Zum Inhalt springen

Sonic88

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sonic88

  1. Ich schaue später mal, ob Lampen defekt sind. Wo soll ich denn messen, G und Masse denke ich mal. Hey, es es wurde damals keine Batterie installiert. Wenn das der Fall sein sollte, dann wäre ein Regler mit 3 PINs wohl besser, oder? Was bedeuten die Anschlüssen denn im Detail? Also G steht normalerweise gür Generator, richtig? Masse ist klar, B+ wäre von der Batterie die ich nicht habe und was bedeutet A?^^ Details zur Zündgrundplatte kann ich dir leider nicht geben, weiß nur das ich eine elektronische Zündung habe *schäm* Denke sie hat 3 Spulen? Okay, das müsste ich checken wegen dem Relais. Das Relais wird doch bestimmt mit DC betrieben oder? Woran kann man das erkennen, ob es AC 0der DC ist? Schaltskizze habe ich glaube ich gar nicht Ich brauche mehr Ahnung von der Materie wie ich gerade merke und es tut mir leid, dass ich dir nicht mehr sagen kann. Ich habe ein Multimeter zu Weihnachten geschenkt bekommen und würde gerne damit arbeiten. Damit könnte ich sicherlich mehr rausbekommen. Problem ist, dass ich nicht weiß an welchen PINs ich am Spannungsregler messen soll um natürlich ein aussagekärftiges Ergebnis zu erhalten. Ich danke dir für deine Hilfe und hoffe das die Vespa wieder erstrahlen wird^^ Gruß
  2. Hallo ihr! Ich besitze eine Vespa 50 N Special von 1976 mit einem PK80S-Motor. Die hat eine 12 Volt Anlage drinnen und eine elektronische Zündung (+ leichteres Polrad). Bei dieser Anlage habe ich einen 5-poligen Spannungsregler verbaut. Ich hatte schon immer Probleme damit, dass die Blinker manchmal blinken und manchmal dauerhauft leuchten, dies könnte vielleicht ein Masseproblem sein? Desweiten hatte ich vor einer Woche das Problem, dass mein Abblendlicht teilweise an schlagartig etwas heller zu werden und dann dunkler. Das hatte aber nichts mit der Drehzahl zu tun, weil ja ein Spannungsregler verbaut ist. Das ging soweit, dass mein Abblendlicht nicht mehr funktioniert, mein rechter Blinker geht nicht mehr und auch das Rücklicht geht nicht mehr. Nur der linke Blinker leuchtet und und das Bremslicht funktioniert. Ich verstehe nur nicht warum das so ist? Kann das sein, dass der Spannungsregler defekt ist? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen? Danke
  3. Danke schon mal für eure Antworten, glaube ich hole mir die Contis.^^ Was für ein Zufall das Continental bei uns in Aachen ist, können ja gut sein *kleiner Scherz
  4. Hallo ihr! Meine Weißwandreifen von meiner Special sind leider so gut wie abgefahren und wollte gerne wieder welche haben. Ich habe mir damals die von Sava geholt. Jetzt ist die Frage, welche Marken ihr mir empfehlen könnt, habe folgende Reifen momentan im Auge: Schwalbe Classic Weißwand- 3.00 - 10 TL 50J oder Continental Weißwand K62- 3.00 - 10 TT 50J Was ist eure Meinung darüber? Gruß
  5. http://http://www.youtube.com/watch?v=4C9CZhomcFo Wie kann man den YouTube Player einbinden?^^
  6. Das ist ziemlich heftig die Geschichte, ich würden denjenigen sonstwas antun!!! Die Idee eine Vespa-Tour zu machen in dem Gebiet, wo sie vermutlich geklaut worden ist, halte ich für ziemlich gut. Also weiterhin Ausschau halten nach der geklauten Vespa! Greetz
  7. Sonata Arctica - False News Travel Fast von dem Album "Silence" Grüße an alle
  8. Schade, ich kann leider nicht mit dabei sein, da ich an dem Tag zu einem Rock-Konzert fahre in Bonn. Na ja, kann man nichts machen. Hoffe so eine Fahrt wird danach nochmals geplant Greetz an alles Vespafahrer
  9. Children of Bodom - Everytime I Die
  10. Ich höre momentan sehr gerne In Flames. Momentan das Album Come Clarity. MfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung