Zum Inhalt springen

lucky

Members
  • Gesamte Inhalte

    418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lucky

  1. Hallo, ist die Baja mit Trapezlenker echt so selten? Habe vor 20 Jahren mit viel Mühe die Blinker und Rücklicht entfernt, um Sprintoptik zu hinzubekommen. Beim Motorblock waren die Kupferführungen für die Kuwelager hinüber. Der Blocck wartet bis heute auf die Reparatur. Wer kann die Kupferführungen erneuern? Grüße Lucky
  2. Hallo Hjey, ohne Steuernummer anscheinend keine Chance in dem Shop. Nicht ärgern lucky
  3. Hallo Wheelspin, danke für den Tipp. Ich werde es mit nur einer Zündkerze testen und mit den anderen Köpfen vergleichen. Motor ist noch im Aufbau. Grüße Lucky
  4. Hallo zusammen, niemand eine Idee, woher ich ein Zündkabel für den alten Twin Spark bekomme? LG
  5. Hallo Hjeh, das es kein Leistungwundervwird ist mir klar. Lt. Topic recht weit vorne soll er etwas besser sein, als der DR Kopf. Er ist nun mal da und die paar Euro für ein Kabel hätte ich noch übrig. Nur, woher kann ich es beziehen? Den Kopf möchte ich auch nicht zum Altmetall geben und für Leistungsstarke Motoren ist er sicher nicht geeignet. Grüsse und Danke Dirk
  6. Hallo zusammen, da der Twin Spark gut zu funktionieren scheint, würde ich den gerne für den DR nutzen. Der Kopf liegt schon länger in der Garage. Weiß jemand von Euch, wo ich ein entsprechendes Zündkerzenkabel mit Weiche bekommen? Danke Euch dirk
  7. Hallo chicoduro, bist Du sicher, dass die Gangräder auf der Nebenwelle richtig herum eingebaut wurden. Sonst könnte der Platz im Leerlauf für das Schaltkreuz zu eng sein. Könnte auch zu dem Geräusch führen. Viel Erfolg weiterhin
  8. Hallo, hört sich m.E. so an, als würde die Nebenwelle am Gehäuse schleifen. Wenn du die Primärfedern getauscht hast ist entweder eine Scheibe wellig, Nieten zu weit raus oder die Scheibe für außen ist innen eingebaut. Müsstest Dunaber erkennen können, wenn die Kupplung raus ist. Würde zumindest erklären, keine Schleifgeräusche im Leerlauf aber trotz gezogener Kupplung. LG lucky
  9. Hallo, zähle einfach die Kühlrippen des Zylinders. 10:9 Grüsse lucky
  10. Hallo Rita, das Anlasserrelais, das hinter dem Reserverad sitzt. Bin gerade bei Sick fündig geworden. Danke Dir für Deine Hilfe bzw . Interesse. grüsse lucky
  11. Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand einen Hinweis geben, wo ich einen Regler für den Anlasser kaufen kann. Bei Sip weder unter Regler noch Anlasser fündig geworden. Cosa 200 mit squire Beiwagen. 12 PS Original. danke Euch
  12. Entsprechenden Kabelschrumpfschlauch nehmen und über die Feder ziehen. grüsse
  13. Hallo Mike, tippe auf den Spannungsregler. Bei meiner gts 250 liegt der hintern Beinschild auf dem rechten Kühler. Messe den Ladestrom. Spannungsregler ist bei den Modellen häufig hinüber . Kostenpunkt 90 €. Einbau Ca.. 3 Std. grüsse und viel Erfolg.
  14. Ruckeln der Vorderradbremse kann auch an lockerem Lenkkopflager liegen. Möglicherweise zu viel Spiel. Grüsse
  15. Ist das Rücklicht nicht identisch mit den 1982 bajas? Schöner Roller, die Amis sind schon Strange. Grüße
  16. Danke Euch, mit Stern hatte ich telefoniert als ich noch über einen neuen Beiwagen nachdachte. Über 6000 € waren dann doch Zuviel. Werde mich dort nochmal melden. Grüsse Dirk
  17. Hallo oehli, was müsste ich denn ändern, um einen pv1 von einer Cosa an eine PX zu bauen? Beiwagen neu mit allem zip und zap trotz brexitumtauschkurs ist mir zu teuer. Pv1 find ich zur px sehr passend, daher kommt ein anderer nicht in Frage. Grüsse Dirk
  18. Danke Euch, ist eine 82' mit Trapezlenker. Hatte mal Feuer gefangen. Zudem waren die Messinglagersitze hinüber. Umbau gerne auf 12 v. Werde dann den Kabelbaum vom Sck nehmen. grüsse Dirk
  19. Danke Dir, also muss ich doch Ausschau halten nach einem Beiwagen für eine PX. Grüsse Dirk
  20. Hallo zusammen, könnt ihr mir weiterhelfen und die Frage beantworten, ob ein PV1 vom Anbausatz sowohl an eine Px als auch an eine Cosa passt? Danke euch. Grüsse Dirk
  21. Hallo Joerg, habe auch noch eine Chetak von 1982 stehen. Lackiert ist sie seit 8 Jahren. Nicht weitergekommen aus Zeitmangel. Möchte sie endlich fertigstellen. Bräuchte einen neuen Kabelbaum. Welchen hast Du genommen. Danke Dir Grüsse lucky
  22. Loctite AL 1 ist meine erste Wahl. Hält seit Jahren.
  23. Hatte der Malossi in den 8O igern nicht bereits die Beschichtung. Kann mich noch vage an meinen ersten Malossi erinnern. grüsse
  24. Hallo, bin zwar kein profi, versuche aber meine roller immer selbst zu lackieren und habe dabei in der vergangenheit auch viele fehler begangen. könnte es sein, dass das mischungsverhältnis härter und lack nicht stimmt? bei zu viel härter wird der lack auch spröde bzw. zu hart und unflexibel und platzt ab. grüße
  25. Hallo tarzan, daran ändert sich auch nichts.die sollen nicht abgesägt werden, sondern leicht abgeschliffen. Nie wieder Probleme gehabt, mit nicht trennenden Kupplungen bei 4 Scheiben. Bleibt ja jedem selbst überlassen, Mittel und Wege zu finden. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung