Zum Inhalt springen

NakedSun

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über NakedSun

  • Geburtstag 28.01.1979

Profile Information

  • Aus
    Stein

Letzte Besucher des Profils

2.040 Profilaufrufe

Leistungen von NakedSun

member

member (3/12)

0

Reputation in der Community

  1. Danke, verstehe zwar nicht, weshalb das nicht bei defekter Batterie oder ohne geht, aber ich werde weiter forschen ;) Habe vorhin bei abgeklemmter Batterie gemessen, da lag keine Spannung an. Gruß
  2. Danke Rainer, sollte die zweite Abbildung (gelbe und rote Leitung an der ZGP) sein. Somit muss ich zwischen G und dem Pluspol der Batterie Durchgang (zwei Spulen in Reihe) haben - zeigt dass ZGP i.O. und im laufenden Zustand an den polen der Batterie 14V dc haben?! Grüße
  3. Hallo, kann mir einer ganz kurz die Funktionsweise eines AABG-Reglers erklären? Ist auf einer PX alt mit Batterie eingesetzt, letztere wird nicht mehr geladen, im Lauf liegt keine Ladespannung an. Danke Matze
  4. Hi Sler! werde Dich mal kontaktieren, wenn sich die andere variante nicht meldet. woher kommst du genau, bzw. wo könnte man sich treffen? Matze
  5. Gerne zeitnah ;) Sag bescheid, wenn Du was weißt und wir uns treffen können... Gruß Matze
  6. Hi Ihr, hat jemand vielleicht eine Zündgrundplatte PX alt mit Batterie, 7 Kabel und eine Zünd-Blackbox mit 4 Anschlüssen liegen, die er mir mal zum Testen und evtl. auch verkauf zur Verfügung stellen könnte? Sollten halt funktionieren ;) Grüße, Matze
  7. Nur ganz kurz: ist der Resonanzkörper eines Scorpion PX klein gleich dem einer 200er Anlage? Wie sieht es mit der Charakteristik aus? Ist ein einfaches Tauschen des Krümmers möglich, um ihn somit auch auf einem großen Motor zu fahren? Danke, Gruß Matze
  8. Hallo, Florian! Meiner Erfahrung nach musst Du ganz sicher weit verdrehen, dass es passt. Es waren bis zu 10° Abweichung feststellbar!!! Zudem ist ein Abblitzen elementar! Als Richtwert bezüglich der benötigten Gradzahl schau doch mal in das Largeframe-Setup! Gruß, Matze
  9. Hi! was hättest du hd-mäßig zum tausch anzubieten? 140 abwärts Matze
  10. Hallo! Das ist mir durchaus bewusst - vielleicht hat jedoch jemand was in der Richtung liegen, dass er nicht mehr braucht. Zudem habe ich letztes Jahr wohl dreimal düsen bei sip bestellt, die dann doch nicht lieferbar waren ;( Nur eine ernstgemeinte Frage - ich hätte noch einen 30er PHB hier liegen, zudem noch einen DS-ASS von Malossi. Ist es ratsam und sinnvoll, oder bekomme ich den SI so abgestimmt, dass er ein schönes Band hat? In der Datenbank fahren nahezu alle große Vergaser....was sicher nichts heißen muss! Schönen Abend! Matze
  11. Hallo, schön geschriebener Text! Könnte jemand bitte mal ein Bild von der Fräsung im Bereich Schwimmerkammernadel Richtung Sieb machen? Kenne diese Bohrung noch nicht! Vielen Dank für die Aufklärung! Matze
  12. Hi! min=minimal - kann es leider nicht in mm ausdrücken, da das jahre her ist ;( Steuerzeiten kann ich leider auch (noch) nicht bieten. hmhm, HD habe ich gar keine kleinere, wer mir hierzu eine schicken kann, bitte gerne melden! Zündkerze sollte ok sein, CDI ist neu, Zündgrundplatte sollte funktionieren. Sorry, für die vielen sollte, aber kann es momentan nicht prüfen! Gruß, Matze
  13. Hallo! Sicher super oft schon gefragt worden, komme jedoch nicht weiter. Weder SuFu noch Datenbank :( Deshalb jedoch auch kein eigenes Topic, sondern hier hinein! 210er Malossi Kolben gefräst, Auslass ca. 2mm je Seite, min nach oben LH, ströhmungsoptimiert SESC-Kopf Überströmer im Gehäuse und Zylinder angepasst PK-XL2 LüRa SI 24 etwas ovalisiert, sonst Bohrungen im LuFi Pep2 19° Bedüsung: ND: 140/48 - 2,9 BE3 HD: 142 Motor fährt sich nun schon ganz gut, dreht jedoch bei Vollgas nicht aus. Ich würde es als Ruckeln beschreiben, klingeln tut meiner Meinung nach nichts. Bin vorhin mit der HD von 145 auf 142 gegangen, wenig bis keine Änderungen. Falschluft o.ä. kann ich eigentlich ausschließen! Danke für Eure Antworten Wer kann mir mal ganz kurz seine Meinung zu dem Setup sagen kann, dem wäre ich dankbar! Gruß, Matze
  14. Vielen Dank! Hab ich gemacht, werd ich machen! Gruß, Matze
  15. Hallo! Wie ich heute feststellen musste, ist mein Lager der Grimeca Scheibenbremse fest. Hierbei ist das gemeint, das in der Bremstrommel ist. (Ist zwar schon ein älteres Modell, jedoch denke ich, dass sich nicht so viel geändert hat) Frage 1: Woher bekomme ich das Lager - Suche bei SIP erfolglos Frage 2: Wie bekomme ich es am einfachsten heraus? Danke für Euere Antworten Matze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung