodieo5dr24k94b39vp56
-
Ja, ich meine Nein. So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Dienstag vormittags anreise. Als erstes eine oder mehrere Weißwürste essen, dazu natürlich authentischer Gerstensaft. Hotel beziehen, schaun was geht... Nachmittag in den Englischen Garten (die Holde meinte das muss so sein) Abends deftige Kost mit mehr Gerstensaft. Nächster Tag zum Frühstück siehe erster Tag vormittag. Dann hätte ich (sorry, WIR) Zeit bis abends zum Konzert. Nach dem Konzert noch einen oder zwei Schlummertrünke und vielleicht gibts dann etwas Geschlechtsverkehr (Sie mag Coldplay sehr... ) Nächster Tag mittags, Abfahrt nach Hause. Edith fügt noch hinzu das eigenlich mehr als 48 Stunden Zeit zu verbringen wäre.
-
2 Personen (meine Wenigkeit und mein Mädchen), 36 Stunden, mit dem Dampfross kommen wir geritten (keine Lambretta, sondern Eisenbahn)
-
Ja, genau sowas habe ich mir auch vorgestellt. Danke einstweilen für die Tipps. Gibs sonst auch noch ein "Must-See" abseits der Touristenpfade? Muss jetzt nix kulinarisches, da wurde ich schon gebildet. Quasi, Geheimtip von Eingeborenen.
-
Liebe Gemeinde, meine Freundin und ich planen im September ein paar Tage in München zu verbringen. Coldplay spielt auf und ich wurde angehalten gemeinsam dieses zu besuchen. Ich willigte ein, unter der Voraussetzung auch für meinen Seelenfrieden etwas zu unternehmen: Da ich ein Freund kulinarischer Genüsse und regionalen Spezialitäten bin, suche ich in München die beste Weißwurst, welche auch nach z.B. traditioneller Rezeptur hergestellt wird. Kann man da eine Adresse empfehlen? Ich habe gehört, München (Bayern) ist ja auch für die Hohe Braukunst bekannt . Gibt es eigentlich in München eine ähnliche Bierausschankhalle mit bayrischem Flair ausser dem Hofbräuhaus wo man Eingeborene trifft? lg Shanti
-
KW-Einlasszeiten sind Original oder verlängert?