Ah, ok. Macht Sinn.
(Habe zweimal Pizza im Grill gemacht. Und fand den Aufwand alle Zutaten raus in den Garten zu bringen, sehr hoch. Habe mich dann wieder davon verabschiedet. Daher keine Pizza mehr im Grill.)
Ja, zum großen Teil.
Vegetarische Sachen zu grillen braucht meist weniger direkte "Knalle-Hitze" als Fleisch, die Sachen verbrennen schneller. Und etwas anbraten, ziehen lassen, bisschen direkt, bisschen indirekt, viel Grillfläche, dafür sollte der Grill (für mich) ideal sein.
(Und rösle ist jetzt auch keine völlige Billigmarke.)
Dann diese "Prime-/Sizzle-/Booster-Zone" auf der einen und ein "Kochfeld" auf der anderen Seite, das hört sich gut an.
(Fleisch-) Longjobs auf dem Kohlegrill sind schwierig, wenn ich dann kurz vor dem Essen alles aufreißen muss, um noch vegetarisch zu grillen. Habe jetzt bereits zwei Kohlegrills, einer vegetarisch und einer Fleisch, somit zwei Temperaturen, aber zwei Grills anzuzünden usw... Das nervt dann auch auf Dauer.
Daher dachte ich, ein Gasgrill erhöht mir meinen Komfort.