Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Hat möglicherweise der Vollmond noch was damit zu tun...???
  2. Klar, her damit. Besser als die ständigen Skizzen von mir!
  3. Was passiert mit Warzen, wenn man gar nichts macht? Analog zu einer kleinen Erkältung: Ohne Medikation dauert es sieben Tage, mit Medikation auch. Wie lange hält sich so eine Warze von sich aus?
  4. Überzeugt. Danke!
  5. Aber es bringt zeitlich nichts. Bei unserer zuhause stehen dann halt zwei Tassen nebeneinander, die Maschine befüllt zwei Tassen zur Hälfte, macht nochmal neu und füllt die zweite Hälfte auf. Welchen Vorteil bringt das?
  6. Warum immer zwei Auslässe? (Selbst wenn "2 Kaffee" nacheinander heraus kommen.)
  7. Denke, dass das eine Werbemaßnahme ist. Da gibt's den Hans-Werner Sinn aus München. Der hat ein Institut/Büro/Agentur in bester Lage. Das ist halt ein cleverer BWLer, der es geschafft hat, auch an die Regierung heran zu kommen. Der lebt vermutlich von irgendwelchen Aufträgen bezüglich Wirtschaftsuntersuchungen - ich weiß nicht, wer das beauftragt. Und mit seinem "ifo-Institut" (so heißt sein Laden) ist er aber ziemlich bekannt. Und er ist einer der Wirtschafts-Weisen. Und je häufiger man jetzt den "ifo-Index", die "ifo-Prognose" oder sonst "ifo-..." hört, desto besser für ihn. Möglicherweise werden die auch von der Regierung beauftragt, aber sicher nur für Prognosen. Und die stimmen auch mit 20% Abweichung. Und für die Abweichung kann er ja nichts. Wäre alles genau so eingetreten, wie er es angenommen hat, gäbe es ja keine Abweichung.
  8. Beo

    Hauskauf...

    Audrey!
  9. Ich denke auch, dass es neueren Anforderungen geschuldet ist. Vermutlich sind bei so einem Projekt auch zahlreiche Lobbyisten anwesend, die die Leitplanken in verschiedenen Qualitäten (Beton, Stahl) fordern. Rückblickend: Auf den ersten Autobahnen gab es außer einem Grünstreifen keine Trennung zwischen den Spuren. Da war das Hallo aber auch groß, als die ersten Leitplanken errichtet wurden. So ähnlich schätze ich es jetzt auch ein. Dauerte auch noch eine Weile, bis die Enden der Leitplanken abgebogen und im Erdreich vergraben wurden. Davor standen sie wie Lanzen neben der Straße und konnten unglückliche Autofahrer durchbohren, die darauf fuhren.
  10. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich zuhause zwei ganz normale graue T-Shirts habe. Ohne meliert. --> Heute Abend.
  11. Ich habe gerade das Licht an meinem Fahrrad repariert: Miniatur-Modellbau ist ja ein Scheiss dagegen! Winzigste Plastik-Steckerchen in filigran, so'n Dreck!
  12. Zentrales??
  13. Alkohol und Schluckauf. Warum?
  14. ...entsprechendes Wissen vorausgesetzt. Daran wird's vermutlich mangeln.
  15. Ich würde denken, dass der Schnitt auf der Vorderseite schnell zum Ableben führt: Blut gelangt nicht mehr ins Hirn und löst einen Schwindel aus. Zudem wird das ausströmende Blut die Luftröhre verstopfen und gleichzeitig Ersticken bewirken. In Hoffnung für die Opfer denke ich, es geht relativ schnell. Knorpel und vor allem die Wirbelsäule sehe ich als Hindernis für ein einfaches Abtrennen an. Zumindest mit den kleinen Messern.
  16. Hmja, sehe ich schon auch so. Und die Videos sind auch nicht schön. Vor einigen Jahren bekam ich Lämmer, die habe ich teilweise selbst zerlegt. Das war richtig schwierig. Und so'n Kopf, als des Körpers wichtigstes "Organ", wird doch ziemlich fest mit den Rumpf verbunden sein. Da stelle ich mir das Zerteilen mit den im Video gezeigten Taschenmessern schon richtig schwierig vor. Kann das überhaupt sein? Oder haben die dann bei abgeschalteter Kamera doch ein Beil verwendet? Daher meine technisch anmutende Frage. Unabhängig natürlich von der Frage nach der Sinnhaftigkeit...
  17. IS Wie schwierig ist das völlige Abtrennen eines Kopfes?
  18. Beo

    Hauskauf...

    Der gesamte Riegel ist ein Seitenständer.
  19. Beo

    Hauskauf...

    Innenseite vom Tor, oben der Schliesser: Verschluss einer PX Innen-Verschluss?
  20. Sehe ich auch so. War dann von mir vielleicht etwas übereifrig, somit relativiert sich das etwas.
  21. Vermutlich, weil Du bereit bist dafür zu zahlen. Rudi Gröger, ehemals Chef von O2, sagte mal in einer Vorlesung, in der heutigen Zeit gibt es keinen technischen Grund, warum ein Ferngespräch teurer sein sollte als ein Ortsgespräch. Es ist deswegen teuer, weil die Kunden bereit sind mehr dafür zu bezahlen. Identisch mit Metallik-Lackierungen im Automobilbau. Ist faktisch nicht teurer, nur aufgrund der Nachfrage und der Bereitschaft der Kunden. Beim Internet-Zugang kann man es sicher genauso betrachten. Gäbe sicher andere Geschäftsmodelle, aber wir sind halt bereit dafür zu zahlen.
  22. Ich würde es hier liegen lassen. Sehe in einer Verschiebung keinen Mehrwert.
  23. ...wenn Sie immer mit Faktor 1,2 rechnen, wieso checken Sie dann Wechselkurse?
  24. Beo

    Hauskauf...

    Ging's hier schon weiter? Welche Variante wurde gewählt? Fand der Amoklauf statt? Was ist "Amok" eigentlich für'n Wort?
  25. Für Körper und Geist. [emoji4]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung