Zum Inhalt springen

TurboHans

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TurboHans

  1. Saisonfinale in Eisenach auf den German-Racewars! www.german-racewars.com Zeitplan in Anhang Gruß! DSSC_Zeitplan Eisenach 2015_SeasonEnd.pdf DSSC_Zeitplan Eisenach 2015_SeasonEnd.pdf DSSC_Zeitplan Eisenach 2015_SeasonEnd.pdf
  2. Welche Felge kann man denn fürs Hinterrad in Verbindung mit 3.50 Reifen empfehlen? Vorne ist die 2.50 Zip SP2 Felge verbaut, ebenfalls 3.50 Reifen. Mit oder ohne Schlauch is egal.
  3. Im Anhang der Zeitplan zum DSSC Lauf am Sonntag des Scooter Weekends dssc_Zeitplan Scooter-Weekend 2015.pdf dssc_Zeitplan Scooter-Weekend 2015.pdf
  4. Im Anhang der Zeitplan zum nächsten DSSC Lauf auf dem Nürburgring im Rahmen des Scooter-Weekend. Gruß, Hans dssc_Zeitplan Scooter-Weekend 2015.pdf dssc_Zeitplan Scooter-Weekend 2015.pdf
  5. Anbei nochmal das komplette Programm der Motobike Speed Days, wir sehen uns am Wochenende! UPDATE MBD 2015 PROGRAMM - ZEITEN - ABLÄUFE - PREISE- ANREISE FREITAG 10.07.2015 ANREISE AUSSTELLER / FAHRER / FAHRERLAGER SUMO / SCOOTER / VIERTELMEILE / GÄSTE AB 12:00 UHR. AB 18:00 UHR FÜR DSSC FAHRER / FAHRERLAGER. DIE ANGEMELDETEN CLUBS / TEILNEHMER AUSSTELLER IM BEREICH " HANGAR "! 21:00 UHR WARM UP ROCK PARTY SAMSTAG 11.07.2015 7:30 UHR EINLASS / 9:00 UHR BEGINN MESSE AUSSTELLUNG ABLAUF RENNEN : 8:00 UHR START DSSC - MEISTERSCHAFTSLAUF 1/8 MEILE ( BIS 13:00 UHR ) 8:00 UHR - START DER TRAININGSLÄUFE FÜR SUPERMOTO / SCOOTER ( BIS 13:00 UHR IM STÄNDIGEN WECHSEL SUMO - AMATEUR - PROFI / SCOOTER ) 13:00 UHR UMBAU FÜR DIE VIERTELMEILE 14:00 UHR START VIERTELMEILE ( ANMELDUNG AB 11:00 UHR AM DSSC PAVILLON AN DER START LINIE ) 18:15 UHR SIEGEREHRUNG 1/4 MEILE AM RED BULL TOR-BOGEN. 18:00 UHR EINTREFFEN DER GERMANY SUPER CARS CHALLANGE BOLIDEN. 18:45 UHR START DER VIERTELMEILE DER SUPER-CARS . ( DIE 40 BESTEN FAHRER AUS DER CHALLANGE ) 20:30 UHR SIEGEREHRUNG DER GERMANY SUPER CARS CHALLANGE AM RED BULL TOR-BOGEN ABLAUF STUNTSHOW: RADICAL BURN CREW ( STUNTFLÄCHE TRANS-ALL) 10:30 UHR - 11:15 UHR 12:30 UHR - 13:00 UHR MICHEL SCHULTE TRIAL - SHOW ( STUNTFLÄCHE ROLL-FELD) 11:30 UHR - 12:00 UHR 15:45 UHR - 16:15 UHR EASTSIDE-XTREM''S ( STUNTFLÄCHE TRANS-ALL ) 14:30 UHR - 15:00 UHR 16:30 UHR - 17:00 UHR SICKRIDER SOCIETY - FMX FREE STYLE ( STUNTFLÄCHE FLUGFELD) 14:45 UHR - 15:30 UHR 17:15 UHR - 17:45 UHR 21:00 UHR RADIO21 - 70/80/90 ROCK-POP PARTY SONNTAG 12.07.2015 7:30 UHR EINLASS / 9:00 UHR BEGINN MESSE AUSSTELLUNG Ablauf Rennen: 8:00 UHR START DSSC - MEISTERSCHAFTSLAUF 1/8 MEILE ( BIS 13:00 UHR ) 8:00 UHR - START DER TRAININGSLÄUFE FÜR SUPERMOTO / SCOOTER ( BIS 13:00 UHR IM STÄNDIGEN WECHSEL SUMO - AMATEUR - PROFI / SCOOTER ) 13:00 UHR - 14 UHR SIEGEREHRUNG DSSC AM RED BULL TOR-BOGEN 13:00 UHR UMBAU FÜR DIE VIERTELMEILE 14:00 UHR START VIERTELMEILE ( ANMELDUNG AB 11:00 UHR AM DSSC PAVILLON AN DER START LINIE ) 18:15 UHR SIEGEREHRUNG 1/4 MEILE AM RED BULL TOR-BOGEN. ABLAUF STUNTSHOW: RADICAL BURN CREW ( STUNTFLÄCHE TRANS-ALL) 10:30 UHR - 11:15 UHR 12:30 UHR - 13:00 UHR MICHEL SCHULTE TRIAL - SHOW ( STUNTFLÄCHE ROLL-FELD) 11:30 UHR - 12:00 UHR 15:45 UHR - 16:15 UHR EASTSIDE-XTREM''S ( STUNTFLÄCHE TRANS-ALL ) 14:30 UHR - 15:00 UHR 16:30 UHR - 17:00 UHR SICKRIDER SOCIETY - FMX FREE STYLE ( STUNTFLÄCHE FLUGFELD) 14:45 UHR - 15:30 UHR 17:15 UHR - 17:45 UHR 19:00 UHR EVENT ENDE ABREISE PREISE : EINTRITT: ( FREITAG ABEND ROCK NACHT UND NACH KASSENSCHLUSS EINTRITT AUFS EVENT GELÄNDE FREI ! ) SAMSTAG VON 7:30 UHR - 19:00 UHR SONNTAG VON 7:30 UHR - 17:00 UHR TAGES TICKET / 10,00 € WEEKEND TICKET / 15,00 € ( SCHWERBEHINDERTE UND KINDER BIS 14 JAHRE EINTRITT FREI) VIERTELMEILE TAGESFLAT / 20,00 € WEEKENDFLAT / 30,00 €
  6. Hallo zusammen, Auch dieses Jahr gibt's wieder ein Scooter-Weekend auf dem Nürburgring. Alle Mopeds/Mofas/Roller gerne willkommen! Freitag und Samstag: 2 Tage 1,4km Rundkurs Müllenbachschleife !! Samstagabends ist die komplette Grand Prix Strecke Nürburgring (5,1km) geöffnet !! Karten im Vorverkauf erhältlich: https://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/search/Karte Kostenloser P4 Leistungsprüfstand ebenfalls vor Ort. Sonntag DSSC Meisterschaftslauf auf der Eventfläche Nürburgring, Zugang über Fahrerlager/Paddock Nürburgring Eintritt frei Wer keinen Bock auf Campingplatz-Action hat, dem stehen kostenlose Tagesbesucher Parkplätze direkt am Streckeneingang zur Verfügung. Weitere Infos folgend. Fragen gerne hier oder per PN Gruß, Hans
  7. Hallo nochmal, im Anhang der Zeitplan für unseren nächsten DSSC Lauf 10.-12.07.2015 Dieser findet im Rahmen der Moto Bike Speeddays auf dem Flugplatz Damme, Nähe Osnabrück, statt. Schickes Rahmenprogramm, für jeden Geschmack was dabei. http://motobikedays.de/ Das DSSC Fahrerlager befindet sich direkt am Streckenzugang. Samstag und Sonntag Vormittags jeweils 150m DSSC Distanz, Nachmittags 1/4 Meile Scooter-Attack P4 Leistungsprüfstand, kostenlos von morgens bis abends Der ein oder andere Blechrollerfahrer hat schon den Weg zu uns gefunden. Ich hoffe es hat gefallen und wir können in Damme ein paar neue Gesichter begrüßen. Anreise ab Freitag 18:00 Uhr möglich Es gibt auch aktuell noch 3 freie Startplätze auf dem Scooter/Supermoto Rundkurs. Info hier: http://motobikedays.de/motobikedays/scooter-sumo-training-anmeldung/ Zur Einstimmung ein kleines Video aus dem letzten Jahr: Fragen wie immer gerne hier oder per PN. Gruß, Hans DSSC Zeitplan Damme 2015.pdf
  8. Jop, sollte in 1-56 Jahren fertig sein...
  9. Vespatime Kotflügel in der "Race" Version auf Zip SP2 Gabel /Stage6 R/T Stoßdämpfer mit Tieferlegung. Gabel nicht gekürzt und nicht abgedreht. Roller hat so exakt gleiche Höhe wie original. Der Kotflügel passt ohne große Anpassungen leider kein Stück. Auf den Bildern sind Gabel und Kotflügel stark bearbeitet, neue löcher gebohrt etc.
  10. Anbei der Zeitplan für kommendes Wochenende. Gruß, Hans
  11. TurboHans

    DBM News

    Hallo zusammen und Danke Lennart! Beim DSSC Lauf in Damme 11.-12.07. gibt's ebenfalls die Möglichkeit neben den 150m auch 1/4 Meile zu fahren. Bei Fragen zum DSSC gibt's hier nen Thema: http://www.germanscooterforum.de/topic/300854-deutsches-scooter-sprint-comitee-saison-2015/ Oder natürlich PN an mich. Gruß, Hans
  12. Hab da jetzt die Drahtrolle besser positioniert und ne Teflonseele reingemacht. Funktioniert tip top. Danke
  13. Bin jetzt per Zufall zu einem MIG Gerät gekommen. Der Drahtvorschub hängt leider immer wieder. Drahtrolle läuft soweit eigentlich sauber. Stelle ich den Druck an der Vorschubrolle stärker, dann reißt der Draht. Liegt das nun an der Drahtrolle oder dem Schlauchpaket? Kann man das Schlauchpaket irgendwie schmieren oder sowas? Gibt's da nen Trick?
  14. Das Abnahmekabel muss so oft wie möglich und sehr eng ums Zündkabel gewickelt werden. An welcher Stelle des Zündkabels spielt dabei keine Rolle. Mach mal nen Bild von der Kabelei falls es noch nicht funktioniert. Gibt auch Abnahmezangen, ist einfacher aber jetzt auch nicht unbedingt besser als wenn man das ordentlich wickelt. Kann aber sein, dass die bei deinem Drehzahlmesser nicht passt, musste mal Stecker vergleichen. https://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/Werkzeug/Messwerkzeuge/S64030ET05-Messzange-Stage6.html
  15. Komme ich gerne mal drauf zurück, wegen dem Döner und so, merci. Mal nen Lenkrohr schweißen, Auspuff flicken, Gehäuse schweißen, nen Ansaugstutzen basteln. So nen Kram halt. Gibt immer wen, den man Fragen kann, aber sowas mal selbst erledigen wäre schon cool. Ich such' mal weiter, wird sich schon noch ne Gelegenheit bieten. Gruß
  16. Das Erfi Gerät ging für 301€ weg. Auf Nachfrage hatte ich die Antwort bekommen, dass das Gerät nicht geprüft ist und u.U. ohne Funktion. War mir dann zu blöd, ich suche weiter.
  17. Derzeit liegt das bei 150€, Auktion läuft halt noch. Ich schau mal das ich irgendwo bei max. 350€ landen kann. "Muss" es denn nen Schlauchpaket und Brenner für 300€ sein? Ich mein den Kram gibts ja auch schon für weit unter 100€ Das Budget is begrenzt und das Gerät wird dann vielleicht 1x im Monat benutzt. Da sollten jetzt keine 800€ oder so für drauf gehen, deshalb fällt da nen AC/DC Stahlwerk eigentlich auch schon raus. Auch wenn das dann neu ist. Hört man auch viel Gutes von. Aber China is halt China und auf dem Erfi steht Germany. Keine Ahnung was man da am Schlauesten macht. Besten Dank an euch schon mal soweit.
  18. Ich bräuchte mal ne Einschätzung zu folgendem Gerät: Erfi WIG AC/DC 200 Zu ersteigern aus einem Insolvenzbetrieb. Gerät soll funktionieren, laut Bildern keinerlei Zubehör dabei. Mehr Infos gibts leider nicht. Kann man das kaufen und was kann man da grob übern Daumen für bezahlen? Bin da erst mal für jede Info dankbar.
  19. Anmeldung für die Saison 2015 ab sofort online unter www.dssc.de möglich!
  20. Kannst den stinger bischen größer wählen, theoretisch. Aber mal im Ernst. Bei nem Rennlauf kickst du das Ding im Vorstart an, kurz angasen und startest mit ca. 30 Grad und im Ziel sind es dann vielleicht 100 Grad. Glaube nicht so wild jetzt. Da muss man schon klar zu nem rundstreckenmotor abgrenzen.
  21. Zylinderhaube sollte man dann schon weglassen, eigentlich logisch.
  22. Im Automatikbereich fährt man die luftgekühlten Zylinder wie deinen auf der 1/8 und 1/4 Meile eigentlich nur noch ohne Kühlung. Also ohne Lüfter, ohne Fahrtwind etc. - nix halt. Das funktioniert seit Jahren sehr gut und führt zu keinerlei Problemen. Aufm Prüfstand kann man ja auch sehr gut rausfahren, wann die Leistung merklich abfällt. Da braucht man aber auch eher 800-1000m. Sprich mehrere Läufe auf nem P4 oder so. Hab selbst sowas auch im Betrieb. Für längere Fahrten is das natürlich nix, klar. Starker Motor
  23. Schaut wirklich gut aus, habe heute auch angefangen mit der SKR Gabel... Könntest du ein Bild der Gabel von unten mit aufgelegtem Kotflügel machen, damit man sieht, wieviel Luft um den Stoßdämpfer ist? Wenn da auch Platz für nen größeren Dämpfer ist, dann wär' das schon ne schöne Alternative. Gruß
  24. Hallo zusammen, auch 2015 trägt der DSSC e.V. wieder seine Meisterschaft aus. Kurz zu meiner Person: Ich bin der 1. Vorsitzende vom Verein und erster Ansprechpartner in allen Fragen. D.h. ich steh' euch gerne Rede und Antwort. Wir möchten gerne auch die Blechrollerfraktion zu unseren Rennläufen einladen. Bei uns ist jeder herzlich willkommen und gerne gesehen. Die übliche Distanz beträgt 150m. Auf 3 Läufen (2x Eisenach und Damme) hat jeder jedoch auch die Möglichekit, auf der 1/4 Meile zu fahren, wenn auch außerhalb der DSSC Wertung. Es gibt grundsätzlich 3 Klassentypen in denen ihr mit Blechrollern starten könnt: 1. Tagesfahrer: Eine Klasse für alle Tagesstarter, alles erlaubt. 2. Classic: Schaltroller, Roller mit CVT-Antrieb bis Bj. 1990, Mofas Unbegrenzt, ohne Aufladung, jedoch zeitgenössisches Erscheinungsbild 3. Indexklassen: 10,50 Sekunden, 8,50 Sekunden, 7,50 Sekunden, es gilt die genannte Indexzeit möglichst genau zu erreichen und nicht zu unterbieten Alle Klassen könnt ihr der Sportordnung im Anhang entnehmen. Grundsätzlich findet sich für jede Art von Roller, Mofa, Moped und Co. die passende Klasse. Nennung als Tagesfahrer: 15€ zzgl. anfallenden Eintrittsgeldern zur Veranstaltung Nennung DSSC Fahrer Meisterschaft: 25€ Jahresbeitrag, 5€ je Nennung am Renntag zzgl. anfallenden Eintrittsgeldern zur Veranstaltung Nennung DSSC Pro-Fahrer Meisterscharft: 150€ Jahresbeitrag, alles inklusive, ohne weitere Kosten Anmeldung ist ab Ende Dezember auf www.dssc.de möglich und auch immer vor Ort möglich! Ihr benötigt Motorrad-Schutzkleidung: Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, feste Schuhe. Empfohlen wird ne Lederkombi und Stiefel, jedoch kein muss. An sonsten einfach vorbei kommen, anmelden, fahren - das war's.+ P4 Leistungsprüfstand von Scooter-Attack ist auch immer vor Ort, kostenlos. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit melden. Gruß, Hans Sportordnung 2015.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung