Ein Bekannter von mir hat keinen Führerschein und hat auch nicht vor einen zu machen.
Er erzählte, dass er mit dem Fahrrad bei rot über die Ampel gefahren ist und dabei von der Polizei erwischt wurde. Seine Personalien wurden aufgenommen und er erhielt einen Brief mit Strafe und Verwaltungsgebühr. Zudem erhielt er einen Punkt in Flensburg.
Ich bin begeistert, dass man Punkte in Flensburg erhalten kann, ohne einen Führerschein zu besitzen.
Jetzt frage ich mich, welchen Sinn das hat.
Unabhängig von den finanziellen Strafen hätte mein Bekannter doch nichts zu befürchten, oder?
Die bei Autofahrern gefürchtete höchste zulässige Punkteanzahl betrifft ihn ja nicht: Führerscheinverlust, Fahrverbot und Ähnliches.
Oder etwa doch?