Zum Inhalt springen

F40_Dennis

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von F40_Dennis

  1. Hab jetzt mal das zündkerzenbild kontrolliert. Ist eher dunkelbraun. Was mir aber eher komisch vorkommt ist dass das stottern nicht gleich beim Vollgasgeben kommt sondern erst wenn die drehzahl ziemlich hoch gestiegen ist. Sind richtige Aussetzter als ob der Tank leer wäre. Am Benzinschlauch liegts nicht ist schon recht kurz ..... ich probier morgen mal ne neue Zündkerze Im 1,2,3 Gang passiert es nicht. Wahscheinlich weil ich die nie so lange ausdrehe . BITTE UM HILFE
  2. Hi ich hab bei meiner Pk das Problem dass wenn ich im 4. gang vollgas fahre ca bei 80 soetwas wie zündaussetzter einsetzen. Sind immer kurze Unterbrechungen. Die zündung ist vileicht ein Monat alt und ist ne Vespatronic. Also die kann ich ziemlich ausschliesen..... im 3.merk ich davon garnix hab meistens angst dass ie mir anreibt wenn ich die 3. So ausdrehe. Es geschieht auch nicht gleich sondern erst wenn ich ein paar sek auf vollgas bin. Kanns sein das die Hauptdüse noch zu fett ist??? Ist jetzt ne 100 er drinn. Mein Setup ist: Motorblock: Pk50xl (Überströmer Gefräst, Einlass Bearbeitet [Membran]) Zylinder: Malossi 112ccm (Auslass und kolben Bearbeitet) Kurbelwelle: Mazucheli Rennwelle Auspuff: Simonini Down and Forward Zündung: Vespatronic (Quatrini) Kupplung: 4 Malossi Scheiben, Polini Feder Vergaser: 24er Dellortho PHBL Hauptdüse: 100 bitte um hife. Es fühlt sich irgendwie so an als würde sie keinen sprit mehr bekommen bei vollgas.
  3. Hi ich weis das mir keiner die richtige Bedüsung sagen kann. Nur ich hab jetzt nen neuen Vergaser und will den Abstimmen leider ist der Motor noch nicht zusammengebaut. Mein Setup: Motorblock: Pk50xl (Überströmer Gefräst, Einlass Bearbeitet [Membran]) Zylinder: Malossi 112ccm (Auslass und kolben Bearbeitet) Kurbelwelle: Mazucheli Rennwelle Auspuff: Simonini Down and Forward Zündung: Vespatronic (Quatrini) Kupplung: 4 Malossi Scheiben, Polini Feder Vergaser: Phbl 24 Dellorto Hauptdüse: 120 Nebendüse: 56 (Hab schon öfters gelesen das man keine unter 55 nehmen sollte) Sonst alles Original. Ich will nur mal so ca hin das se läuft dann stimm ich sie gescheit ab Danke schonmal im Vorraus
  4. Hi ich hab heute meinen neuen Vergaser bekommen Phbl 24. Neben der Gemischschraube befindet sich noch eine Kleine Schraube. Die in einen kanal hineingeht. Genau gegenüber ist ein Loch. wenn ich die Schraube Rausdrehe kann ich Durchschauen. Ich tippe mal auf Öl anschluss für Getrenntschmierer. Kann ich den jetzt einfach Verschließen?? Weiters sind am vergaser so im 90° winkel abgewinkelte Rörchen. Für was sind die da??? Hilfe Ist sehr dringend da ne ausfahrt vor der Tür steht
  5. Ist Gehäusegesaugt, Aber Membran Natürlich mit gefrästem Einlass. ZZP: Stimmt auf 16°. Wenn die Nebendüse die Ausen am Vergaser ist dann ist es eine 45er
  6. Hi ich bin am verzweifeln beim Abstimmen meines Vergasers: Vergaser: Dellorto SBHG 20.20 HD: 102 ND: 60 Luftifilter: Polini Air Box Zylinder: Malossi 112ccm Gefräster Auslass und Überströmer Auspuff: Simonini Down and Froward Zuerst ist er nichtmehr im Standgas gelaufen und ausgegangen sobald ich vom Gas gegangen bin. Hab dann herumgestellt und dann gings so halbwegs, Aber jetzt hab ich so ein Behindertes Nachlaufen (Wenn ich vom Gas geh dreht sie noch ca 2sek. Weiter.......). Und dann ist mir auch noch der Zylinder beim Suchen des richtigen Kerzenbildes geklemmt........ Bitte helft mir *Edit* Bitte nach Smallframe Verschieben
  7. Hi ich hab mir haut endlich die Vespatronic Zündung gekauft auf die ich Lange gespart habe. Ich fahre einen 112er Malossi daher hab ich jetzt einen Zündzeitpunkt von 16° v.OT Wenn ich die Vespatronic einbaue und Abblitze wann müssen es dann 16° sein? da sich der Zündzeitpunkt ja um 8° Verschiebt. Muss ich dann ca. 24° im Standgas Blitzrn sodass sie dann bei 8000 auf 16° Steht??? Sind 24° Grad nicht etwas sehr Früh??? Ich weiß echt nichtmehr Weiter........Bitte Helft mir :?:
  8. Hol dir den Simonini Down and Forward. Bin damit echt zufrieden........ Ich halt a bissl Laut
  9. Endlich ist meine Pk Fertig. Ein Paar Technische Daten: 102ccm Polini Simonini Down and Forward Rennkurbelwelle Dellorto 20.20 (Noch *g* Hoffentlich bald Mikuni) Abgedrehtes Lüfterrad Überströmer Gefräst Einlass Gefräst CIF Dämpfer Hier Mal Fotos: Gerad Ausgedengelt Fertig Verkittet Lackiert FERTIG SO SCHöN
  10. So hab den Beitrag editiert... War leider etwas im Stress Zu der Frage "Warum?": Ich dachte man könnte so ein Wenig mehr Lichtstärke aus der Vespa kitzeln. Auserdem würde mir zb eine Handschuhfach Beleuchtung gefallen, da es im Dunkeln net immer einfach ist den Richtigen Gabelschlüssel zu finden
  11. Hallo..... Gibt es eine Möglichkeit in die PK eine Normale 12V Batterie von nem Roller einzubauen?? So dass sich diese über die Lichtmaschine Läd?? Und dann mittels der Batterie die Beleuchtung zu betreiben?? Wenn ja.... Wie?
  12. Mir wurde heute meine Frisch Lackierte Pk umgefahren. Ist Total zerkratz und verbeult. Natürlich hat niemand einen Zettel Hinterlassen sontern sie einfach wieder schön hingetsellt. Ich könnt heulen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung