
eTw4s
Members-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von eTw4s
-
VBA1T Kupplung demontage welcher Kronenmutterschlüssel
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey vielen Dank für die ultra schnelle Antwort!!! =) -
Hallo zusammen, bräucht von euch mal bitte ein Info. Und zwar muss ich die Kupplung demontieren, da sich diese nicht mehr löst. Aber welchen Kronenmutterschlüssel brauch ich? Bzw. gibts überhaupt einen? Geht der von der PX? Und ist es am einfachsten mir einen selber zu bauen? Also aus einem Bandstahl... Vielen Dank schon mal im Vorraus.
-
Und wieder was in Bayreuth
-
Sers Jörg ^^
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Vespa Acma. Restauriert oder zum selber Restaurieren. Danke schon mal im Vorraus für euere Angebote.
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
eTw4s antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ob was am Samstag in Bayreuth los ist? Hab was bei den PX-Racers im Gästebuch gelesen, das der ein oder andere was wollte. Ich Verweis mal hier auf: http://www.die-schaltzentrale.de.ms Schaut mal unter "Treffen/1. Vespatreffen" Grüße aus Bayreuth -
Hilfe bei Vespa VBA1T Bj. 1960
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Fahrgestllnr. ist ziemlich schwer zu erkennen, aufgrund des Lacks, aber hab die Fahrgestellnr. doch als eine VNB1T entziffert. Sollte dann doch von Dihannes schon ritig entarnt worden sein. Nicht schlecht Naja jetzt weis ich wenigstens was ich hab und das ich den Vergaser wechseln muss, schade ist nur das es sich nicht um ein originales Modell handelt. Aber meint ihr das die Ursache allen übels wirklich der Vergaser ist? Muss dazu sagen habe gestern vergessen den Bezin zu schließen und heute ist sie dann mit ner kleinen Starhilfe gelaufen aber das Standgas macht Sie nicht lange mit, Gas nimmt sie dann nach kurzem stottern an und läuft weiter, denk also nicht umbedingt das es an der Standgaseinstellung liegt sonder eher das der Vergaser zu klein dimensioniert ist. -
Hilfe bei Vespa VBA1T Bj. 1960
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah ok... Danke erstmal! Na dann sollte der Vergaser wohl nicht passen. Ob es sich wirklich um den besagten Motor handelt?... Ich hab mal ein paar Bilder gemacht wie das gute Stück nun aussieht, Motornummer und Vergaser. Ich hoffe das meine Angaben richtig sind, nur das ein gewisser italienischer "Restaurator" sein Handwerk nicht wirklich versteht, was er bereits bei vorderen Bremstrommel unter Beweis gestellt hat. Sollte denk ich ja der richtige Motor sein oder? Also laut dem Link... http://wiki.germanscooterforum.de//index.p...150_%28VBA1T%29 -
Hilfe bei Vespa VBA1T Bj. 1960
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das nächste Problem kommt bestimmt... also... Verbauter Vergaser ist ein Delorto SI 20/15 B Standgasdüse: 42 Hauptluftkorrekturdüse: 150 Mischrohr: E2 Hauptdüse: 82 Schlauch ist durchlässig, die einzelenen Kammeren auch sowie die Düsen, alles gesäubert und wieder zusammenbaut, Dichtungen scheinen neu zu sein. Dennoch will die kleine biestige Hummel nicht laufen. Es scheint jedoch an der Benzinzufuhr zu liegen, denn wenn der Kammer mit dem Gasschieber etwas zukommen lässt (mittels Spritze) springt sie beim 1. Kick an und läuft auch kurz, bis der Sprit halt verbrannt ist. Was auch für mich interessant zu wissen wäre, ob es sich bei dem Vergaser um das original verbaute Stück handelt? Irgendwer einen Vorschlag oder einen Tipp? Vielen Dank schon mal im Vorraus. -
Hilfe bei Vespa VBA1T Bj. 1960
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber jeder fängt ja klein an ^^ Was für einen Polradabzieher brauch ich denn bei besagten Modell? Der einer PX scheint nicht zu funktionieren =) Ist das evtl. die Lösung meines Problems??? Sprengring hab ich bei mir bereits gesichtet! http://www.vespa-archiv.de/vespa_restorati.../luefterrad.htm -
Hilfe bei Vespa VBA1T Bj. 1960
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey, vielen dank!!! Wenn nur alles so einfach ging ^^ -
Hilfe bei Vespa VBA1T Bj. 1960
eTw4s erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aber hat irgend jemand Erfahrungen mit dem Modell??? Mein Problem schaut nämlich so aus, das bei der Vorderachse eine Filsdichtung verbaut ist die ich gerne tauschen würde aber diese taucht in keinem Shop auf? Kann gerne mal ein Bild machen wenns weiterhilft. Das gute Stück sitzt auf der Platte auf der das Rad befestigt wird und soll die Achse abdichten. Irgendwer ne Idee oder vielleicht einen Hinweis? -
Forum für Schaltroller Rund um Bayreuth http://www.die-schaltzentrale.de.ms
-
PX 200 geht nach Vollgasfahrt einfach aus
eTw4s antwortete auf Basi6's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Basi6 Supi das die Mühle wieder funktioniert Der Sommer ist wohl damit gerettet!!! @david12705 Dann kommt halt Bayreuth nach Kulmbach -
PX 200 geht nach Vollgasfahrt einfach aus
eTw4s antwortete auf Basi6's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Pickup hab ich zwar getauscht aber der wars nicht.... Mein Tip bleibt immer noch bei den Kabeln weg von der Zündplatte. Wohne in Seulbitz, nahe der Lohngrintherme. Mistelgau ist mir bekannt, war da wärend meiner Ausbildung ;). Das lustige ist jetzt das bei mir genau auf dieser Strecke das ganze übel begonnen hat. Auf dem Nachhause Weg zwischen Mistelgau und Mistelbach... Zum Thema Vespa in Bayreuth bin ich eigentlich der Meinung das es da doch noch so einige in BT gibt. Also verweis mal auf http://www.px-racers.de oder des weiteren sind mir auch noch 5 bekannt die die gleiche Leidenschaft teilen. -
PX 200 geht nach Vollgasfahrt einfach aus
eTw4s antwortete auf Basi6's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey ho.... Bin aus Bayreuth und hatte das selbe Problem. Gleicher Ort, Gleiches Problem aber bei mir ist der Motor noch Naturbeslassen... Bin auch Überland gefahren dann Motor aus und nahm auch kein gas mehr an... Das ganze war immer mal wieder. Als erstes hab ich die CDI gewechselt wars aber nicht, dann hab ich wie du den Pickup mit nem Kumpel gewechselt. Der erwünschte Erfolg blieb aber aus. Irgendwan hab ich mal was davon gelesen das es auch ein Kabel von der Zündplatte sein könnte. Und da haben wir den Fehler endeckt! Ein Kabel hatte keinen durchgang mehr. Zu dem Zeitpunkt ging die Gute aber überhaupt nimmer. Vorher hat ich auch das Spielchen ein halbes Jahr mitgemacht das sie immer wieder ausging. Wenn du die Kabel aber prüfst solltest sie immer mal knicken weil ich glaub in deinem Fall ist es noch nicht so weit das das Kabel überhaupt keinen Kontakt mehr hat. Also ich würde darauf Tippen. Greetz aus der Nachbarschaft ;) -
Hallo bin einer von den "freundlichen" Bayreuthern, wenn ich diesen Thread wohl etwas eher gelesen hätte währst du wohl auch in Bayreuth nett empfangen worden. Gibt auch eine andere Seite in Bayreuth, die auch Vespa freundlich ist, aber wohl etwas versteckt, das mag wohl sein. Aber beim nächsten mal... ;) Bei Interesse kannst dir ja mal die folgende Seite zu Gemüte führen: Und soweit ich weis, ist Vespa-Scene in Bayreuth doch etwas größer als gedacht, weil immer mal wieder eine schöne, alte, blecherne vespa durch die Stadt flitzet, die man vorher noch nicht gesehen hat. Find dein ganzes Projekt "Einmal quer durch Deutschland" echt ne lustige Sache. Aber so was ich mitbekommen hab, also wenn ich da jetzt nichts durcheinander bring kommst du aus der Rheinlandpfalz? Meiner Erfahrung nach ist das ein Landstrich wo wohl nur nette Menschen leben, die Schlechte Laune scheinbar gar nicht kennen, soweit zu meiner Erfahrung.
-
richtigen Tankdeckel für PX und Sportsitzbank SIP Classic?
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
naja wird wohl doch nichts mit kanten verlängern... bleibt wohl doch nur der griff zum dremel. war beim "master aller karosserie-spengler" und der hat gemeint wird wohl eher nix mit kanten verlängern. muss ich als doch den tank aussägen! für alle die denen das wiederum zu blöd ist, hätt ich noch ne andere lösung: und zwar mal erkundigen ob ein tank einer px lusso in nen alten P-type past und wenn ja den verwenden, der tank hätt nämlich kürzeren tankdeckel und dann könnts klappen. aber ohne gewähr ^^ -
richtigen Tankdeckel für PX und Sportsitzbank SIP Classic?
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sooo.... wieder ein bischen nachgedacht und jetzt hab ich glaub ich die idealste lösung. kanten werden glasfasermatten verlängert um ca 1 cm so das die sitztbank ca 1 cm höher liegt (sollte der optik wohl keinen abbruch geben) und somit der tankdeckel im freien liegt. was haltet ihr von der lösung? -
richtigen Tankdeckel für PX und Sportsitzbank SIP Classic?
eTw4s antwortete auf eTw4s's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hey ho =) ne liegt net auf der Bügelschraube auf, sonder auf dem ganzen bügel. war heut auch mal bei unserem ansässigen vespa händler. der hat gemeint er kennt das problem, kann man nur sitzbank bearbeiten... naja ich hab gedacht ich komm vielleicht drum herum... außer einer kann mir noch nen anderen passenden tankdeckel anbieten??? -
Hallo zusammen, hätt folgendes Problem. Will endlich mal meine Sportsitzbank SIP Classic auf meine Vespa (P200E) bringen. Da stellt sich nun folgendes Problem. Die Sitzbank liegt auf dem Tankdeckel auf. Hab mir auch schon den Tankdeckel von einer PX Lusso angesehen bis ich dann feststellen musste das der Tank ja geschlitzt ist das man den Tankdeckel da überhaupt reinbekommt... Was nun, ich hab mir sagen lassen das des ja angeblich mit dem original Tankdeckel funktioniern soll... aber dem ist bei mir leider nicht so. Wenns mir keine glaubt kann auch mal bild machen. Vielleicht hat von euch einer ne idee? Dickes Thx scho mal im Vorraus Greetz aus Bayreuth
-
Bin mal schwer dafür das sich hier alle Vespa-Fahrer aus Bayreuth melden ^^ bin selber aus Bayreuth und hab für 3 Vespen die Aufsichtspflicht. Dann meldet euch mal ^^ eTw4s Greetz PS: Bin ja mal gespannt wieviele sich melden... Vielleicht wirds ja ein Vespatreffen