-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über cliffhaengchen
- Geburtstag 22.12.1982
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Luxemburg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von cliffhaengchen

member (3/12)
2
Reputation in der Community
-
PK50 XL mit 130er Polini
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist mit Nachzündung gemeint ? Ich denke dass meine Rechnung falsch ist.... Muss ich die 16 dann bei den 107.5 hinzurechnen ? Ich basiere mich lediglich auf das Video vom Sip Scootershop. -
PK50 XL mit 130er Polini
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke erstmals für die Hilfe. Der Kollege hat sie jetzt abgeholt und ich habe ihm alles mitgegeben damit er selber probieren kann. Ich schicke ihm sogleich das Photo. Nur mal so erwähnt: wenn ich den Zeiget auf 91.5 stelle, ist es ja egal wo ich meine Markierunge am Gehäuse/Polrad mache ? -
Hallo alle zusammen Habe mal eine Frage betreffend die Einstellung der Zündung. Ein Kollege von mir hat eine PK50 XL. Hier hat derselbe den Motor erweitert mit einer 125er Kurbelwelle und einem 130ccm Polini Zylinder. Er bat mich jetzt die Zündung einzustellen, wo ich jedoch einige Probleme habe. Ich habe also dementsprechend mit der Pinsasco Scheibe den Wert ausgemessen (wie im Tutorial bei SIP). Wenn ich jetzt also gegen den Uhrzeigersinn drehe, komme ich auf einen Wert von 215. Die Hälfte davon wären dann 107.5, minus die 16° vor OT, da wären wir bei 91.5°. So habe ich dann das Polrad mitsamt Scheibe auf meinen befestigten Zeiger auf 91.5° eingestellt und mir eine eine Markierung auf Polrad und Gehäuse gemacht. Beim Abblitzen lieg ich jedoch soweit aus den Füssen, dass ich die Zündspule ausfräsen muss für dass meine Markierungen aufeinander stimmen. Iergendwo schein ich mich vertan zu haben..... Oder muss derselbe auch die Zündspule oder das Polrad austauschen ? Vielen Danke für jegliche Hilfe Cliff
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
cliffhaengchen antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bedanke mich herzlichst für die Hilfe -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
cliffhaengchen antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
cliffhaengchen antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
cliffhaengchen antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nur mal kurz ne Frage. Hatte bei meiner px 80 die Motorhälften auseinander und Kupplung neu gemacht. Jetzt bin ich fast fertig mit dem Zusammenbau, jedoch habe ich noch eine Distanzscheibe über wo ich nicht weiss wohin damit ... -
Px80 Kupplung erneuert
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja die habe ich auch getauscht, bis auf den Druckpilz. Dann bin ich jetzt beruhigt und hoffe dass das klappt ... :) Vielen Dank an alle -
Px80 Kupplung erneuert
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es handelt sich um diese hier. Denke wohl original http://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=82820000#Recommendations Richtig, bis zum Anliegen krieg ich mit der Hand. Dann bin ich beruhigt. Die alten die drin waren, waren 2/3 der Länge und viel weicher -
Hallo Nur mal kurz ne Frage. Habe bei meiner Px 80 die Kupplung neu gemacht, sprich Beläge und die Federn da diese unterschiedlich lang waren ??? und teils krumm. So die neuen Feder sind sowohl länger als auch härter. Nachdem ich jetzt alles verbaut habe, wollte ich mal mit der Hand versuchen die Kupplung zu tätigen (schalter am Gehäuse). Aber da bewegt sich gar nichts :S ist das normal ? Will mir nicht die Mühe machen das Gehäuse wieder einzubauen und danach funktioniert sie nicht. Oder habe ich die Hauptmutter zu fest angezogen ? Liebe Grüsse Clifg
-
PX150 1982 Kolben Schaden ?
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nur mal so nebenbei : ist es möglich die Stehbolzen leicht anzuschweissen (sind die Motorhälften nicht aus Alu ?) Wenn es machbar ist, könnte ich einfach unten am Zylinder die vier Löcher leicht aufbohren damit alles gerade und eben anliegt, oder ? -
PX150 1982 Kolben Schaden ?
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
PX150 1982 Kolben Schaden ?
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doch wäre auch eine Option. Denke ich mach das auch so, wird am kostengünstigsten. Das Gewinde, naja, 1 hält wohl nicht mehr richtig. Versuche jetzt, wo alles ausgebaut ist, das Gewinde sorgfältig nachzudrehen. Zylinderkopf werde ich auch lieber tauschen oder kann ich den alten auch einmal abschleifen lassen damit der 100% gerade ist ? Polrad und Kuwe werde ich jetzt noch mal sorgfältig mit Schleifpaste einschleifen. Ein neues Polrad bringt ohne neue Kuwe wohl nix ? -
PX150 1982 Kolben Schaden ?
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach ja, der Keil vom Polrad war jetzt beim Ausbau noch heil. -
PX150 1982 Kolben Schaden ?
cliffhaengchen antwortete auf cliffhaengchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also der Motor der hier noch rumliegt ist ein VLA1M (150 gl ?). Hab ebenso noch einen nagelneuen 150ccm LML Zylinderkit hier liegen welchet aber nicht abgedreht ist für den 80er Block. Die Gewinde der Stehbolzen wurden noch nicht nachgebessert. Werde ih aber heute machen und eventuel die Stehbolzen noch kleben (gibt es da was spezielles ? Flüssigmetall? ) Was vom Getriebe eingebaut ist, kann ich jetzt so nicht sagen. Werde heute nachmittag weiter dran schrauben. Wäre das Getriebe der VLA1M besser bei dem 150er Block (falls ich drn abdrehen lasse ) Die Kistee lief vor dem Game Over mit max 90kmh. Ein Umbau auf 177ccm kommt eher nicht in Frage. Wollte bei 150 bleiben oder eventuell auf 125 reduzieren.