Zum Inhalt springen

lucky

Members
  • Gesamte Inhalte

    418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lucky

  1. Dünner Messingbürstenaufsatz für Dremel ebenfalls.
  2. Ich hatte ihn mir bei SIP angeschaut. Danke für den Hinweis. Aber das war mir schon klar. Bin auch seit 40 Jahren dabei. Wie die Zeit vergeht. Der Dank ist ernst gemeint. Ich mag es, dass alle so aufmerksam sind. Damals hatte man „nur“ den Club. Da hat man viel Lehrgeld gezahlt und war ziemlich alleine unterwegs. Die Meisten wollten hübsch und nur einige auch Leistung. Mist, man wird alt. Hoffentlich kriege ich die Roller noch alle fertig. Mit der ACMA wollte ich vor 18 Jahren zur Hochzeit. Liegt immer noch in Teilen in der Garage. Besinnliche Weihnachten wünsche ich Euch. Passt auf Euch auf. Einige Mitteilungen können echt schocken wie die bei Grand Sport. Nimmt mich ganz schön mit. Sorry für halb offtopic.
  3. Danke, der Unisex sieht ja auch ganz gut aus und scheint nicht so mega auffällig zu sein. Danke schön.
  4. Danke, sie sieht eigentlich ganz gut aus. Optik ist eben nicht alles. Ich habe trotz der 126 Seiten nicht verstanden, welcher Auspuff auf eine pk80s passt, ohne zu flexen. 170er, Sip, Original oder x1 Gehäuse. Bin noch nicht sicher aufgrund der Bilder vom x1. Ich danke Euch. LG
  5. Gibt es auch Erfahrung mit der Dexterbox für PK auf 170 er. Die müsste ja ohne schnibbeln passen. Danke und frohe Weihnachten
  6. Stimmt weissbierjojo. Die Sip Welle lag schon länger. Er sollte es nur nicht ausschließen, dass es an der Welle liegen könnte. Ich tippe auch eher auf den Sirri.
  7. Ich meinte auch nicht, dass du die alte Welle wieder nutzen sollst, lediglich zum Testen, ob diese frei läuft. Wenn Du ein Einbauwerkzeug hast, ist das kein Ding und schnell gemacht. Der Gummisirri ist aber der Richtige? Hast du eine Nut im Gehäuse?
  8. Ich hatte es vor einiger Zeit mit einem 200 er Motor. Sip premium Langhub. Ließ sich zusammengebaut kaum noch bewegen. Der Motor wurde allerdings vom Einlass neu gemacht und für die Abmessungen eine Pinascowelle benutzt. Simmering aus Gummi erneut gewechselt und Welle von Pinasco rein. Problem gelöst. Bau die alte Welle ein. Wenn sie gut läuft ist es die SIP. Bleibt das Problem, baue einen neuen Simmering ein. Ist Deiner aus Metall?
  9. Danke Doc med. LG
  10. Okay, danke für den Hinweis. Bedeutet das, dass die meisten hier keine Teilkasko haben? Macht immerhin die Hälfte der Versicherungsprämie aus. Bei einem Roller nicht so entscheidend. Bei zehn durchaus eine Überlegung wert. Danke und liebe Grüße.
  11. Offtopic. Das eine Vespa schnell geklaut werden kann ist bekannt und anhand der Bilder noch einmal mehr als deutlich. Wie läuft das eigentlich dann mit der Versicherung? Braucht man ein Wertgutachten, oder bekommt man sonst 110 EUR Zeitwert? Ich habe für alle Roller eine Teilkasko. Macht das ohne Gutachten überhaupt Sinn? Kann auch gerne verschoben werden, wenn es in ein anderes Topic passt. Danke Euch
  12. Nimm doch Loctite und klebe ihn damit ein. So oft wirst du ihn ja nicht wechseln, wenn es dicht ist. Loctite dürfte die Macke hinreichend abdichten.
  13. Wenn es so leicht ist zu öffnen kann man es doch auch weglassen.
  14. Danke
  15. Wie läuft denn die Anmeldung eines spanischen Rollers in D. Lebensaufgabe oder unkompliziert? danke
  16. Meine habe ich auch aus Augsburg. War leider ziemlich ranzig und ohne Motor. Schöne Bilder von euch. LG
  17. Sitzbank PKXL. Keine Risse. Ziemlich guter Zustand. Kein Schloß.
  18. Eine weitere Traveller, die wieder auf die Straße kommt. Soweit fertig und seit letzter Woche TÜV.
  19. Wo geht denn die Reise hin?😊
  20. Tausenberger, Velbert. Wenn es der Senior noch annehmen sollte.
  21. Nimm bitte den kommenden 110 VMC und berichte dann. LG
  22. Ich habe noch eine Sitzbank. Rotmetallic meine ich. Kann mal ein Bilb am WE machen, falls Interesse besteht.
  23. Diebstahlsicherung?
  24. Danke für den Test Pholgix. Das macht es leichter einen Motor aufzubauen. Ich werde noch etwas brauchen, bin gerade beim Rahmen, den ich 87 abgemeldet habe. LG
  25. Ja, sind sie Pholgix. Die Kanten schleife ich aber immer nach. Danke fürs Messen. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung