-
Gesamte Inhalte
348 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von avispa66
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Identifikationsfrage… … speziell sind die beiden Einkerbungen (Pfeile), hab ich so noch nie gesehen. Kann jemand dieses Polrad einem Modell zuordnen? Vielen Dank und Grüsse avispa66 -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Könnte auch klappen. Am besten zu zweit. Der eine stosst, der andere zieht/führt gaaaanz leicht. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wo bist her? Bin auch aus der CH, könnte evtl. aushelfen. Für den Gaszug (oder generell) könnte ich mir solche Crimpkrallen vorstellen: Einfach nicht nur ziehen, sondern vor allem stossen. Hab ich zwar noch nie so gemacht, aber Versuch macht klug. hätt auch solche Crimpkrallen aus einem andern Projekt. Lg avispa -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nur aus Gwunder… hat sich das Problem nun verflüchtigt? -
Was ist das für eine Femsa Zündspule?
avispa66 antwortete auf avispa66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wow, Danke für die schnelle Aufklärung -
Diese Art ist mir wohl bekannt (man beachte die Flachsteck-Zunge wo ein rotes Kabel angeschlossen wird): Aber kürzlich ist mir dieses Ding zugelaufen... Anstelle einer Flachstecker-Zunge kommt an deren Stelle ein Kabelstrang raus, bestehend aus einem schwarzen und roten Kabel. Hat jemand schon mal so eine Femsa-Zündspule gesehen? Wenn ja, für welches Modell? Danke für Hinweise avispa
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
avispa66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich auch noch nie Oben sind ja zwei Stehbolzen am Rahmen, das Rad wird mit 2 Muttern befestigt: Unten wird die Reseveradabdeckung mit einer spezieller Schraube mitbefestigt (roter Pfeil), da sollte sich eine Käfigmutter befinden, welche etwas Toleranzen ausgleichen soll: -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gut isoliertes Kabel ist sicherlich von Vorteil, aber es braucht viel bis da etwas überspringt... hätt mich deshalb interessiert wo die potentiell problematische Stelle liegt. Aber wenn die Karre ja läuft ist ja alles gut -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stell doch bitte gutes Foto von der Bruchstelle ein, damit man evtl. sehen kann wo ein potentieller Fehlkontakt vorliegen könnte. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie schon erwähnt, gelegentliche Funken bei erhöhtem Gas sind tolerierbar. Wenn alle einstellbaren Komponente (Unterbrecherabstand, richtige Vorzündung) und Nebendarsteller (Zündkerzenstecker/-Kabel, richtiger Wärmewert der Zündkerze, etc.) ausgeschlossen werden können, dann wird es - tut mir Leid wenn ich mich wiederhole - zu 99% der Kondensator sein. War bei all meinen Liebsten so, von den alten Sprints über die Rally bis zu den PX (alt). Ich hab bis heute lediglich EFFE-(Zylinder-)Kondensatoren erwischt. Ist leider bekannt, dass die Langzeit-Qualität zu wünschen übrig lässt. Hab mir mittlerweile ein paar externe Konsenatoren zusammengebaut (Infos findet man überall im Netz oder hier mal nach WIMA Kondensator suchen). Führe bei allem Vespen einen für den Notfall mit und hilft schnell bei der Fehlersuche. Kann ganz einfach mit einem Flachstecker-Verzweiger zwischen Zündpule und einer Masse-Stelle (am eifachsten an einer Schraube der LüRa_Abdeckung) dazwischen geklemmt werden. Der alte kann drin bleiben. Hoffe meine Ausführungen helfen ein wenig. grüsse avispa -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, zu 99% Manchmal beginnt das „Stottern“ bereits nach 100km. Nimm mal den Gummipfropfen der Wartungsöffnung weg und schau dir bei laufenden Motor ob es beim Unterbrecher stark funkt. Bei Standgas sollte es nicht funken. Bei erhöhten Drehzahlen kann sich dann schon mal ein Funken verirren. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Damals auch Kondensator neu? Wenn ja, dann ist der zu 99% der Übeltäter. Neue Kondensatoren sind von sehr mieser Qualität. -
Altes Blech mit O-Lack-Freilegung zieht mich einfach magisch an … nach eine halben Stunde… … nach einer weiteren halben Stunde…
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
avispa66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alle meine Vespen rasseln, egal ob komplette Motorenrevision, oder Originalzustand. Letztere mehr, erstere weniger. Daher ist für mich das rasseln auch üblich… wenn es nicht rasselt werd ich nervös 😬 -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
avispa66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein Kumpel von mir hat exakt dasselbe Problem. Kippelt so 10/100 in Fahrtrichtung. Ich persönlich würde das so nicht stehen lassen. Hat jemand hier drauf schon mal eine Antwort gepostet oder gar erfolgreich das kippeln beheben können? Grüsse avispa -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nö. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super, Danke! Dann haben 175er und 180er dieselben Aussendurchmesser. … und ich werde mir also dann ein Dichtsatz für die 180er bestellen. Hast mir sehr geholfen Grüsse aus der Schweiz Avispa -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin ja im Home-Office ... bin also über Mittag kurz in die Garage getrottet... Aussendurchmesser Original 175er: 71,2 mm Hab auch ein Original 200er rumliegen: 73,4 mm (Nur Schieblehre kurz drangehalten, also nicht auf den 1/100 genau gemessen) Wär cool wenn jemand ein 180er ausmessen und hier posten könnt. Danke schon mal. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute kleine Frage zu Zylinderfuss-Dichtung für eine Rally 175 (also schweizer/schwedisches Modell). Ist ja schon nicht ganz einfach eine Zylinderfuss-Dichtung für eine Rally 180 zu bekommen, geschweige also für eine 175er. Nun zur eingentlichen Frage: Weiss jemand, ob es für die 175er eine "eigene" Dichtung gibt oder jene für die 180er verwendet werden kann? Zur Erinnerung, Zylinderbohrungen (gemäss Scooterhelp): ... 175: 62,4 mm ... 180: 63,5 mm ... 200: 66.5 mm Inwiefern sich aber die Zylinderfuss-Aussendurchmesser unterscheiden entzieht sich leider meiner Kenntnissen. Einzig für den 175er könnte ich heute Abend an einem Ersatzzylinder nachmessen. Vielleicht kann das jemand für einen 180er ebenfalls tun und hier einstellen? Bin dankbar für jeden Hinweis. Viele Grüsse Avispa -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
avispa66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Muss in 2 Tagen mit der Altrags-PX zur Inspektion. Wollte noch schnell mal die Lager der Vorderachse ersetzen. Nun stellt sich doch tatsächlich raus, dass eine Distanzscheibe (zw. Schwinge und Bremsankerplatte) fehlt . Diese hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-sip-achsaufnahme-16mm-vorne_17403500?q=174035 Jetzt weiss ich auch warum dort, seit ich die PX vor Jahren übernommen hab, Spiel ist. Ist das eine ganz normale (also flache Scheibe), oder vielleicht gar leicht gewölbt? Kann es auf den Bilder nicht richtig erkennen. Danke Avispa -
Muss in 2 Tagen mit der Altrags-PX zur Inspektion. Wollte noch schnell mal die Lager der Vorderachse ersetzen. Nun stellt sich doch tatsächlich raus, dass eine Distanzscheibe (zw. Schwinge und Bremsankerplatte) fehlt . Diese hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-sip-achsaufnahme-16mm-vorne_17403500?q=174035 Jetzt weiss ich auch warum dort, seit ich die PX vor Jahren übernommen hab, Spiel ist. Ist das eine ganz normale (also flache Scheibe), oder vielleicht gar leicht gewölbt? Kann es auf den Bilder nicht richtig erkennen. Danke Avispa
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast beim Neuaufbau auch ein neuer Benzinschlauch verpasst? Wenn ja, vielleicht zu lang? Passt irgendwie. Wenn Benzinstand genug hoch läuft der Hobel, wenn zu niedrig geht zu wenig Benzing durch oder zieht Luft an. Würde erklären, dass die Gute will, aber beim Gasbegen ausgeht. Edit meint noch: Schlauch soll so kurz wie möglich und knickfrei verbaut werden. Viel Glück Avispa -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
avispa66 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau! So macht man das. Hab schon vor Jahren darauf hingewiesen, hier in demselben Beitrag. Aber der Herr TE will es nicht wahrhaben oder ist Empfehlungsrestistent. Verstehe nicht wesshalb so ein Fass aufgemacht wurde und immer noch offen hält. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aber bitte unisolierte nehmen... einfach weil original(er). *duck und weg* -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
avispa66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine Erfahrung: Es braucht sehr, sehr viel Hitze. Frage an diejenigen, welche so ein Abzieher schon mal benutzt haben: Bleibt das Staubschutzblech dann heile?