Zum Inhalt springen

F40_Dennis

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von F40_Dennis

  1. Hi bei ner fast Originalen Xl2 haben wir zur zeit ziemliche probleme mit dem Vergaser Drinn ist nur ein Polini Left. Das Problem war aber schon vorher da. Bedüsung ist Original. Sie geht nach ein bisshen fahren mit der Drehzahl runter und ist dann nur mit choke am Leben zu halten. Dann dreht sie hoch und geht gleich nachher aus. Dann ist sie auch nichtmehr anzubekommen und das Problem ist auch weiterhin da. Haben heute mal den Vergaser gereinigt und dann war das Problem weg. Leider war es nicht lange so denn nach ca 2 km war es wieder da. An was kann das liegen? Vieli ht doch noch ein bisschen Dreck im Vergaser? An den Düsen kann es nicht liegen weil sonst würde es ja immer Probleme geben.
  2. Hi ich nehm bitte ein Rechtes und ein Linkes Blinkergehäuse. Sind aber schon in Ordnung oder? Ich schreib dir auch mal ne PN
  3. werde jetzt mal nen anderen Kopf monieren. Ich könnte mir vorstellen das die Glaslatte und schleifpaier Tuning methode nicht so Förderlich war
  4. Werd halt mal gscheit runter düsen. Ich denk mir halt dass das sich sicher nicht Positiv aufs zu hohe Standgas auswirkt oder?
  5. @bull: Ja nagel und mischrohr sind original. Gasseil ist nicht zu sehr gespannt schieber schliest ganz. Wenn ich jetzt mit der Nebendüse kleiner werde wird das Standgas ja noch schlechter oder?
  6. hmm.. Meinst mit der Benmsenreiniger Methode Prüfen. Ich finds Halt Komisch wie nach dem Winter auf einmal Falschluft das sein Kann?? Hat eigendlich ne zu kleine Queschkane was damit zu Tun? Ich denk mal die Nebendüse ist zu groß oder? Könnte sich das Problem mit dem Verschlucken mit ner Kleineren Düse lösen lassen? Als ich sie letzten mal laufen gelassen habe War alles soweit In ordnung. Kann das Problem auch von nem Verranzten vergaser duch alten Sprit kommen?
  7. Hab mittlereile fast alles Versucht und es wird nicht besser... Mein Setup: Malossi 112 recht ordendlich bearbeitet (Auslass, Überströmer, Kolben, Weniger Quetschkante) Dellorto 24 Phbl Vespatronic Mazuchelli Welle Simonini D&F Hauptdüse: 100 Nebendüse 68 Nadel: 2. Clip von oben Standgasschraube schon fast Ganz Drausen. Gemischschraube ändert nichts Sie Dreht im Stand auch nicht hoch auf anschlag ist einfach kein schönes Standgas. Wie bei leicht geöffnetem Schieber. Wenn ich sie dann ein bisschen laufen lasse und das Gaß aufreisse geht sie aus. Auch wenn ich im Standgas den Choke ziehe. Hier bin ich echt mit meinen Latein am Ende denn wenn ich mit der ND Kleiner wird das Standgas ja nicht besser sondern eher Schlechter und wenn ich noch größer werde Verotzt sie noch mehr. Oder?? Kanns am Schieber liegen? Aber was hat der mim Standgas zu tun?
  8. wie soll ich das rohr ansetzen? Die bohrung vom Lageritz ist ja gröser als die vom lenkkopf also kann ich von oben nicht am Lager ansetzen
  9. Hi ich wollte nach dem Lacken einen neuen Lagersitz in eine PV einbauen. Aber ich bekomm den sitz einfach nich raus. Es geht um den unteren sitz bei der gabel. Gibts da irgendwelche Tricks? Das problem ist das ich mit nichts ansetzen kann fa das Lenkrohr nen kleineren innendurchmesser als das lager hat Irgendwelche ideen??
  10. Hi hat jemand noch ne Idee wegen dem schlechten Startverhalten?? Zündkerze ist neu. Wenn sie dann mal Rennt Qualmt sie wie Sau. Aber nur Kurz dann passt alles und wenn sie warm ist springt sie auch schön an. Schwimmernadel ist recht neu.
  11. Hmm... Dann werd ich einen Clip Magerer gehen und mal schauen ob sich das Standgas beruhigt wenn ich das Standgas runter Schraube. Komisch ist das das Verrotzen erst nach ein bisschen im Stangas geblieben bin...
  12. Hi ich bin wiedermal dabei meinen Phbl 24 abzustimmen. Das Standgas Lüuft recht hoch was ja eigendlich für ne zu Magere Nebendüse sprechen würde. Wenn ich jedoch aus dem Standgas das Gas voll aufreisse Rotzt er nur herum wenn ich dann ein Bisschen freirotze funktioniert alles. Ich bin mit der Nebendüse schon verdammt groß. Daher meine Frage: Kann auch eine zu große Nebendüse für zu hohes Standgas Sorgen? Mein Setup: Malossi 112 recht ordendlich bearbeitet (Auslass, Überströmer, Kolben, Weniger Quetschkante) Dellorto 24 Phbl Vespatronic Mazuchelli Welle Simonini D&F Hauptdüse: 100 Nebendüse 68 Nadel: 2. Clip von oben Standgasschraube schon fast Ganz Drausen. Gemischschraube ändert nichts
  13. Ich denk mal wenns die Birnen wären würdens garnicht leuchten. Und nicht Dauerleuchten
  14. Aber warum Blinken 2 dann? Und warum ändert sich daran nichts wenn ich die Kabel umstecke? dann müssten ja die hinteren Leuchten und die Vorderen Blinken. Kanns am Schalter liegen?
  15. Hi bei meiner Pk funtionieren nur die Hinteren Blinker richtig.... Ich kann Machen was ich will hab auch schon die Kabeln am Relai vertauscht aber da ändert sich leider nichts. Hab vorne nur Dauer leuchten. Hinten funktionieren die Blinker recht gut, aber komischerweise erst ab ein bisschen höherer Drehzahl. Brauchen wie jedes Jahr nur fürs Pickerl zu funktionieren
  16. Hab ihn eh gut getrocknet.
  17. Ok du hast recht.... Hab jetzt den vergaser nochmal gesäubert. Der Schwimmer ist laut wassertest 100prozent dicht Schau ma mal obs jetzt passt
  18. Hmm, ich denke das man das Problem sicher auch anders als mit nem neuen Gaser lösen kann oder? Geht ja hier nicht um dei Leistung sonder darum das ein 24er Vergaser bei erschütterungen überläuft
  19. gas wheelys gehen schon. Ist mit 18er Primär recht kurz übersetzt *g* kannst ja mal in 23. Kommen dann führ ichs dir vor. Wegen dem 19er vergaser kann ich mir nicht vorstellen das der auf nem gefrästen (Auslass, Einlass, Überströmer) Malle besser geht Hat noch irgendwer ersthafte lösungen oder muss ich eirklich auf die oben genannten zurückgreifen. Wo bleibt der schwimmer überhaubt hängen?
  20. Hi in letzter zeit bleibt mir bei etwas rüpelhafterer Fahrweise der schwimmer hängen.... Also wenn ich mal etwas härter vom Wheely runter komme oder so. Im Sommer hatte ich das auch ein paar mal. Da war es aber nach dem Tausch der schwimmernadel wieder gut. Es kann doch nicht sein das ich schon wieder ne neue brauche, oder? Hat jemand eine lösung für dieses problem?
  21. Ich werd dir wenn ich daheim bin mal nachschauen. Der schaltplan von der vespatronic ist ne Frechheit
  22. Hi ich flieg in nächster Zeit nach London. Irgendwie hab ich im Internet keine Shops gefunden. Kann mir jemand vileicht ein paar Shops für Bensherman, Perrys, martens usw. sagen? Wäre ur leiwand wenn ihr ne Adresse hättet. danke Schonmal
  23. Hab leider keine Fotos vom Fertigen Zylinder. Aber Fase ist genau wie Auf deiner Zeichnung. Bei mienem Bild sieht man unten schon den Anfang der Fase. Oben ist sie fast etwas zu Groß geworden
  24. Hi Motor ist heute Angesprungen, Läuft Super bin nur ne kleine runde Gefahren, Läuft spürbar besser Danke nochmal für die Hilfe.... Wenn man sich mal sieht giebts n Bier von mir. Frohe Weihnachten
  25. Hi ich suche: 1x PK XL blinker für Hinten Rechts am liebsten ohne Glas. 1x Blinkrelai für Pk ohne Batterie (Sollte Funktionieren) 1x Sitzbankhalter Pk S Original 1x Blinkerglas Set weiß für Pk Xl 1x Rücklichtglas Antik Klein Weiß 1x Klemmspiegel Bumm Nierenform (Guter Zustand ohne alzu schlimme Kratzer) Am liebsten aus Österreich (wegen Versandkosten)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung