Insekten: Fliegen, Bienen und Wespen
Wir haben am Wochenende draußen gefrühstückt und hatten diese drei Insekten am Tisch.
Wie nehmen diese Insekten Nahrung auf?
Fliege:
Soweit ich mich erinnere, haben Fliegen einen Rüssel, der so ähnlich wie ein Staubsauger geformt ist. Wenn sie etwas entdecken, das essbar ist, dann würgen sie Magensaft durch diesen Rüssel auf die Nahrung, warten kurz bis die Nahrung zersetzt ist, und saugen dann den Nahrungsbrei durch ihren Staubsauger-Rüssel auf. Da diese Nahrungsaufnahme sehr schnell abläuft, vermute ich, dass der Magensaft von Fliegen extrem ätzend ist. Stimmt meine Annahme?
Biene:
Bienen haben einen Rüssel, mit dem sie - meines Wissens - nur flüssige Nahrung saugen können: Wasser, Blütennektar. Aber „feste Nahrung“ geht nicht. Und auflösen wie Fliegen können sie auch nichts.
Wespe:
Die Wespe am Frühstückstisch hat mit ihren Zangen vor dem Maul schöne große Stücke vom Schinken abgebissen.
Wie sie den Schinken hinter den Zangen in ihren Verdauungstrakt bekommen hat konnte ich nicht sehen.
Was kommt hinter den Zangen einer Wespe?
Stimmen meine Erinnerungen so?