Ich habe jetzt viel über Ihre Begründung nachgedacht.
Nochmals vielen Dank dafür.
Dass es beim Übertragen von Daten auf andere Systeme nicht einfach gemacht wird ist mir klar.
Meine Frau hat seit Jahren ein iPhone: Was habe ich da schon geflucht!!
Welche anderen "eingeschränkten Freiheiten" gibt es denn darüber hinaus noch?
Ich verstehe Mobiltelefone mehr und mehr als "Endnutzer-Geräte", und immer weniger als Speichergeräte oder Anwendungsgeräte (im Sinne von Software-Anwendung).
Speicher: Online Cloud für Bilder, Dateien, und "Hardware-Musik"
Musik: Amazon Music
Filme: Amazon prime
Emails: Online
Bank: Online
Und, mein Verständnis: Da sollte ein iPhone deutlich komfortabler sein, weil 50% der Smartphones sind iPhones. Und die andern 50% sind Android-Geräte - aufgeteilt auf ca 10 bekannte Marken mit jeweils 15 verschiedenen Geräten.
Da scheint der Software Support für iPhones und in Bezug auf verfügbare Apps vermutlich einfacher.
Ich vergleiche es tatsächlich gerne mit einem Kohlegrill und einem Gasgrill: Kohle ist sehr heiß, ultimativ gut und extrem vielseitig. Da kann ein Gasgrill nie mithalten, aber ein Gasgrill ist so unglaublich praktisch und so schön komfortabel. Das hat auch was...
So ähnlich sehe ich das.
Und so'n richtiges Killer-Gegenargument konnte ich bei Ihnen nicht 'rauslesen.