![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
BKFlash
Members-
Gesamte Inhalte
923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von BKFlash
-
Egig170 - 99% Plug & Play
BKFlash antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egig wenn du so ein Ritzel und Lüfterrad bei Dexter machen kannst, wär noch besser. Ich find den E-Starter super und ringt mir jedesmal ein Grinsen ab. Man muss sich halt wegen Elektrik und Batterie Gedanken machen wo hin. Plus Startknopf etc. Die Kompression ist nicht so hoch bzw durch langes Primär und mehr QK alles leicht. Sonst hätte der Starter auf Dauer ein Problem -
Egig170 - 99% Plug & Play
BKFlash antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Video gibts auch noch davon. 2Tone Egig.zip -
Egig170 - 99% Plug & Play
BKFlash antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe mal den Egig auf elestarttauglichkeit umgebaut und in die Smallframe meiner Frau verfrachtet. War schon ein wenig Aufwand wenn es jemand auch bauen will. Blech am Zylinder hält immer noch nach England Urlaub (Isle of Wight, Modweekender). Scheint zu halten. Egig 170 PHBH30 VMC Banane Chrom 29 Primär auf 21 VMC 5 Kupplung Zykinder seitlich abgefräßt, Blech mit Schweissdraht für Grauguss ran und zur Sicherheit noch Metallknete für Dichtigkeit. Der Stoßdämpferversatz hat richtig Zeit gekostet bis er passte. Stoßdämpfer und Feder gekürzt. Elektrik, Verkabelung und Batterie ist halt immer ein Drama bei so wenig Platz. Kollege hat einen Komplettmotor gekauft mit Unisex Auspuff, hatte 20 Ps auf der Rolle. Somit scheint es nicht viel schlechter geworden zu sein. Ziel war jetzt auch nicht Endleistung. Ist richtig gut zu Fahren und auch zu Starten . Leistungsdiagram mit 3Gang. -
Wenn ich was beim M200 verbessern würde: - Alu: die Gewinde am Kopf gehen gerne kaputt, also größer. - ev irgendwo am Kopf Platz vorsehen für den Temperatursensor von Sip. - Grössere Boyesenports links rechts - Steg bei Boostport raus - Mehr Fläche bei den Nebenauslässen bei den Steuerzeiten. Zumindest mehr Material da. Persönlich würde ich sie auf Höhe Auslass bringen. - Gute Anschraubgewinde für Zylinderabdeckung. - Ansaugrüssel: Blech anbieten, dass man Rahmen erweitern, Blech anschweissen und Ansaugbalg PK verwenden kann. Klar Luxusteil 😀 - Dekompressionsbohrung testen
-
Vergasersetup für den Anfang: 360-370 oder 310-320 plus 50 pj, 59 nadel 2clib bei standard nadeldüse, 22,5nd, Achtung mager.
-
Quattrini 200 cc smallframe
BKFlash antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@blechnase ist mir leider beim M200 auch schon passiert, sogar mit weniger schweissen. Konnte es mit laser alu aufschweissen korrigieren, vielleicht gibts ne andere Methode aber das hat funktioniert. Hab mich nicht getraut mit wig. -
-
Jacschon seit fast 1 jahr
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
BKFlash antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2mm?- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
BKFlash antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst ihn überreden, dass er auch drauf schaut, dass man einen langen bzw. leisen Schalldämpfer anbauen kann? Plus ein gutes Steckteil? Hab leider alle Lakers verkauft- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
XL compact 8 coni x200
-
128/188. Eher optimistisch gemessen. Der BFA hat keine scharfen Zeiten
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
BKFlash antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim 288 hatte ich mit Elron, Megadella in der Reihenfolge die besten Ergebnisse weit vor SIP Box- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
BKFlash antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte nie soviel Glück. Meistens Einschleifen und Kleben war bei mir die letzte Rettung plus neue Lüra. Übrigens bin ich von der Vape was die Passgenauigkeit nicht so begeistert. Sieht man wenn man sie auf einer neuen Welle einschleift. Die Sitzt vorne mächtig auf.- 803 Antworten
-
- 1
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
@egig Kann man den Auspuff auch verchromen lassen oder ist da was drin, dass das unmöglich macht? Sollte auf die PV, die auf der Customshow IBK mit Raupenantrieb ausgestellt war.
-
Ok, danke werd mich melden bei Bedarf.
-
dann eine andere Kombi versuchen? DQ265 oder Nadel?
-
Läuft sonst echt gut aus dem Keller raus ohne ruckeln
-
Dq264 k24,
-
Hallo, Habe seit kurzem von einem Mikuni auf einen VHSB 37 umgestellt. Das Ding läuft vom Keller bis Vollgas nun sehr gut. Nur hab ich das Problem, wenn ich langsam im 2ten bin und dann langsam Gas gebe, so im Stadtverkehr hinterherfahren, fällt die Leistung kurzeitig zusammen. Wie als würde sie kurzeitig zu fett werden. Momentan ND46, 48. Ist das eher zu Mager oder zu Fett da oder an was kann das beim Dellorto liegen? Kenn ich leider nicht. An der Ampel hab ich natürlich auch das Problem, beim Anfahren stellenweise. Klar Ferndiagnose schwierig. Schieber auch schon 35, 45. Am Prüfstand auch kein Einbruch zu sehen.
-
SIP Tacho 2.0 in 50n - paar Fragen
BKFlash antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst nur eine kleine Batterie (z.B 12V MP0.8-12H 0.8Ah) verwenden, also ein Regler mit Batterieladung einbauen dann geht es. Anderes habe ich nicht probiert. -
Smartcarb in PK auf Drehschieber?
BKFlash antwortete auf Vesbro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wahrscheinlich eh schon zu spät aber bitte lass dir sagen, dass bringt nichts. Hab das Teil auf potenten Motoren wie m200, Falc und Bfa getestet. Es muss auch die Nadel darin passen. Nimm ein Standardvergaser und investier wo anders. Der SC rentiert sich wenn eine Tuningkiste hast mit Power (nicht Polini) und auf 2000m hoch fährst und alles auf Top Material schon ist. Meine Erfahrung damit. -
Quattrini 200 cc smallframe
BKFlash antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das auch schon von Profi schweissen lassen und ist auch abgefallen. Nun mach ich es selber wieder, dann bin ich selber schuld... Hab gelasert und dann mit guter Feile und großer Haarwinkel überprüft. Also wie Timey gesagt, kann man sicher auch mit Kaltmetall gut richten. Vorher halt aufrauhen. -
So sieht ein BFA Auspuff aus nach ein wenig Abstimmungsarbeiten. Kann man auch haben. Vorne bekommt man den ev nochmals rauf. Der Testmotor ist 100% plug&play, ohne Fudi verbaut, nichts geändert. Also sehr zahme Steuerzeiten. Wenn man mehr Leistung will muss man einfach Fräser rein halten. War aber nicht das Ziel.
-
@Tim Ey: das kommt hin. Ziel kein aggressiver Anstieg wenig Volumen Leise. für Top Leistung aber nichts bzw knappe 47ps mit ein 40Nm. Bei ca 9000