-
Gesamte Inhalte
1.005 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von das-phantom
-
Rally Sitzbank
das-phantom antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eine Corsa der SF soll auf den hohen Tank passen wenn man im Bereich des Tankdeckels ein kleines Stück wegnimmt. Die Bank an sich sieht auch sehr gut aus (Geschmacksache) und ist vor allem bequem. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Müsste der Lastwiederstand sein, korrekt? https://www.dropbox.com/s/575fnkdpqfztu60/1391329063626.jpg?dl=0 Kann das Teil denn ausschließlich im Standgas aussteigen und dann auch nur sporadisch? -
Rally Sitzbank
das-phantom antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Streamline.... Werden hier im Forum aktuell auch für Rally (gebraucht) angeboten. Perfekter Sitz... aber leider teuer. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
??? -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist ne BR9ES drin. Wird für drn GG Polini empfohlen. In der Malle PX fahr ich BR8ES. Ist die wärmer? -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin! Ich brauche mal Hilfe. Setup meiner Rally hab ich in die Signatur geschrieben. Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, das die Mopete gelegentlich im Standgas einfach ausgeht. Ich kann sie dann auch nicht wieder ankicken. Ab und an geht es nach einer Weile. Das Problem tritt sporadisch auf. Im Fahrbetrieb läuft sie top. Kerze sieht gut aus. Zuerst hatte ich Lackreste im Originaltank im Verdacht. Den Tank hab ich allerdings getauscht und so diese Fehlerquelle ausgeschlossen. Irgendjemand ne Idee wo ich anfangen soll zu suchen? -
Löcher in den Luftfilter (SI Gaser)
das-phantom antwortete auf haddi1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Noch ein Tipp zu dem Gasloch.... Du hast bestimmt den Tunnel nach vorne offen. Hierdurch hatte ich auch immer das Problem: Vollgas - Gas weg - Vollgas (Denksekunde). Dann hab ich vorne an der Kaskade mit Schaustoff einer alten Matratze die Löcher zum Rahmen verschlossen. Problem vollständig weg. Es trat erst auf als ich das Trennblech unterm Tank zum Tunnel entfernt hatte. -
Malossi 210er Drehschieber Tourenmotor
das-phantom antwortete auf Vesper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fährt sich 1a. Hatte ich auch vor dem Winter lange drunter. Nur der originale 4te Gang machten es etwas mühselig. Mit kurzem 4ten prima. Aber ehrlich gesagt würde ich bei der Zielrichtung und low Budget den Malle verkaufen und den GG Polini nehmen. Den fahre mit 28er Dello auf der Rally. Traumhaft zu cruisen. Thermische Probleme kenne ich nicht (so lange kein RAP dazukommt). -
Nach Kolbenklemmer: Wie am sanftesten Kolben und Zylinder trennen?
das-phantom antwortete auf Mazer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cola reinschütten und warten... Bei GG soll das klappen. -
Malossi 210 für die City
das-phantom antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, Rallyschieber ist wieder rausgeflogen. Der ist mir zu fett. ND bin ich von 2,7 auf 2,9 runter. HD noch bei 138. Jetzt zieht es sauber alle Gänge durch, hat aber dieses seltsame Loch um die 100km/h. Vollgas Klingelfrei und auch kein Stottern oder Klingeln beim Gas wegnehmen. Was ich nicht in den Griff bekomme ist der Bereich 1/4 bis 1/2 Schieberstellung. Der ruckelt sich einen, das macht keinen Spaß. Gefühlt zu fett, Kerzenbild passt dazu. Dieses Ruckeln hab ich auch nur bei konstanter Schieberstellung in dem o.g. Bereich. Gebe ich Gas gehts sauber vorwärts. Hilfts hier sie LLGS reinzudrehen? Wenn ja wie weit kann ich da gehen? -
Malossi 210 für die City
das-phantom antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab die Bohrung gesetzt und nen Schieber von der Rally (ohne Cutaway) gesetzt. Gefühlt derzeit weniger Leistung. Ich denke aber ne komplette Neuabstimmung steht an. LLD scheint nun zu mager. HD weiß ich noch nicht. Drückt trotzdem amtlich Aaaaaaaber laut [emoji6] -
-
Kurzes Feedback... Der erste RZ (von LTH) war nicht spannungsfrei zu montieren. Den musste ich nach Absprache mit Marco (LambrettaSX) dann zurück senden. Ich habe sofort ein zweites Exemplar bekommen. Das konnte ich jetzt spannungsfrei montieren. Lediglich der Hauptständer musste leicht nach außen gebogen werden. Der neue RZ hatte ein paar Dellen (am Belly und am Enddämpfer). Ich konnte mich problemlos mit Marco darüber verständigen. Zu LTH: Top Service, sehr netter Kontakt. Zum RZ: Fährt sich traumhaft auf meinem Setup. Butterweich von unten raus. Einen starken Resoeintritt kann ich nicht feststellen, geht quasi butterweich. Leistung einwandfrei vorhanden bis Tachonadel wieder senkrecht unten (keine Ahnung wie schnell wirklich). Saugt ganz ordentlich. Die Bohrung zum Hauptdüsenstock werde ich noch auf 2mm erweitern. Aktuell ist ne 138er HD drin. Die anderen Bereiche des SI passen prima (Bedüsung habe ich gerade nicht parat). Die Lautstärke ist amtlich. Etwas lauter als mein zuvor schlecht gedämmter PM, aber ein angenehmes 2Taktsägen. Vielen Dank an LTH für die entspannte Abwicklung! Kann den Shop nur empfehlen. Ein Bild von der Verlegung (unten) kommt später (Hatte hier ein paar mal einen Wunsch danach gelesen).
-
Malossi 210 für die City
das-phantom antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar. Wird gemacht. Gibts Erfahrungen ab welcher Düsengröße ca. die Bohrung erforderlich ist? -
Malossi 210 für die City
das-phantom antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurze Frage...bin nicht sicher ob es hier passt. ### Setup siehe Signatur, Malle Langhub-PX mit RZ Mark Two rh ### Ich habe im 24er SI derzeit eine 138er HD. Im 4ten unter Vollast fängt er an zu klingeln. Der SI hat die Bohrungen am Schwimmerventil aber noch keine Erweiterung zum Düsenstock. Lufft mit Löchern und Schlauch zum Rahmen. Frage: Düse noch größer oder Bohrung zum Düsenstock? -
Anrollern 2015 Köln Prengel S.C.
das-phantom antwortete auf PerditaDurango's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Meine Wetterfee murmelt was von 20 Grad und mehr. Da kann ja wieder in Badehose gefahren werden... -
Anrollern 2015 Köln Prengel S.C.
das-phantom antwortete auf PerditaDurango's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
... Conchita... Das wird ja ne rosige Zukunft [emoji13] -
Die Lautstärke werde ich mit Silent Sport in den Griff kriegen. Aber eben nicht mit dem Dämpfer (Nieten auf den Rand gesetzt)...
-
Es scheint die Ölmenge gewesen zu sein. Hatte 250ml drin, jetzt ca. 350ml.
-
Ich hab Marco schon angeschrieben. Sind ja momentan Osterfeiertage. In diesem Sinne allen dicke Eier!
-
Es scheint in Anbetracht der unterschiedlichen Stimmen bzgl. Passgenauigkeit bei der Produktion ne gewisse Streuung zu geben. Ich denke das ist bei Anlagen aus Fernost nicht ganz unwahrscheinlich. Bin mal gespannt wie sich das bei mit entwickelt. Fahr ich das Rohr so wie jetzt, hab ich bald Risse.
-
Ich hab keinen Scorpionhalter... Der Puff ist flammneu, da denke ich sollte er schon mit ein wenig Gefummeln passen. Mal sehen. Wird sich bestimmt ne Lösung finden lassen. Momentan ist er dran aber eben unter Spannung und mit Milimetern Platz zum Motorblock.
-
Ich hab jetzt wirklich alles versucht. Keine Chance. Der Abstand bleibt im Millimeterbereich und auch das nur wenn ich den runterdrücke. Den Halter hab ich aus meiner Sicht maximal erweitert. Zudem sind die Nieten am Enddämpfer auf die Kante gesetzt. Nachdämmen kann ich mir da sparen. Die Hülse ist da durch. Ich glaub ich hab nen Montagsauspuff erwischt.
-
Dann werde ich den Halter noch mal erweitern. Der hat schon die seitliche Öffnung bekommen um den Puff mit montiertem Hinterrad ab zu bekommen. Der müsste bei mir weiter in Richtung Hinterrad und etwas tiefer. Gerade ne Probefahrt gemacht. Fährt sich hervorragend, insb. im Vorresobereich. Aber laut ist das Teil, huiii. Könnt ihr mir mal Bilder von dem Bereich unter dem Motor bei euch machen. So sieht es aktuell bei mir aus...
-
Aktuell hab ich den Dämpfer mit der hinteren Einstellschraube/ Halterung so weit runter gedrückt das er nicht an der untersten Motorschraube anschlägt. Der Krümmer steht aber unter Feuer. Ob der Hauptständer jetzt passt sehe ich morgen. Den Schrauberabend hat ein Schreizwerg beendet .... [emoji72]