Zum Inhalt springen

sailor0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von sailor0815

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. wie sich das nun mal gehört soll das topic ja auch noch geschlossen werden. Roller läuft wieder, Zündkerze war defekt. Auf dem Weg zum Tüv ging das doch tatsächlich die Hupe noch komplett in Eimer, zum Glück hatte ich noch eine neue Daheim liegen. Blinken kann mein Roller auch wieder Grund war hier das Massekabel im Handschuhfach, hatte keinen vernünftigen Kontakt. So Tüv ist auch drauf, kann wieder losgehen
  2. blöde Texterkennung... hier noch mal mein letzter Eintrag von einer richtigen Tastatur: Ich komme aus der Ecke von Koblenz. vielleicht sieht man sich ja mal bei einer schönen Rheintour. Oder wenn ich eines schönen Tages mal zum grill fest lade, wenn meine Ape wieder läuft. da sind natürlich auch Vespa gern gesehen
  3. bei Koblenz. vielleicht sieht man sich ja mal bei einer schönen Rhein Tour. ist wenn ich eines schönen Tages mal zum grill fest lade, wenn meine Ape wieder läuft. da sind natürlich auch Vespa gern gesehen R
  4. so jetzt warte ich mal auf meine Zündkerze und dann schauen wir mal. wird dann wieder nix mit Tüv die Woche, son Ärger... aber egal war eh keine Zeit zum Fahren ;-(
  5. wollt keine schleichwerbung machen... scootercenter wenn ich das mal bei amazon eingebe, sieht das Gewinde allerdings auch lang aus, oder? http://www.amazon.de/Bosch-0241245849-Z%C3%BCndkerze-Super-Special/dp/B002ZRQ40Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367864848&sr=8-1&keywords=z%C3%BCndkerze+w5ac
  6. moin ist ne 125. der gute scooter shop sagt es passt W2AC/W2CC... auf dem Foto nicht zu erkennen, die Masse Elektrode ist an Materialstärke fast schon halbiert (über der Mittelelektrode)... ich glaube die hab ich auch noch nie gewechselt.
  7. oh schon wieder peinlich... ich glaub es ist die Zündkerze... wie abwägig beim Zweitakter da mal als erstes vorbeizuschauen also ich hab selbige rausgeschraubt und die sah relativ bescheiden aus. weit weg von rehbraun eher so panter schwarz, ziemlich versifft und zudem wie es ausschaut beschädigt??? das versiffte liegt vermutlich am absaufen zuvor, ist zumindest kein Öl. Mal grob gereinigt und die Vespa springt wieder an, ist dann wieder ausgegangen. nach reinigung wieder angesprungen. aber mit so ner bescheidenen Kerze sollte man vielleicht auch nicht zuviel rumtesten? die ist wohl hin, oder? siehe Bild anbei.
  8. ich mach gleich mal bilder. Baujahr 93. Blinker über Bordnetz. Soweit ich mich erinnern kann ist das einzige was über Batterie läuft die Hupe und der Anlasser halt. Ob das Licht noch geht kann ich demnach im Moment nicht sagen, da die Karre nicht mehr anspringt... ich schau nachher mal unter die Kaskade und mache dort sowie hintem bei der cdi Bilder.
  9. so auf den ersten Blick konnte ich nix riesiges erkennen. an der ein oder anderen Stelle ein etwas brüchiges Kabel und hier und da ein wenig oxidiert, aber selbst nach Reinigung und obwohl kein Kabel Kontakt hatte, will nicht anspringen. Anlasser nudelt aber die Mühle springt nicht an. Das hatte sie noch nie... hatte ja die Tage die Kaskade runter, vielleicht hab ich da was eingeklemmt. Aber gestern lief noch alles... einige Male gestartet. Eines ist mir noch aufgefallen: In diesem weißen runden Plastikteil (rechte Backe vor der CDI Einheit) sieht es ein wenig nach geschmortem Aus. So richtig geschmort hat es nicht, aber man erkennt dass da mal was heiß geworden ist. Kann das was damit zu tun haben?
  10. grünes hab ich mal abgesteckt von der cdi. sieht auch etwas mitgenommen aus das Kabel, hat aber soweit keinen Kontakt. Starten kann ich dennoch nicht. Anlasser tut seinen Dienst, aber Motor will einfach nicht durchstarten. Dann muss ich mich wohl weiter auf die Suche machen nach durchgescheuerten Stellen. Verwundert mich ein wenig, dass es so plötzlich kam. Hab gestern aus Versehen im stehen am Griff gedreht und somit den Gang reingehauen und abgewürgt. Seitdem is nix mehr mit Starten... Werde berichten.
  11. Es hupt und wie, da muss man sich fast die Ohren zu halten beim Hupen Also Sicherung war noch heile, allerdings waren die Kabelschuhe an der Sicherung total oxidiert. Damit alleine hat es allerdings noch nicht gehupt. Es war zusätzlich noch der WD40 Tropfen am Hupenknopf. Was uns jetzt nur noch von einer Tüvplakete trennt sind die Blinker, so dachte ich zumindest gestern... wollte nochmal kurz die Blinker prüfen... tut´s nich. Etwas verärgert mal leicht auf die Kaskade geklopft... hilft auch nicht, dafür springt der Roller nicht mehr an... Irgendwo hab ich Ärger in der Elektrik. Ich schaue heute noch unter die Kaskade, mal schauen was sich dort noch verbirgt. Gibt es da klassische Korrosionspunkte? Durchscheuern weiß ich bei mir nicht... sieht ziemlich unberührt aus auf den ersten Blick... Naja schauen wir mal, Donnerstag ist nämlich Tüv. Danke nochmal an alle, Mission Hupe erfolgreich abgeschlossen
  12. Massekabel is dran. Sicherung... ach du Schande, wieso hab ich da eigentlilch noch nicht nach geschaut... Mach ich gleich morgen früh... Apropo Sicherung... War doch so eine Torpodosicherung, oder? und wo war die noch gleich...
  13. hatte mich auch langsam gewundert, warum ich einen gleichrichter brauche und wo der sich verstecken soll foto backe links anbei. schau mir morgen mal den Hupenschalter an. Gibt es da nen Trick wie ich die Platine rausgefummelt bekomme? Noch ne Frage: Die Hupe sollte es doch bei eingeschalteter Zündung tun, richtig? Ist bei mir nämlich nicht der Fall, nur wenn die Karre läuft gibt es das leise Tröten.
  14. vielleicht fang ich nochmal von vorne an px 125 Lusso mit mit E-Starter und frischer Batterie. Hupe selber scheidet als Fehlerquelle aus. An Kabelproblemen konnte ich so noch nichts feststellen, geknickte Kabel oder durchgescheuertes. Kann ich den Hupengleichrichter durchmessen, bevor ich auf gut Glück nen neuen bestelle? Gibt es die auch irgendwo in günstig??? 59€, nur zum Hupen, so ein Ärger... Gibt wohl morgen doch keinen Tüv ;-(
  15. also manchmal ist man schon bekloppt... lese gerade meinen ersten Eintrag, der ist ziemlich falsch beschrieben... Ich habe eine PX Lusso mit E-Starter, aber Batterie war seit Ewigkeiten platt, deshalb habe ich ohne Batterie geschrieben... ziemlich dämlich *sorry* Thema bleibt vom Problem gleich. Hube funktioniert, aber nur direkt an der Batterie. Gibt es ein typisches Kabelproblem? Wieso hängen bei mir zwei Kabel rum siehe letzter Eintrag. Freu mich über jeden Tipp. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung