Zum Inhalt springen

Tobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tobi

  1. HI Irgendwelche Ars...löcher haben meinen (ok er ist häßlich) Roller umgeschmissen. Jetzt ist die Lenkkopfabdeckung hin, muß geklebt werden. Da bald eh ein anderes Design angesagt ist, soblad ich wieder Kohle hab, dacht ich mir ich könnte sie von außen mit Karbonoptik versehen und somit die Risse kitten. Habt Ihr irgendwelche Tipps und Links auf Lager??? Tobi :veryangry:
  2. HI www.alteroller.de unter Helferlein. Tobi
  3. HI Der Verkäufer, im übrigen hier aus dem Forum, meint er hat keine Probleme gehabt. Ich muß sagen, daß ich ihm erstmal glaube. Solange bis das Gegenteil bewiesen ist, da der Motor schon so einige Überraschungen in sich hatte. Könnte mal jemand mit ner Schiebelehre die Durchmesser seines Mmebranstuzens und des Vergasers durchmessen? Dann könnte ich ma schauen, on es nicht am Gaser liegt. Tobi
  4. Hi Habe meinen Membranansaugstutzen bekommen (Polini 19mm 2Loch Pk) Nur paßt der Vergaser nicht so recht drauf (19mmSHBC), irgendwie ist der Durchmesser des Gasers einen Millimeter größer als der vom Ansaugstutzen. Woran liegts, wie kann ich es passend machen (zinn auf den Stutzen)? Tobi Liegt es vielleicht daran, daß es nen PV-Gaser ist?
  5. Beim Aldi Nord gibts nen Dremel-Nachbau ab Mittwoch. Tobi
  6. HI Versuchs mal mit nem Helicoilgewindeeinsatz. Sollte klappen. MAcht dir die Mech-Werkstatt ums Eck. Tobi
  7. Tobi

    Suche Pk125 Puff

    Hast ne pm.
  8. Cool Ist die Kohle also da. Freu. Mir juckts schon in den Fingern, am Motor weite zu machn, schade, daß es nicht meiner ist ( Tobi
  9. Hi Der Titel sagt doch alles. Suche ich fürn Freund, sollte der originale sein, aber bietet auch mal SitoPlus an. Tobi
  10. HI Die pdf-Version bringt nix, da sieht man herzlich wenig drauf. Nen Scan vom original wär echt hilfreich. Da ich auf meinen Ansaugstutzen noch warten muß, wäre ein Scan der Dichtung auch ganz nett, dann könnt ich schon anfangen den Einlaß aufzumachen. Tobi
  11. Hi Habe dich schon angeschrieben. Hätte Interesse. Tobi
  12. Was sagt eigentlich Polini, wie man fräsen sollte???? Tobi ich hab ja keine Ahung.
  13. HI Welle sind wir uns heir noch unschlüssig. Da die alte intakt ist, haben wir uns gedacht, nach Möglichkeit die alte weiterzufahren, vielleicht leicht modifiziert,aber wohl keine Vollwange. Das ganze ist ja auch ncith als Leistungssteigerung gedacht sondern als Funktionserhaltung, schnell genug ist der Motor ja eh schon, zumindest für nen Versicherungskennzeichen. Tobi
  14. @kaskade: Membran finde ich auch gut. Bin mal gespannt, wie es sich auf Leistung und so auswirkt. Aber wie kann man zu viel wegnehmen??? Ich habe gedacht Vorverdichterplatte weg und den Einlaß ein wenig erweitern und das wärs dann. HAbe ich irgendwie nen falschen Plan von der Sache?? Gibts irgendwo ne Quelle wo man sich mal drüber schlau machen kann, am Besten von Anfang an, um mal alles über Vorverdichtung Füllung Einlaßzeiten zu kapieren. @andre: gute Idee. Mal sehen. Wir haben uns schon mit einem Membraneinlaß abgefunden. Wenn wir keinen günstigen finden, wird das wohl die Notlösung sein. Werde mir die Vorverdichterplatte nochmal begucken, ob die Lösung noch funktioniert oder da schon Hopfen und Malz verloren ist. Tobi
  15. Hi Werde wohl den Motor auf Membran umrüsten. Siehe dazu auch den LinkAnzeige Bin mal gespannt, ob ich das richtig verlinkt habe. Gruß Tobi
  16. Hi. Der titel sagt doch alles. Suche für nen Freund einen Membranansaugstutzen für nen Pk80??s auf jeden Fall 2 Loch. Tobi
  17. Hi Hoffe ja das Kaltmetall hält, der Einlaßbereich sollte ja nicht belastet werden, außer durch den Kuftzug. Wenns mechanisch belastet wird, ist es ja eh scheiße und der Schaden eh groß. Dabei stellt sich mir grad die frage, wieveil Riefen verträgt ne Kurbelwelle? Eubfach mal testen. Tobi
  18. HI Leutz Habe bei einem Motorgehäuse am Wochenende ein kleines Problem festgestellt. Die Einlaßdichtfläche am Einlaß ist defekt. Der erhabene Teil ist bis auf das eigentliche Kurbelgehäuse "abgefräßt", wohl durch ein größeres Metallteil. Umrüsten auf Membran wollten ich und derjemige der es fahren soll ungern, der Motor läuft schon schnell genug. Schweißen? Erstmal jemanden finden, der weiß was er tut. Oder Kaltmetall? Klar ist Pfusch, aber wenns reicht und hält. Was tun sprach Zeus????? Tobi Bilder Einlaß1 Einlaß2 Nicht die besten Bilder!!!
  19. HI Könnte auch eins gebrauchen. Wußte bis heute nicht, daß es nen Laden gibt, der die herstellt. Für 35 ? stellt ich micht nicht in die Werkstatt und kloppe mir nen Wolf. Ich höre mcih mal um, wer noch eins benötigt. Tobi
  20. Hi Kann in solchen Sachen nur www.alteroller.de empfehlen Tobi
  21. Hi Outlaw Ich schließe mal daraus, daß du denn Mot nicht bekommen hast. Falls du noch einen 80er suchst, melde Dich, ich mußt bei einem Verkäufer absagen. Tobi
  22. Hi Wollte eingentlich die PK50 mit nem Polini75, daher auch der Wunsch nach einer 3.72 versehen. Da kam mir aber unter Dusche der Gedanke, daß ich ja mal schauen könnte wie es mit nem Pk80 Motor aussehen könnte. Klar durch ie große Haube ist er auffälliger, aber hat auch viele Vorteile. Tobi
  23. Hi Suche schräge Primär 3.00 oder 3.72 für Smallframe. Vielleicht hat ja jemand noch einen günstigen Pk 80 Motor rumfliegen. Tobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung