Zum Inhalt springen

kaskadenkupplung

GESPERRT
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kaskadenkupplung

  1. dann laß uns über vespas reden.
  2. ich hab am flughafen jedoch auch gegenteiliges erlebt, zwar nicht selbst, aber bei meinen nebenmannen: sie wurden einfach durchgewinkt. es ist das spiel, daß du entweder beim mißtrausichen oder nichtmißtrauischen landest. in irland z.b. wurde ich nur durchgewunken, in madrid gab gar es niemanden. du mußt beachten, daß deine mitmenschen bei denen landen, die nicht die mißtrauischen sind, sonst fängst du an, von dir auf alle zu pauschalisieren. was ist jetzt gerade im moment? wirst du von jemandem beobachtet? hast du nur einen hinweis darauf? oder liegt es an dir selbst?
  3. spooky ist sauer und sucht gerade einen ausweg.
  4. wo ist denn die selbstbestimmung eingeschränkt? im bereich des netzes noch überhaupt nicht. hier gibt es keine grenzen - noch nicht. wodurch sie sich ergeben, durch erschöpfung oder durch die schnelle erschöpfung von bisher netzfremden, das ist noch offen. allerdings ist hier eine beschränkung wohl nur angesagt, wenn sie auf das umfeld des netzes einen gravierenden einfluß hat [z.b. bei transaktionen von wert-gegenwert-mittlern, heute noch als geld bekannt].
  5. dein problem ist, das du glaubst, ich mache dieselben dinge wie du. dann wäre ich aber faul und würde dazugehören wollen. zu wem? zu leuten, die normale jobs haben und sich ihre aufmerksamkeit von doch sehr vielen dingen lenken lassen?
  6. mit dem wunschkennzeichen hab ich glück, da die anfangsbuchstaben meiner stadt die anfangsbuchstaben meiner vornamen sind, mehr brauch ich nicht. ich bin bei der huk24 - aus erfahrung. 90 euro. allerdings mehr als nur haftpflicht und teilkasko.
  7. Ist Terror die immer gleiche Bestrafung selbst kleinster "Delikte", sprich: man hält kein Maß der Reaktion ein, daß gleichwertig mit der Aktion ist oder sogar darunter liegt, dafür aber häufiger auftritt?
  8. Herzlichen Glückwunsch - zum Überstandenen und noch Bevorstehenden, Spitznamensvetterin.
  9. kann man dazu nicht einen ölfilterschlüssel nehmen. man muß nur die vodere fixierung wegbohren, damit das gewinde nach innen läuft - und man hat ein werkzeug, daß unter 5 euro kostet. nicht die mit dem lederriemen, auch nicht die kappen, sondern die mit der metallschlaufe und dem mittigen gewindestab. auf dei schnelle hab ich nur dieses sehr kleine bild gefunden.
  10. kann man dazu nicht einen ölfilterschlüssel nehmen. man muß nur die vodere fixierung wegbohren, damit das gewinde nach innen läuft - und man hat ein werkzeug, daß unter 5 euro kostet.
  11. rohrzange, aber ein stück stoff dazwischen klemmen.
  12. ich glaube, daß das richtige maß seitens der gruppe staat noch gar nicht erreicht ist. doch viele haben ziemlich fragwürdige vorstellungen davon, was die gruppe staat denn da sammelt. ich meine, worauf beruhen denn die vorstellungen der bürger über den staat? bestimmt nicht auf nachweisen, sondern auf vermutungen, die ziemlich überzogen sind. und wieso? weil die leute erstens überhaupt nicht kapieren,d aß sie nachweise für ihre vermutungen brauchen - und daß sie dabei das umfeld beachten müssen, wie auch die details. mehr ist es eigentlich nicht.
  13. da nimmst du am besten zwei komponenten-kleber. kannst du da nicht löten, wenn schweissen nicht geht? wie wäre es mit nieten? kannst du mal ein detaillierteres photo reinstellen?
  14. machen wir uns nichts vor, sowohl bei den bürgern, die in der gmbh staat arbeiten gibt es einige, deren innere gründe, welche auf mangelnder oder zu viel kommunikation mit der aussenwelt [und nicht nur anderen menschen] beruhen, sie nun dazu bewegen, äußere gründe für ihren zustand zu finden. man spricht von parallelgesellschaftm wendet aber zugleich das gesetz beim einen wörtlich an und gesteht ihm keine menschlichen fehler, während man es auf sich und "seine" leute, wer immer das auch sein mag, auch im übertragenen sinn sehen kann und menschliche fehler akzeptiert, also auch mal ein auge zudrückt. problematisch ist es, die wiederholung seiner aussagen für einen nachweis zu halten: die aussage wird durch die sich wiederholende aussage nachgewiesen. ich versuche, nicht jede regung meiner aussenwelt für meinen inneren zustand verantwortlich zu machen, aber es gibt ja einige, die durch aussagen, mimik, gestik [stinkefinger], betonung genauso angegriffen fühlen, wie einer, der mit einer waffe bedroht wird.
  15. Man, man. Es wäre toll, wenn die einzelnen Stellen des Staates relevante Daten sammeln würden, die sie unter den verschiedenen Stellen möglichst schnell austauschen würden. Das wäre sogar zum Wohle des Bürgers. Ich hab kein Problem damit, z.B. mein Konto offenzulegen, oder vermeintlich vertrauliche "Patientendaten" offenzulegen. Ich hab langsam das Gefühl, daß die Stasi, etc. nur funktionierte, weil zuviel Intransparenz und der Mythen seitens der Bürger herrschte. Es gibt ja z.B. noch viele, die an das Psychische glauben und es nicht für stark zusammengefasste Benennungen körperlicher Zustände und Prozesse halten. Wäre der Staat so stark, dann hätten sich wegen einer Lapalie nciht 5 Stellen über Monate mit mir angelegt...um dann nichts von mir zu bekommen, da ich zwei von mir unabhängige Nachweise hatte und der Staat nur die Vermutung [ich hätte mich in einer Stadt nicht rechtzeitig angemeldet]. Sie haben noch nichtmal Grunddaten der Personen auf deutschem Boden und tauschen diese auch nicht untereinander aus. Es ist eher eine Hilflosigkeit und ein Mangel an Nachweisen, der ihnen zu schaffen macht und, statt dem Bürger Verwaltungsaufgaben abzunehmen, diesem auch noch welche aufpfropft [siehe Arbeitsamt, das möchte, daß der "Kunde" selbständig wird - und zwar darin, die Aufgaben des Arbeitsamtes zu übernehmen...]
  16. problem ist halt, daß viele im "staat" nicht einfach eine gm "sehr" bh sehen, die die verwaltung, sprich den ausgleich, da nicht alle regionen gleich sind, des riesigen gebiets deutschland zur aufgabe hat - und zudem auch noch mit den gebieten ausserhalb dieser grenzen derart kommunizieren und diskutieren sollte, daß es auch hier zum ausgleich kommt. leider sieht es so aus, als wäre die verbindung staat und andere deutsche gruppen unausgeglichen: während sie gegenüber einigen einseitig von der gruppe staat dirigierend ist, ist sie bei anderen einseitig so beschaffen, daß die gruppe staat hier dirigiert wird. zudem ist es so, daß der staat gelder aufnimmt und verteilt und einiges an ihm kleben bleibt. es ist nicht so, daß vieles direkt an den leuten, die in dieser gmbh arbeiten, kleben bleibt, sondern viel durch mißmanagement verloren geht, da kaum einer in diesem bereich "naturwissenschaftlich" vorgeht.
  17. Danke, hab's beim ersten Mal nicht gesehen, daß BE3 eingraviert ist [zumindest bei dem hier, den ich von meiner vorigen PX80 hier hab] Wieso ist das Kupferrohr, durch das das Gemisch in den Vergaser gelangt, derart mittig eingesetzt, sprich, was soll der Hohlraum darüber? Ich benutze den Choke immer. Es ist auch so, daß, wenn ich während der Fahrt den Choke rausziehe [also wie beim Starten], der Motor an Kraft verliert, also so wie bei den Vergasereinstellungen im German Scooter Wiki beschrieben. Welche Schrauben ich zu Beginn der Gasereinstellung wie einstellen muß, d.h. ausser die Düsen, hab ich immer noch nicht ganz kapiert. Grüße, KasKup
  18. würd gern wissen, welche chemischen vorgänge da mit den jeweiligen "mitteln" vorgehen, sprich, wie sie sich auf's quellen udn die haltbarkeit auswirken [bei beachtung der motortemperaturen und dem aufwärm-, abkühlvorgängen und -zyklen]...
  19. verstehe. er kommt in seinem artikel auch auf eine "Ovale Gasererweiterung" zu sprechen. was genau wird da wo am gaser erweitert? wie erkenne ich, welches mischrohr [bE2 oder BE3] ich habe? und woran, ob ich eine 50/160, 55/160, 50/140 bis 52/140 Leerlaufdüse habe? Was sind das für Angaben? Wie kommt es zu einer viel zu hohen Verdichtung? was ich nicht erwähnte ist, daß ich ziemlich häufig kicken muß, bis er bei kaltem motor anspringt. danach springt er schon nach dem ersten mal an. Was bitte versteht er unter Faltenbalg? Er meint damit aber nicht den Filter, oder?
  20. danke erstmal. kannst du davon ein bild zeigen: "Drehschieberdichtfläche "?
  21. gummistopfen als gegenhalter.
  22. "wer keine kohle hat und mit 500.- angeschlappt kommt kann sich und mir die zeit ersparen. danke! " du meinst die taschenlampenträger...
  23. ...die zu schweigen beginnen. euch kriegt man leicht zum schweigen, was man im verhältnis zur gmbh "staat" sehen kann, die ihre verwaltungsaufgaben längst überschritten hat und überall bilder hinmalt, für die es keine nachweise gibt, um dann irgendwelche aktionen zu starten, die nur durch die vermutungen gerechtfertigt werden. forschung gibt's auch nicht, konstrukture seid ihr auch nicht so die tollen - und ausserdem werden minderheiten, ob das nun deutsche oder nichtdeutsche sind, spielt keine rolle, diskriminiert und von den relevanten posten abgehalten, obwohl sie es sind, die mehr motivation mitbringen, als nur einen fließbandjob zu machen, wie es die mehrheit macht. nehmen wir die jobs hin, die probleme lösen und setzen sie ins verhältnis zu denen, die keine lösen, sondern nur ressourcen verbrauchen und zu denen, die ressourcen verbrauchen und auch noch probleme schaffen, dann siehts ganz schön mikrick aus für den problemlösenden teil.
  24. an selbstabholer... kann sie auch vorbeibringen, wenn die person in karlsruhe wohnt...
  25. erst, wenn eure kritik, euer aufruhr verstummt, geht es wirklich bergab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung