-
Gesamte Inhalte
1.005 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von das-phantom
-
Startverhalten px 177 grauenhaft
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So wie es ausschaut war der Nadelsitz defekt. Wie auch immer so ein Teil ohne es anzurühren einen Defekt erleiden kann... Jetzt löppt alles. Danke @all -
Startverhalten px 177 grauenhaft
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist ja was ich beschreibe. Die Nadel und der Schwimmer sind neu. Der Nadelsitz sieht o. K. aus. Ich hab jetzt mal einen anderen Schwimmerkammerdeckel verbaut. Test steht aus. -
Startverhalten px 177 grauenhaft
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die LLG Schraube ist nur noch 1/2 Umdrehung raus (grobes Gewinde)... Morgen kommt mal die 160/55 rein. -
Startverhalten px 177 grauenhaft
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ND teste ich mal. Elsktrodenabstand 0,8mm, passt. -
Moin! Mein Kumpel hat eine PX Lusso mit folgender Peripherie gekauft. -125er Block -177er Polini GG mit GS Kolben, 12-100stel Kolbenspiel -Überströmer im Gehäuse angepasst. - Orinignalwelle - Einlasszeiten am Gehäuse nicht verlängert - Zündung laut Anleitung geblitzt (18 Grad glaub ich) - Polini Zylinderkopf, geplant und dicht (Fuß auch dicht) - SIP Road 2.0 - SI 24 ohne Getrenntsfhmierung - Schwimmer, Nadel neu, Nadelsitz schick - Ultraschallgereinigt - Dichtfläche geplant - Dichtfläche Wanne geplant - luffi ohne Löcher - 125 HD, 160/BE3, 140/52 - Bohrung zum Düsenstock erweitert - Optisch kein Blowback - ZK NGK br8es (neu) - Schieber weiß ich gerade nicht. - CDI neu (blaue BGM) Problem: Der Ofen springt kalt extrem mies an. Wenn er warm ist manchmal auch, manchmal aber auch gut. Reagiert auf Veränderung der LLG Schraube. Fährt sich wunderbar. Standgas ist fix wieder erreicht. Nebenluft zu mindest mit Bremsenreiniger nicht spürbar. Drehschieberdichtfläche unbekannt aber eben kein deutlicher Blowback. Zum Startverhalten nochmal. Mind. 10 mal kicken, eher mehr. Dann total abgesoffen. Kerzenbild ist o.k. Gewinde ölig, der Rest rehbraun. Wenn sie beim Starten absäuft natürlich pitschenass... Wahlloses abmagern hab ich nicht bemerkt. Wo sollte ich als nächstes Ansetzen? Macht ein defekter Kulusiri sich nicht durch gehend bemerkbar oder nur beim Kaltstart?
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
das-phantom antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Das ganze ist vom Betätigen des Choke weitestgehend unabhängig. Ziehen des Choke regelt das ganze leicht runter. Gasfabrik steht recht schief. Könnte das mit dem Schwimmer was zu tun haben? Aber nach 50 Metern ist alles normal. Das auch wenn ich am gleichen Tag, nach Abkühlen des Motors, noch mal starte. Nur nach längerer Standzeit. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
das-phantom antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Eine Frage zu einem für mich seltsamen Verhalten: Rally 200 mit PHBH 28er an einem Polini DS-Stutzen und Schlauch zum Rahmen. Wenn ich den Roller ankicke dreht er extrem hoch. Nach ein paar (50m) Metern fahrt ist alles wieder normal. Nach abstellen und wieder neu starten ist auch alles o.k. Nur nach längerer Standzeit und Kaltstart tritt das Problem auf. Die Bedüsung scheint o.k. Leistung, Abfallen der Drehzahl auf Standgasniveau sind o.k. Ideen? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
das-phantom antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns Getriebeöl nach Sprit schnuppert ist der SIRI zur Kupplung durch. Passt auch zu dem beschriebenen Vollgas nix, etwas weniger gehts. Ist aber schon ne Menge Öl... Nach Abgasrückfluss siehts eher nicht aus. -
bremstrommeln 27,30,31,5mm lusso,alt ,v50,cosa,auspuffbuchsen,ankerplatten
das-phantom antwortete auf könich's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Moin! Ist noch ne ordentliche Lussotrommel vorne mit neuen Lagern da? Grüße, henning -
Setup Malossi 210 alt....Hilfe!!!
das-phantom antwortete auf doublec's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das AV264 mit X2er wäre auch meine Wahl. Bei meinem GG Polini läuft das mit in der obersten Kerbe der Nabel noch leicht zu fett. Sollte bei niedrigeren Außentemperaturen (zZt. 35 Grad....) passen. AV - vorwiegend 2 Takt AS - vorwiegend 4 Takt -
Moin! Genau das Teil habe ich eingebaut. Bislang läuft alles tadellos. Allerdings spinnt mein linker Blinker bei höheren Drehzahlen. Da der rechte aber einwandfrei funktioniert dürften die Batterie und der Spannungsbegrenzer da keine Rolle spielen. Ich habe noch nicht wieder den Ladezustand mit einem Messgerät überprüft. Aber alle Verbraucher laufen ohne Murren. Bislang bin ich also zufrieden.
-
Malossi 210 für die City
das-phantom antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit Löchern im Luffi sollte das ganz gut hinhauen. Evtl. sogar ne kleinere HD. Wann zündet der Ofen denn? -
Polini 221ccm für Vespa PX200
das-phantom antwortete auf Angeldust's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klaro. Daher den Drehschieber an beiden Seiten messen.- 1.457 Antworten
-
- 1
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Polini 221ccm für Vespa PX200
das-phantom antwortete auf Angeldust's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn der Drehschieber zur Reparatur geht gehört die zu verbauende Welle dazu. Kobold zB misst mit der entsprechenden Welle das Ergebnis. Daher auch teilweise Lager verbaut lassen. Bevor du jetzt alles wieder rausholst check das mit dem Mech deiner Wahl vorher ab.- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Polini 221ccm für Vespa PX200
das-phantom antwortete auf Angeldust's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei 0,2mm ist da nix mehr zu machen. Entweder reparieren lassen oder auf Membran umrüsten. Ich musste bei meinem Rallygehäuse mit 0,1mm auch reparieren lassen. Lies sich nicht mehr sauber einstellen. Merken wird man das vollkommen willkürliche Verhalten bei unterschiedlicher Motortemperatur.- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Lager hält das locker aus. Du solltest den Wedi aber richtig rum einbauen. "Öffnung" mit dem Zugband zur Kuwe hin. Dann blockiert da auch nix.
- 74 Antworten
-
- malossi sport
- umbau scheibenbremse
- (und 5 weitere)
-
Wenn sich die Trommel hinten immer wieder löst, dann ist meist die Aufnahme in der Trommel ausgenudelt. Da hilft nur ne neue Trommel. Ne neue Trommel mit 90nM anziehen und das löppt ewig.
- 74 Antworten
-
- malossi sport
- umbau scheibenbremse
- (und 5 weitere)
-
Kupplung SIP "COSA 2" Sport rupft in kaltem Zustand
das-phantom antwortete auf vespi74's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dieses Phänomen hatte ich bei einer originalen Piaggio "Cosa" Kulu auch nach einem Wechsel der Beläge. Ich habe dann etwas mehr Getriebeöl eingefüllt (50ml vielleicht) und das Problem war erledigt. Warum und weshalb war mir da egal. Lauft so sein 5000km. Zuvor war die normale Menge Getriebeöl drin (1 Tube Runge...) -
Miss mal den Drehschieberspalt falls du auf Drehschieber bleiben solltest. Die Toleranzen sollten nicht überschritten werden, insb. wenn du SI fährst. 0,05mm ist ideal / 0,1 bei SI nicht mehr wirklich fahrbar. Immer mit der Welle messen die auch später rein soll und natürlich den passenden Lagern / keine Dummies. Falls du außer Toleranz bist entweder Membran oder aber richten lassen.
- 74 Antworten
-
- malossi sport
- umbau scheibenbremse
- (und 5 weitere)
-
Wenn du bisher die Kytronik mit statischen 18 Grad gefahren bist hast du deine Fehlerquelle gefunden was zB Ganganschluss angeht. Da bleibt beim Verstellen der Kytronik nicht mehr viel Vorzündung bei höheren Drehzahlen übrig.
- 74 Antworten
-
- malossi sport
- umbau scheibenbremse
- (und 5 weitere)
-
Lenkeranschlag Rally 200 nicht vorhanden...
das-phantom antwortete auf hacky's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe auch einen einseitigen Anschlag. Wenn unten (hinter der Hupe) ein kleines Blechstück oder Teflon oder was auch immer eingeklebt wird, ist das wieder o.k. -
Rally 200 VES1T Tuning
das-phantom antwortete auf Desmoquattro's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sehe ich auch so. Stoffi ist da allerdings nur eine von vielen Möglichkeiten. Bei einem originalen Motorgehäuse würde ich entweder Polini Alu oder eben den Sport nehmen und die Originalwelle (der PX) die ja schon drin sein sollte in der Einlasszeit etwas verlängern. Wenn andere Welle keine zu langen Einlasszeiten ala Mazzuchelli. (Polinist hier hat auch immer mal was Feines im Angebot). Da stoßen die Boxen an ihre Grenzen60mm-Welle bringt bei Ausgleich mit Kopfdichtung noch mal ein paar NM. Das geht prima mit Flex und Dremel. Polini Box ist top. Sip Road geht auch. Den originalen 24er SI an den Einlass anpassen (nicht ovaliseren - bringt nix) und die Bohrung zum Düsenstock auf 2,5mm aufbohren. Feddich sind dich 17-20PS bei ca. 20NM. -
Hört sich nach Ölsauger an... Läuft kalt gut, unter Last auch. Aber wehe er wird abgestellt. Standgaseinstellung sollte auch problematisch sein. Ölsauger kann man hier im Forum unter dem Stichwort prima finden.
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
...o.k. Hab ich falsch verstanden. Die äußere Größe des Lagersitzes bei Serie 2 kann ich nicht beurteilen.