-
Gesamte Inhalte
3.622 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schlu
-
keiner ne idee, ob da schon löcher rein sollten oder nicht?
-
bei mir mit 126 zu 186 ging er bei ca. 4.500 in reso und machte dann bei ca 7.500 zu. in den ersten beiden gängen muss man sich über den lenker lehnen wenn der in reso geht, und im 3. wird das vorderrad immer noch leicht.
-
du hast auch nen pott der drehzahl zu lässt, der rz macht bei 7.500 zu, da brauchst du schon eine gewisse länge.
-
nen schlauch zum rahmen hatte, sehe es aber nicht ein aus meinem rahmen nen schweizer käse zu machen somit fällt der rahmen als "airbox" auch weg. auspuff und gaser ausserdem auch schon weg gehäuse wird wohl nächstes wochenende auseinander gerissen und bis auf die welle in mein ds gehäuse gepflanzt. der rz hatte mich schon leicht enttäuscht, entweder den 3. bis zur vergasung drehen lassen, damit man im 4. in den reso kommt, oder halt den 4. als schongang nutzen und dafür eben bei 90 bis 95 lt schätzeisen rumrollen
-
es war ihm alles zu laut, hatte ja vorher mit dem wirklich netten menschen durchgesprochen. im stand ging es noch aber sowie bei der vorbeifahrt, hatte sich das thema dann mit knappen 105db erledigt.
-
nachdem der tüv meinem membran und rz right setup nicht eintagen wollte wegen zu laut, darft ich das nun wieder umwerfen. setup wird 166er (126 zu 186) lhw vom polinist originaler 26er si pm evo nach der bohrung zum düsenstock werde ich noch gucken gegebenenfalls auf 2 bzw. 2,5mm erweitern und dann nach der lucifer fibel abdüsen. da ich seit über 15 jahren keinen si mehr gefahren bin, würdet ihr löcher in den lufi boden machen?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
schlu antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
konnte im optimierungstopic leider keine bilder finen, bohrt ihr da nur löcher rein oder fräst ihr die vertiefung über den düsenstock komplett weg? -
mein, in 5 tagen 8 jähriger sitzt auch nur noch auf einer sitzerhöhung aber nicht weil es uncool ist oder er sich dafür zu alt fühlt, sondern weil er mit knapp 1,40 und um 33kg einfach aus diesen sitzen rausgewachsen ist. die kopfstütze lässt sich so hoch nicht einstellen, das er nicht mit den schultern da oben dran anschlägt.
-
ich hab ne recht komische schädel form und kann nur uvex helme länger tragen ohne das mir der kopf platzt. wollte damals eigentlich auch was ausgefallenes, hab fast 4 stunden im laden verbracht und einen nach dem anderen aufprobiert und bin dann 10 bis 20 minuten mit denen auf denen durch den laden gelaufen.
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
schlu antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
aus gesundheitlichen gründen keine tierisches eiweiss mehr zu essen / trinken, ist humbug! wenn man auf alles verzichten sollte was ungesund ist, dürfte man nicht mal mehr atmen. in der luft sind dank verbrennung fossiler brennstoffe soviel schadstoffe, das alleine das krebs auslösen kann. ich esse gerne fleisch, muss es aber auch nicht jeden tag haben, das einzige was ich seit jahren nicht mehr esse ist putenfleisch, zum einen ist mir das viel zu drög und staubt schon beim kauen, und ich finde es auch nicht gerade toll den tieren bei vollen bewustsein, die obere schnabel hälfte mit nem seitenschneider abzukneifen, damit die sich nicht gegenseitig verletzen. -
meine meinung, scheiss auf die optik. das ding soll deinen kopf schützen und nichts anderes.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
schlu antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
laut kaba macht die nun der flexkiller, der wohl bei ihm in der lehre war -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
schlu antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hatte auf meinem 30er tmx (50mm anschlussweite) den 50er pulpur drauf, der war ein wenig zu gross und hab ihn dann mittels schelle zusammen gedrückt. denke der sollte bei dir problemlos passen. -
Silentgummis wechseln am kleinen PX Block (80-150er)!
schlu antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
passt zwar nicht so ganz hier rein aber hat schon mal einer versucht die aufnahme für die silentgummi's so zu erweitern das die der 200er motoren da rein passen. bei denen soll es ja wesentlich leichter funktionieren. -
hab ich was verpasst? nur der tannenbaum oder komplette nebenwelle? fast 260 euro nackte lusso hauptwelle fast 170 euro
-
Malossi 210cc in PX200...ankicken blockiert wegen kranken Kompression
schlu antwortete auf ioan74's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also ich klebe sowohl das nadellager der nebenwelle als auch die feder für das kickerritzel mit fett ein. aber fett verklebt und vor allem sammelt es alles mögliche an staub und co auf. für lagersitze, wellen und kolben nehme ich immer graphitspray. -
nen mitsubishi, keine ahnung was für einen genau aber so nen möchtegern geländewagen, fährt nen arbeitskollege von mir. bin schon das eine oder andere mal mitgefahren, bequem sitzt man drin, aber das verwendete plastik, sieht bescheiden aus und ist einfach nur hart. bei knapp 50.000 km hat sich das motorsteuergerät verabschiedet. nen vw würde ich bis auf nen t1 bis t3 oder käfer nicht anschaffen. qualitativ sind die mit sicherheit klasse aber bei der versicherung kaum zu toppen. hatte gerade vor 2 wochen mal geguckt, das kostet der golf bei gleicher ez. und 50% fast 250 euro mehr im jahr wie nen focus.
-
Vespa geht aus sobald man darauf sitzt
schlu antwortete auf Vespamatthes's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde das kabel abkneifen und die enden mit schrumpfschlauch verschliessen und ein neues kabel einziehen. -
Vespa geht aus sobald man darauf sitzt
schlu antwortete auf Vespamatthes's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hatte bisher nur das der motor nicht mehr ausdrehen wollte wenn das massekabel ab ist. wie schon geschrieben wurde, zieh mal das äussere grüne kabel von der cdi ab. leg dir aber ne zange parat, dann musst den motor entweder abwürgen oder den kerzenstecker ziehen. -
frag mich nicht doch nicht. aber überholst du nicht, wenn du fahrzeuge die 110 bis 115 fahren mit deiner selbstfahrenden arbeitsmaschiene?
-
die mindestgeschwindigkeit muss jeder haben, beim zweirad und pkw ist es ja eher unwahrscheinlich, das welche mit vielleicht 1 bis 2 km/h mehr überholen. was ich gestern noch schreiben wollte, die jenigen welchen die mich am meisten im strassenverkehr nerven, ausser den oben schon genannten opa mit seinem c xx amg, sind die, die meinen sie müssten mit nem 60ps knapp 1000kg schweren klein(st) wagen versuchen nen bumscontainer (wohnwagen) 2 mal im jahr, zu ziehen. meinen sie würden das gespann in jeder verkehrslage beherschen aber wenn es hoch kommt, nicht mal 500km im jahr mit nem gespann fahren.
-
VForce 3 vs. VForce 4 Erfahrung
schlu antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wer suchet der findet -
kram das hier mal wieder hoch wie sieht es mit der lippung der bgm pro wellen aus? wie sauber ist die gemacht? oder noch mal wieder zu kaba und co schicken um sie ordentlich lippen zu lassen?
-
sagen wir es mal so, in anderen europäischen ländern ist das nicht so streng mit den geschwingikeitsbegrenzern, und es gibt auch in deutschland werkstätten, in denen die schlosser für ein kleines trinkgeld, den tacho bei der tachoprüfung (eichung) so einstellen das der zwar 90 anzeigt der lkw aber fast 100 fährt. oder in ner bergabpassage, ein 4,6t schweres fahrzeug keine chance wenn ein 40t schweres einfach den leerlauf einlegt.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
schlu antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
entweder den zylinder verdrehen, oder wenn es der durchmesser nicht kleiner werden soll, muss der pott links weiter runter, was meistens durch den belly schon nicht geht und zum andern noch die schräglagenfreiheit doch stark einschrenken.