Zum Inhalt springen

Vespafahrer5

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.014
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Vespafahrer5

  1. mir ist das schon klar, wollte nur sensibilisieren... auch nach anderen Faktoren zu schauen ...oder auch mal Lösungen..zu erarbeiten... nicht mehr...nicht weniger
  2. so wieder ein bisschen geschafft ...
  3. Vielleicht sollte man am esd mal ne separate Aufhängung montieren ähnlich wie beim right Hand... Mal so ne Idee
  4. Hi , ich fahre auch PipeDesign Anlagen. Vespa & Lammi Bodenkontakt - hat ja nicht was mit der Herstellung zu tun... Risse egal wo auch nicht unbedingt ... Einfluss kann auch Vibration vom Motor z.b. Sein oder zu stramm verlegt und verbaut Ich hab mir die Anlage an meinem Roller u. Und Motor vor Ort bauen lassen !! So kann man die Anlage schön am Roller spannungsfrei montieren . Desweiteren sind die Anlagen " eigentlich" auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen Und wer diese Anlagen (diese art von anlagen) fahren möchte , der sollte sich ja wohl im Vorfeld im klaren sein dass das nichts fürs tägliche ist Oder hat sich schon jemand bei piaggio beschwert das ein Vespa Rahmen mit bj 59 (vna zb.) anfängt zu reißen ... Weil ein 35 ps Motor verbaut worden ist Gruß André P.s. Habt ihr mal bei PipeDesign reklamiert??
  5. ups sorry du hast recht ... war in gedanken ich hatte einen PV Ständer montiert. also kein px sonder pv
  6. Es kommt auch darauf an ob du einen Original Auspuff fährst...oder Sip Road oder Silentbox oder oder oder... wenn du eine reso anlage fährst..dann gehts nicht PV Ständer nur bei orig puff und Sip Road passt... Silentbox ist ca. 3cm länger dann schlägt der gegen den ständer ... Px ...passt nicht ohne Änderung
  7. So wieder ein bisschen geschafft... es wird llaaaannnnngsssammm... irgendwie ist die Zeit zu knapp... bei dem Wetter fährt Mann lieber...als schrauben... sorry für die Bilder, leider hatte ich nur das Handy dabei.... Andre
  8. URRRLLLAAAUUUUUUUUUB

  9. Kann mich da nur anschließen !!!! Danke für die geile Party Gruß André
  10. Moin so, ...läuft... hab den Kondensator auf Batterie Ausgang Spannungsregler geklemmt. wie Gravedigger es gesagt hat... Funzt --- DANKE
  11. Meinst du das ich den Pluspol des Kondensators auf dem B-Anschluss des Reglers legen soll ? Da der bei mir frei ist (Fahre ohne Batterie) Wenn ich den Pluspol vom Kondensator auf Anschluss 3 anschließe passiert nichts ... ( licht usw angeschlossen) Sitze in der Halle und warte auf Antwort.
  12. Nein , war gerade bei Conrad Nur wie Schließ Ich das Ding an den Vario Spannungsregler an ?? Ist ja nicht beschriftet die drei Anschlüsse Andre
  13. ... irgendwie verstehe ich das nicht... der Kondensator ist das..und dann ist das ausgehen meines Sip Tachos... wech bei einer Varia Zündung? wenn ich unter drehzahl 2000 bin ... geht der Sie Tacho immer aus. (hab keine Batterie) oder kennt jemand noch ne andere Lösung Danke euch Andre
  14. Na Super .....
  15. ... in welchem Model sind die Schnorchel drin.... (Aprilla...) AF1???
  16. Super danke
  17. Danke Stampede und welchen genau??
  18. Gibt es eigentlich eine Lösung wenn Mann eine Vario fährt ... Sonst Standgas bei 2100 Umdrehungen ist nervig Sonst geht der immer aus .... Irgendwas mit nem 9 Volt Block wäre geil
  19. Am besten den für die Traverse nehmen...nur doof wegen Tüv.... Andre
  20. Danke, find ich auch gut... mit dem SchwarzMatt wirkt sie gut Andre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung