Zum Inhalt springen

BKFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von BKFlash

  1. @amazombi In dem Fall würdest du unter 30 vorauslass gehen? bei mir sinds mit 60 hub ohne fudi 132/185 muss aber nochmals mit gradscheibe messen. Wäre auf 128/192 und runder Auslass gegangen. Mit dem lakers auspuff.
  2. Conrad Fühler, der kurze von koso hat unter 300 grad geliefert. Der steht zu wenig rein. Der alte lange koso Fühler funktionierte gleich wie der von Conrad.
  3. Mich wurde interessieren welche silentgummis ihr fahrt. Hab momentan plc drin, scheinen sehr hart.
  4. 680 vollgas. Ansonsten vor reso unter 580
  5. ob da viel erkennen kannst, weiss ich nicht. Geschweißt habe ich nur, da mir zu wenig Wandstärke da war.
  6. Sind bei Euch auch Kanten im Boostport? Ist das Absicht, denn sonst ist alles gut gegossen worden. Die Überströmer könnten ein wenig besser mit dem Gehäuse überein passen. Auch sind die Winkel der Boyesen ports extrem unterschiedlich. Kann natürlich sein, dass das überbewertet wird.
  7. Die Grundplatte ist an falscher Position. Mehr nach rechts drehen.
  8. Ja, winkelkopffräser... Da musst über 3mm hoch wenn 190 anpeilst
  9. Hab die Maße nicht dabei aber ich hab ne 60welle, nun Gehäuse gefräst dafür, muss man ein wenig schweissen und 128 sind kein Problem. Ich weiss nur nicht wie ich den Auslass mach da kein Winkel Kopffüßer zur Hand.
  10. Hab Lauro das auch schon gefragt, er hat mir das selbe berichtet. Kein Leistungszuwachs, nur mehr Band. Von Gefühl her sollte der überströmer länger gerade Richtung boostport ziehlen.
  11. Ansonsten mit Schutzgas raupe drauf schweißen. Entweder fällt der ring nachher raus oder dann von Lima Seite mit Durchschlag ansetzen.
  12. Aus meinen Erfahrungen mit meinem Falc, ich würde nicht über 130 Einlass gehen eher drunter.
  13. Schad jetzt weiss ich nicht ob die Prüfstände Abweichungen haben. Das wär interessant gewesen in Stockach.
  14. Ist sogar TM38-157 Ich weiss nur dass das standardsetup von topham nie funktioniert hat. Ich fahr nur mikuni und 3.5 Schieber hat nie gut funktioniert. Ob der neue andere grossen von HD und Nadeln braucht glaub ich nicht. Einen Falc hab ich schon mal getötet mit HD 340. Das hat beim Abflug tierisch weh getan. Aber topham gibt gerne Auskunft wenn man sagt auf dem läuft die Nadel und weiss dann was du brauchst. Email reicht da.
  15. Mein Setup für TMX38 (Powerjetabgehängt) 360HD (370) 25ND (22,5) 5 Schieber (6) 58 Nadel Stellung 1 (59) vForce3, vForce2 Werte in () auch möglich nur nicht RadValve
  16. Wenn ich im Standgas rumfahre oder im Corso dann stottert der Motor rum bzw. geht fast aus. Wenn ich ober reso fahre, dann kein Problem. Für Rennstrecke gehts sicher.
  17. Hallo, Ich teste gerade die Radvalve bei meinem Falc60. Mein Eindruck ist, dass die 3 teiligen Membrane hier nicht funktionieren. Zumindest im Vorresobereich bring ich den Vergaser nicht richtig hin (bis jetzt mal). Frage: Sind die Membranplatten zum selberschneiden (.z.B Malossi) einen Versuch wert oder soll ich mir den Versuch gleich sparen? Wäre hilfreich.
  18. Die 10 ist auf der Straße unbrauchbar zumindest bei meinem Motor.
  19. Wie dir schon per pm gesendet hatt ich auch mal p4 läufe mit 28PS und sah ähnlich aus. Nach Zündungsverstellung und was Gott noch was hab ich den Elektrodenabstand auf 0.5 verkleinert. Danach waren die PS wieder da. Aussetzer gabs keine nur war auf einmal die Leistung nicht mehr da.
  20. Kommt das auf die normalen Bremspedalverschraubungen? Für Leute ohne Beinschild? Der Zweck hat sich mir noch nicht erschlossen. Schaut aber gut aus.
  21. Zumindest die Symmetrie der Überströmer herstellen, kann kein Fehler sein. Ob ich den "Kicker" an den Überströmern verändere überleg ich noch.
  22. Also der neue Quattrini und der Rotax 699 den ich hatte, der war da schon anders. Aber ich weiss, schon das deiner Leistung hat, aber langsam zieht mir das Ding die Nerven.
  23. Ich werds glaub mal testen sonst wandert er halt in den Kübel und ich kauf mir ein Quattrini . Muss mir zuerst Mut antrinken und mir ein Winkelfräser besorgen. Dann guck ich mir die verschiedenen Zylinder an. Am meinem Kolbenbild gefällt mir nicht, dass der schwarze abbrand zu wenig mittig ist und überhaupt nicht symetrisch.. Ich bilde mir ja ein, dass dann der Impuls zu wenig ist aber vielleicht nur Unwissenheit von mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung