Zum Inhalt springen

kaskadenkupplung

GESPERRT
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kaskadenkupplung

  1. Hast Du einen Link mit der Steuertabelle? Ich hoffe, der Rest ist jetzt geklärt, oder hat noch jemand Zweifel? Aus den Scans [ausser des Gutachtens] könnt ihr alles wichtige entnehmen. Eure Kaskadenkupplung
  2. Sicherung, Kabel an der Sicherung und an der Batterie hab ich sichtgeprüft und durchgemessen. Alles in Ordnung. Die Batteriespannung liegt bei 12 V. Funktioniert der Gleichrichter nicht auch umgekehrt, erzeugt also aus der Gleichspannung der Batterie Wechselspannung? Braucht man den Gleichrichter nicht, um die Spannung der Lichtmaschine umzuwandeln? Über dem Regler sitzt eine silberne "blackbox". Ist das die "Elektronik-Zentrale"? Was macht sie? Die Leuchten sind auch alle intakt, also nichts durchgebrannt. Ich weiß, daß, bevor das Stand-, Fahr- Bremslicht und die Blinker wie die Tankanzeige gleichzeitig ausfielen, der Elektrostarter noch eine Weile funktionierte, dann aber den Geist aufgab. Danke im Voraus, Kaskadenkupplung
  3. Soweit ich weiß, ist die 200er Versicherung die günstigste, glaub auch die Steuer, denn nun zahle ich definitiv mehr, als ich mit meiner alten 200er PX zahlte. Du gehst davon aus, daß ich meine, man kann den Motor wechseln, ohne das beim TÜV eintragen zu lassen. Schön und rechtfertigbar wäre es, ist aber nicht so [schliesslich müssen sich ander durch unnötige, problemgenerierende und ressourcenvernichtende Bürokratie ihre Arbeitsplätze sichern]. So meine ich es nicht [und doch: weil es keine Begründung dafür gibt, daß ich keinen 200er reinbauen kann, schon gar nicht wegen der Versicherung und der Steuern. Der Rahmen ist für nen 200er ausgelegt.]. Du holst Dir eine kostenfreie [?] Unbedenklichkeitsbescheinigung von VESPA [siehe link zum vespaonline-forum] und gehst damit zum TÜV und wirst keine Probleme mit der Ummeldung haben. eure kaskadenkupplung
  4. Wo siehst Du was von Bajaj? und zum umbau auf einen 200er...hier die anleitung : http://www.vespaonline.de/thread.php?threadid=4822
  5. falsches Gutachten.
  6. Hallo Leute, die oben angegebenen Dinge sind gleichzeitig ausgefallen, also nahm ich mal an, daß der Bastard von Gleichrichter/ Spannungsregler, sich erhängt hat. Nun habe ich einen neuen eingebaut und es tat sich nichts. Kabeldefekt? Kein Massekontakt? eure kaskadenkupplung
  7. Unter P.1 steht die richtige Angabe. Vertippt. Um Mißverständnisse zu vermieden, hab ich neben meine Aussagen die Betriebserlaubnis gesetzt, damit es jeder amtlich beglaubigt überprüfen kann. Leider steht es, wie ich es jetzt sehe, dort nicht drauf, sondern nur in dem neben mir liegenden Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis. Ich hab auch die Rechnung vom Zweirad Heeg aus Aschaffenburg da. 584 hat die Wartung des Motors gekostet + neue Kurbelwelle für 120 Euro. eure kaskadenkupplung
  8. zu P, Q, T: Leistungssteigerung durch Umbau auf Motortyp vnx1m [Kurbelwelle, Zylinder, Kolben, Vergaser]. Wer sich auskennt, der kann es vor dem Kauf überprüfen, welcher Zylinder, welcher Vergaser und welcher Motor verbaut ist. Die möglichen legalisierten Motortypen 80er, 125er und 200er ergeben sich aufgrund des Umbaus. Wenn's nicht glaubst, beim TÜV fragen.
  9. seid froh, daß ihr ne vespa habt, sonst würden sie sich mehr mit euch beschäftigen. hahaha! ich wurde noch nie von der polizei gestoppt. wieso? keine ahnung. vor drei jahren mußte ich mal ne ganze zeitlang mit meiner alten vespa fahrne, der der tacho, licht- und blnkeranlage ausgefallen war, zudem hatte ich kein kupplungsseil und mußte etwas ruppig schalten ach ja: das zünd- und lenkradschloß waren defekt, so daß der roller von jedem weggeschoben werden konnte und die drähte des zündschlosses dauerhaft kurzgeschlossen waren. ach so, einmal rief mich die polizei an, ob das fahrzeug mir gehören würde, denn es wurde von einer person, die nichts anderes zu tun hatte, beobachtet, daß jemand den roller auffällig auf der strasse neben sich herschob...das war ich *g*
  10. Nimm einen Malossi und einen Dell Orto SI 24/24 Vergaser und eine längere Hubwelle. Pinasco ist eher für den Rennsport und nicht für Touren zu empfehlen.
  11. mach mich nicht schwach...ich bin gerade auf der suche nach nem neuen spannungsregler und jetzt kommst du mit der zündplatte daher. ich hab keine garage momentan und auf der strasse schrauben mag ja sexy sein, aber auch staubig. ich hätte mir ne rally 200 kaufen sollen, damned. hab nur ne px 80 mit 135 und 24/24er.
  12. hat jemand einen der spannungsregler: http://search4.fact-finder.de/Scootercente...amp;x=0&y=0 die sind so natürlich zu teuer...
  13. hallo leute, ich habe eine px 80 mit lusso. wofür soll das gut sein? hat das was mit der getrenntschmierung zu tun? was muß ich tun, wenn ich das "lusso" abbaue? und wo befindet es sich? keine ahnung. grüße, kk
  14. wo kann ich die kaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung