Ressourcen - Geld
Die ganze Welt ist ja ein einziges, großes Ökosystem. Egal, ob ich das naturwissenschaftlich oder ökonomisch betrachte.
Ich möchte das mal in Bezug auf Geld betrachten.
Als 2009 die große Wirtschaftskrise war, da war das Geld ja nicht weg, sondern nur woanders: Viele, viele Menschen haben all ihr Geld verloren - ein paar wenige sind scheißereich geworden.
Mit diesem Grundgedanken im Hinterkopf, wie kann dann die Welt-Wirtschaft ständig wachsen? Geht das überhaupt?
Geht der ständig wachsenden Welt-Wirtschaft nicht irgendwann das Geld aus?
Oder sind dann so "Reserven" wie die Vermögen von Jeff Bezos, Bill Gates und Warten Buffet irgendwie berücksichtigt?
Ich gehe von einem Denkfehler bei mir aus. Allerdings sehe ich den (natürlich) nicht.