-
Gesamte Inhalte
1.005 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von das-phantom
-
Wie habt ihr die montiert? Ich hab wirklich schon einige RAPs montiert. Alle konnten letztendlich ohen Spannungen laufen. Hier sehe ich keine Chance. Entweder ich mache was falsch oder das Teil ist ne Montagsanlage.
-
Hab ihn nun auch hier. Die Montage ist ne Tortour. Das Teil steht unter Spannung hoch 10. Ich hoffe mal das der nicht bald reißt. Probefahrt steht morgen an. Am Krümmer ist extrem Luft. Firegum und ne Redbulldose sind jetzt drin. Meine Spannung steigt....
-
Da ist ja schon die lange der ME drin. Bei meinem Kampfgewicht hängt die Mopete aber immer gut hinten runter. Ich hab jetzt mal mit den Bohrungen im Nadelsitz angefangen. Bin mal gespannt. Dem Polini Venturi hab ich auch den Luffi genommen und wieder den Originalschlauch montiert. Das war amtlich laut...
-
Servus! Ich hab nun fast das ganze Topic gelesen. Bevor ich Bohrer und Dremel schwinge noch eine kurze Frage bzw. mein Problem. Der bislang unbearbeitete SI (bis auf leicht ovalisiert) läuft bei vollem Tank bis kurz vor die Reserve einwandfrei. Sinkt der Spritlevel auf ca. 1/4 fängt die Mopete bei Vollgas an zu stottern. Ergo, es die Kammer wird leergesaugt. Da es bis dahin löppt frage ich mich ob zusätzliche Bohrungen am Nadelsitz (das würde ich als erstes machen) helfen den geringen Spritdruck auszugleichen. Was meint ihr. Ich möchte ungern bohren wo kein bohren nötig / zielführend ist.
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dreck im Tank? Ich hab vom Lackieren Farbreste im Tank. Die setzen sich ab und an unten ab und verstopfen den Hahn... -
Dieses Platikteil ist natürlich drin. So weit ich weiß kann man das auch nicht falsch herum reinbauen. Da sehe ich mich auf der sicheren Seite...
-
Stingerrohr im PM 20 evo abgerissen
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habs wieder angeschweist. 3 Lochpunkte kurz vor dem Flansch und dafurch zuerst angepunktet. Dann hinten bündig verschweißt und die Löcher verschweißt. Ist jetzt besser als vorher [emoji106] -
Servus! Gibt's Vergleiche von PM evo und dem MK II auf folgendem Setup? 221 Malle (Zylinder unbearbeitet, Kolben offen, ÜS im Block angepasst) SCK-Kopf für Malle mit 1,5mm Kodi 60 Kaba-DS-Welle 4ter von der T5 24SI (angepasst an Wanne und Gehäuse) Polini-Venturi SmartBooster2 Habe den PM Evo zuvor auf dem Setup mit 57er Welle gefahren und war durchaus zufrieden. Im Rahmen der Komplettrevision hab ich jetzt eben LHW und Smartbooster drin. Da ich RH absolut sexy finde würde ich den RZ wohl nehmen, möchte aber keine Einbußen im Vorreso haben. Ich fahr mit dem Ofen zur Arbeit (15km, davon 5 über Land und 10 Cityverkehr).
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich tippe auf den Kondensator... Check mal die Spulen und den Kondensator. Messwerte findest du im Forum. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
das-phantom antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eon ähnliches Schadenbild hatte ich an einer der PXen. Warum auch immer, es war ein defekter Kondensator. Das dumme ist, das es alle möglichen Probleme sein könnten. -
Gerade ein paar Km gefahren. Kulu trennt wie sie soll. Einzige Änderung war jetzt mehr Öl. Habe jetzt knapp 400ml drin.
-
Ich hab die Kulu heute zerlegt, neu eingeölt und wieder verbaut. Zusätzlich hab ich noch ca. 150ml Öl nachgefüllt. Die erste Probefahrt war gut. Sauber trennende Kulu / ca. 15km. Morgen noch mal testen.
-
So, eben mal die Kulu rausgeholt und zerlegt. Alle Scheiben sin korrekt verbaut. ABER, die Beläge sind furztrocken. Ich hatte sie vor dem Einbau natürlich ordentlich in Öl eingelegt. Wie kommt denn so was?
-
Ich habe alles nur Originalteile verbaut. Das einzige was neu kam sind die Druckplatte mit Trennpilz und die beiden Stahlscheiben vom SCK. Die neuen Beläge waren ebenfalls in einer Piaggiotüte verpackt. Es kann aus meiner Sicht daher nur an den Stahlscheiben oder eben der Druckplatte liegen.
-
Hab ich ja genommen. Ergebnis ist ja bekannt...
-
Ich denke das ich vom SCK 2 gerade Scheiben bekommen habe und jetzt keine gebogene mehr da ist. Scheiße. Die Kulu hol ich heute Abend mal raus und checke das. Erscheint mir aber auch die einzig plausible Lösung. Alles andere hatte ja ewig top getrennt.
-
O. K. Dann hab ich das schon mal richtig gemacht. Die Kulu lief vorher 20k km traumhaft... Ärgerlich so was.
-
Darauf wirds wohl hinauslaufen. Wundert mich nur... Hab alles mit korrektem Drehmoment angezogen und auch Loctide draufgeschmiert. Ist ja kein Akt das Teil rauszurupfen. Mein Verdacht geht in Richtung der 2 Stahlscheiben die ich vom Center bekommen habe. Welche der ganzen Scheiben soll noch mal leicht gebogen sein?
-
Die Zahnscheibe hat außen keine Phase...
-
Da ich kein neues Thema aufmachen möchte stell ich mich auch mal hier ein: Ich habe aktuell meinen ME-Motor komplett revidiert (alle Lager, neue LHW etc). In dem Zusammenhang habe ich auch meine Cosa2 Kulu (original / ab Werk verbaut) mit neuen Belegen und einer neuen Andruckplatte samt Trennpilz ausgestattet. Die Beläge sind von Piaggio (Newfren). Da die beiden Metallreibscheiben an den Zähnen Macken hatten habe ich beim SCK neue geholt. Alles zusammengebaut und die ersten Meter gefahren. Trennte vorbildlich (ca. 5km). Dann heute noch mal gefahren und die Kulu trennt nicht mehr sauber. Schalten teilweise schwer bis unmöglich. Im Stand (1 Gang) schiebt sie leicht nach vorne. Da ich noch Getrenntschmierung fahre habe ich natürlich die Zahnscheibe mit Fase zur Kulu wieder verbaut. Wo sollte ich anfangen nach dem Fehler zu suchen?
-
Stingerrohr im PM 20 evo abgerissen
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! [emoji106] -
Stingerrohr im PM 20 evo abgerissen
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bilder wären super. Ich warte noch mit der Flex und checke auch mal die Lösung von Nick Knatterton... -
Stingerrohr im PM 20 evo abgerissen
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach ich die Tage. Mein Schlosser hat den Puff gerade drüben. Samstag kann ich mich wieder drum kümmern. Dann kenn ich auch die Maße. Ich brauche halt ein Rohr das in die "andere" Richtung geht und länger ist. Muss den Gegenkonus mal messen. -
Stingerrohr im PM 20 evo abgerissen
das-phantom antwortete auf das-phantom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hört sich interessant an. Die Maße werden entscheidend sein. -
Servus! Ich habe gestern meinen PM mal abgemacht und es klakkerte wie wild. Letztendlich ist das Stingerrohr hinten an der Anschlussplatte für den Dämpfer abgerissen. Wo schneide ich den Puff am besten auf um das Rohr wieder festzuschweißen oder kann ich ein anderes Rohr nehmen? Ich habe vom Auspuffbau null Ahnung. Schweißen ist kein Thema. P.S.: Ich hatte seinerzeit die Anschlussplatte abgeflext und leicht versetzt wieder angeschweißt. Ich vermute dabei ich die Naht des Stinger beschädigt...