Zum Inhalt springen

caddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von caddy

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. habe vergessen zu Erwähnen daß ich kein Rohr in den Resoteil habe, deshalb ist wahrscheinlich auch gut laut, Schalldämpferinnendurchmesser 24mm. Gruß Caddy
  2. So jetzt klinke ich mich auch noch in die Diskusion ein. Habe mit einer umgearbeiteter Top Performance Anlage (TZR 125) super Erfahrungen auf dem 177er gemacht. Die Tüte kam vom Schrott ohne Dämpfer kostete nix. Der große Vorteil an dem Teil ist, das die Anlage komplett aus einzelnen Konusen besteht, Den Krümmer hab ich vom orig. Vespa behalten, der hält meiner Meinung nach am Besten am Zylinder. Den Auspuff hab ich mehrmals zerschnitten und passend gemacht. Den Aluenddämpfer hab ich einem alten Gianelli (Honda MBX80) abgeschnitten. Die Leistung kommt schön sauber über den ganzen Drehzahlbereich, ohne oben irgendwo nachzulassen. Der Resoteil hat an der dicksten Stelle 120mm. Im direkten Vergleich zur Polini RH Blechpressbrülltüte wesentlich mehr drehzal, etwas weniger Leistung aus dem Keller. Die Optik könnte besser sein, meine Schweißkunst ist leider nicht besonders... Gruß Caddy
  3. Hallo, das Prinzip der Leistungsmessung mittels beschleunigter Masse gibt es schon fertig. An meiner Uni gab es so ein Teil. Als Drehzahlgeber fungierte das Zündkabel, Masse des Kurbeltriebs und aller bewegten Bauteile mußte man wissen, oder schätzen mein 80er Yoghurtbecher hat nach etwas optimistischer schätzung ruck zuck 30ps... Allerdings war die aufgezeichnete Kurve egal zu welcher Masse schön Aussagekräftig. Ich hatte ein wunderbares Loch zwischen 6000 und 7000. Die Meßapperatur war bestimmt 20 Jahre alt ohne jeglich PC ansteuerung. Gruß Caddy
  4. Hallo, hab den 177 mit Malossimembran und 27er Bing, Gehäuse maxima geweitet ohne aufschweißen, am besten den Membrankasten dicht aufschrauben und dann erst die feinfräsarbeiten durchführen, bin voll zufrieden mit der Leistung, Nebenluft zieht er nicht. Allerdings würde mich die Spritversorgung bei anderen interessieren, da die Vergaßerwanne auf halber Höhe Tank liegt....
  5. Wie sieht es denn mit einer besseren Membarn aus? Eine alte Aprilia hat eine wesentliche größerer Membran als eine alte RD. Nur mal so als sinnlose Überlegung, gibt es schon mal irgendwo variable Überströmer (ähnlich Auslaß)? Nicht gleich erschlagen, bitte...
  6. Erstmal Respekt! Auslaßsteuerung ist der richtige Weg (oder mindest 7. Gängen...) Ein Audi 200 turbo (Bj uralt) hat ein tolles kleines Gebläse um die Einspritzdüsen zu kühlen, das ist kleiner als ein Golf 2 Lüfter.
  7. danke, wieviel Leistung hast Du dabei eingetragen bekommen? Die Auspufffrage ist bei mir noch etwas unklar (Geld spielt da auch eine Rolle), bringt ne lippenwelle noch mal richtig plus? (Theoretisch weiß ich ja, aber ob es so ist???)
  8. Hab da wohl irgendwas, falsch gemacht, die Welle dreht leer.... Ist aber nicht so schlimm, anschieben ist racestyle... Nein, bin nur zu faul alles nochmal auseinanderzubauen, passende Mutter hab ich mir jetzt bestellt. Jetzt sag doch mal einer was Vmax mit 23/64 und orig. PX80 Getriebe rauskommen kann, hab alles max. erweitert, ohne aufschweißen, sah eigendlich nicht unbedingt notwendig aus, am meisten haben mich die Kanten vom Malossistutzen gestört.... Ü-Strömer vom Gehäuse + Zylinder sind erweitert. Nur der simoni ist ziemlich laut, bekommt man den 177er eigendlich halbwegs leise?
  9. Danke, erstmal. Mit der Abstufung des Getriebes bin ich eigendlich zufrieden, außer daß ich als "neuling" keinen Kickstarter hab, da fehlt wohl ein Zahnrad, Bing ist eigendlich ganz o.k., passt mit einem 32mm Rohr super in den malle Ansaugstutzen, schließt innen genial an, kein Spürbarer Übergang, aber da sich bei mir noch keine Lippenwelle dreht ist das bisserl Strömung vor der Membarn eh für die Statistik.... Die Kupplung hält bis jetzt noch gut, hab den Pilz mit Kugellager, aber das wird wahrscheinlich egal sein.
  10. Hallo, bitte um Hilfe! Hab gerade meinen ersten Motor fertig (aus Teilen) die ich zu ner 82er PX80 dazubekommen hab, jetzt passt die Achsmutter nicht mehr. Wer kennt sich da in der Vespa Historie aus? An meinem Getriebe ist eine M16 Welle. Ist das original PX80? Zweite Frage: -3 Scheiben Kulu mit 23/64 und 6 Federn, sieht original aus. Was ist das? Und wieviel Leistung ist bei einem 177er Polini zu erwarten (Malossimembrane, 27er Bing (ja ja lacht nur...), simonini (????) RH, Carbonlüfter)? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung