-
Gesamte Inhalte
3.622 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schlu
-
aber eher unwahrscheinlich wenn der "austauschrahmen" schon mal zugelassen war. der hat ja ne gültige fin und da würde selbst ich mich weigern sowas zu machen. wenn du aber sowas hier hast, dann sollte das wohl schon der eine oder andere tüv / dekra sachverständige machen
-
ot on was schwafelt er denn schon wieder, ich kann von ihm nur das lesen was ihr zitiert. ot off
-
Benzinhahn Alternative (der Hebel muss wech)
schlu antwortete auf Denny's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das müsste entweder üben nen draht gemacht werden, da du ja ziehen und drücken können musst. oder so wie es früher bei den motorrädern, der choke am lenker und dann mit 2 zügen. -
michelin s1!!!!
-
hast du selber so einen? hab gerade mal geguckt, in den beschreibungen aus den staaten steht immer was von drehzahlmesser mit drin, in denen aus deutschland nicht. wäre auch ne coole Sache, hab aber nen iphone, da gibt´s sowas nur für zahnarztbohrer. da frag ich mich gerade, wer so bescheuert ist und wissen möchte mit wieviel umdrehungen der gerade in den zähnen rumbohrt. ja kenn ich, hab auch nen spannungsteiler hier, funktioniert leider nicht mit meinem iphone. wenn ich beide mit einander verbinde, nimmt es trotzdem über mic auf.
-
hat hier einer von euch erfahrungen mit drehzahl messgeräte? also nicht nen drehzahlmesser zum einbau, sondern einen den man wie die blitzlampe anschliessen kann. sowas hier, in der art: http://www.warensortiment.de/technische-daten-3/auto-drehzahlmesser-pce-at5.htm ich hab mit nen smart booster bestellt, und möchte nun nicht nur im leicht erhöhten Standgas den Zündzeitpunkt bestimmen sondern auch bei höheren drehzahlen, um zu überprüfen ob er richtig verstellt.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
schlu antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab mir nen smart booster bestellt, hab nun aber kein drehzahlmesser, wie also nun beim abblitzen die drehzal bestimmen? ich wage mal zu behaupten, das blitzen der pistole zu zählen fällt aus. -
och mit nem schönen 210 mhr motor würde ich den schon fahren.
-
hatte gestern gerade wegen den s-box'n ne mail geschrieben, prompte antwort heute morgen. ich behaupte jetzt einfach mal das marko sich da vertippt hat und 116-120 grad üs meinte.
-
fudi raus kodi rein
-
http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/ansauggummi+malossi+fur+phbh_17980200
-
die bgm war noch nie verbaut, hatte die mir mit 23 zähne gekauft, damit ich alle ritzel für das 65 primär habe, und wollte nun von dem nachbau 23 zahn ritzel auf original 21 zahn wechseln. auf das originale 21er ritzel ging sie auch schon schwerer rauf, liess sich aber mit ein wenig kraft von hand drauf schieben. dann mach ich die vorsichtshalber nochmal auf, und gucke ob die noch plan ist. tante bea, kann über die newfren nichts negatives sagen, gut ich hab kein hochgezüchteten motor sondern nen 16 ps trecker. trennte von anfang an klasse, die beläge sehen nach 3.000 km immer noch aus wie neu. gewechselt hab ich jetzt weil sich die grundplatte verbogen hat und dabei dann noch die messingbuchse gerissen ist.
- 1.691 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
oder 22/67
-
ich hab heute bei meiner bgm superstrong das ritzel getauscht, und musste dabei die 2mm "grundscheibe" mit leichten schlägen eines kunststoffhammers überreden vom ritzel runter zu gehen. ist das normal? es ist meine erste cnc kulu, und bei meiner alten newfren fielen die scheiben regelrecht von dem ritzel.
- 1.691 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
mir ist damals ´96 oder ´97 mal der gummipuffer oben über dem stossdämpfer gebrochen. fährt sich äussert bescheiden, und bin heute noch heilfroh das ich es geschafft habe halb auf der schaltraste halb auf dem reifen in den grünstreifen zu schliddern. war aber auch nur ne originale 80er also nicht allzu schnell unterwegs
-
Setup für fixe 30+ Rally mit PX200 Motor
schlu antwortete auf nezbert's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
2 oder 4 takt variante? lange oder kurze nebendüsen? -
für niedrigere Zeiten ja, aber die 125 - 185 va30 die der elron z.b. haben möchte hat der malossi nicht out of the box. ja, pott ab und zylinderkopf runter, und im idealfall mit nem dünnen plastikstreifen.
-
bei den meisten resopötten wird er mit den originalen steurzeiten sein super 3 gang motor haben.
-
bei nen unbearbeiteten zylinder, sip road, bgm big box oder pipedesign s box und vielleicht mal mit wolle von s&s schnacken mit was für zeiten der newline s noch klar kommt. und welchen du dann nehmen sollst, musst du selber wissen. wieviel leistung du am ende haben möchtest
-
das rechte bein würde mich mehr interessieren.
-
oder einfacher, den startbeitrag, editieren und das topic umbenennen
-
solange keine kerze im kopf ist, müsste er sich zwar schwerer schieben lassen aber das hinterrad dürfte nicht blockieren. der kolben hat ja kein gegendruck.
-
Das Chris Benz Projekt - 10.04.2016 - die letzten größeren Teile sind da
schlu antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich find beide farben klasse, würde ihn persönlich eher blau lackieren, finde aber auch das er auffallen sollte und da kommt das orange meiner meinung nach besser. bei orange würde ich die schrift blau machen, bei blau grundsätzlich matt und die schrift dann glänzend.- 364 Antworten
-
- priapismus
- zwergpinscher
- (und 6 weitere)
-
hast du mal die daten von deinem auslass?
-
mach einfach das tor zu, dann ist es kein öffentlicher strassenverkehr mehr.