In echt habe ich es mir einfach eingebildet.
Eine richtige Pfanne funktioniert natürlich ganz genau gleich. Auch das Material ist sehr ähnlich. (Zumindest bei meiner Pfanne: Mehrschichtiges Metall, oder so ähnlich.)
Ich dachte mir, die Fläche ist größer und dadurch, dass der Rand niedriger ist, ist es einfacher "darin" zu arbeiten.
Bei einem 90er Kochfeld macht das Spaß:
(Einmal vegetarisch, einmal mit Fleisch. Ich habe insgesamt 5 Flächen, davon kann ich die äußeren Flächen zusammen schalten. Und damit kann ich die beiden Platten "als Ganzes" steuern, oder halt vorne und hinten separat.)
Aber: "Brauchen" tut man es natürlich nicht.
Es ist halt ein schönes Spielzeug - das ich sogar draußen verwenden kann. Und ich habe es jetzt tatsächlich schon mehrmals drinnen und draußen benutzt.