Zum Inhalt springen

BKFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von BKFlash

  1. versetzen ist eher die richtige Bezeichnung. Passt auf den Lakers. Muss aber ein Sammler machen sonst rentiert sich das nicht.
  2. Jemand Interesse an einen Stoßdämpferversatz? Natürlich nur bei Auspuff, der nicht um den Stoßdämpfer geht wie der King.
  3. Die originale geht rauf wenn man sie richtig einschneidet. Aber da sie an den Rippen ansteht schmilzt die Haube da und frisst sich ein. Geht aber schon.
  4. Geht gut zu schweissen. Halt mit Gefühl.
  5. Ich hab was gepostet. Kannst haben bei Interesse. Musst sonst in der Mitte aufschneiden und verbreitern.
  6. Wenns für Schloss geht, sollten es sicher für original Verschluss gehen, da dafür mehr Platz gebraucht wird. Zumindest was ich so verbaut hab.
  7. Machst du das kolbenfenster komplett auf oder lässt du das so?
  8. Kann jeder selbst ausprobieren. Alles wird man sicher nicht gratis hier posten, ich hab eh schon zu viel geschrieben. Bringt mir ja nichts. Das der Auspuff mit hohen Zeiten zurechtkommt habe ich schon erwähnt und die 40Ps fallen wenn man auf die 132 Einlass zu 194 fährt. Auch glaube ich dass er auf dem Falc zumindes Monster auch so geht.
  9. Die Hutze wird bei mir nicht gehen da die Welle genau beim Seitenschloss drin ist, welche Funktion die hat ist mir bis jetzt schleierhaft.
  10. Werd Montag mal bei Fabbri anrufen. Mal sehen.
  11. Der Erbauer meint: Zylinder komplett überarbeitet. Die Zeiten sind bei 128 zu 190. Auslass, Nebenüberströmer, Einlass und Boostport gefräst. Sogar Eintrittswinkel der Ü symetrisch angepasst. Welle king 60 Glocke. Ansauger konisch auf 38 Mikuni. Vespatronic. Membran original. Ich geb kein Geld mehr für vForce usw. Ist für mich Geldverschwendung. Kann auch gemacht werden. Auf dem Motor wurde der original Quattrini Auspuff gehängt. Im Vergleich zu einem plug&play motor mit Quattrini welle und gleicher Auspuff. Zylinder einfach nur drauf. Nicht malirgendwo entgratet.
  12. Nein. Gibts schon fast ein jahr. Komplettmotor ca. 5000
  13. Auf dem P4 find ich meistens mindestens 5PS nur durch einstellen.
  14. Nachlesen oder nach längere Erfahrung was machen und ne ruhige Hand. Ohne P4 zur Hand damit man das messen kann gehts nicht. Wobei es mehr bringt die Kiste einzustellen, den richtigen Auspuff und Steuerzeiten zu haben.
  15. @motorhead: wollt dich nur ärgern
  16. Hast du zuviel Spannung dass die Windungen kurzschliesst bzw. Anflext?
  17. Sag mir ein gutes Teil, ausser Getriebe, dass nicht angepasst wurde bzw. musste. Hab noch nie was verbaut ohne Hand anzulegen. Sei es nur entgraten.
  18. Hätte 0.5 genommen. Hab die Platte dann aus alu 1.5 gemacht da ich den zylinder hoch gesetzt hab. Generell würd ich das Gebastel nicht mehr machen sonder normal gut machen. Gibt auch ein Ansauger ohne membran für Schlitzgesteuert. Glaub 30mm Anschluss wird aber nicht mehr verkauft. D.h wenn den boostport nicht aufmachst kannst membran sogar wegschmeissen. Sauft halt dann mehr.
  19. Kommentar zum Höhersetzen. 1mm wirken wunder aber das Anpassen des DoAnsaugers ist dann fummelig. 1.5 bei einem anderen Auspuff. Du hast erwähnt dass du das Membran selbst schneiden willst. Das ist notwendig wenn du den boostport aufmachst. Das originale hält das nicht aus. drehschieber auf 200 bis 210 grad bzw sollte 5 Grad vor schließen der Überströmer auf und 65 nach ot zu. Zumimdest hab ich das vor 20 jshren gemacht und die Kiste meiner Frau fährt immer noch. Starbedüsung dann bei 100 bis 105.
  20. Wie stark, dick ist die Wange? 15mm?
  21. @berlinwestside. Ich nehm 0.9 bis 1mm bei 60 hub weg. Dann kann man mit fudi und kodi spielen. Kommt drauf an wo man starten will.
  22. Deshalb hab ichs gar nicht ausprobiert. 0.5mm tiefer insgesamt sind bei meiner Rechnung aber nicht 5 Grad.
  23. Ich fräs dir den schon. Muss aber der Besitzer wissen.Bin da je nach dem fast 4h dran.
  24. @pv211 Kopf auch original? Miss mal.
  25. Der zylinder ist gut verarbeitet. Auch fräsen ist gut und die überströmer sind symetrisch. Das Werkzeug muss halt passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung