Die Kopfsache halte ich für immens wichtig.
Sportler sprechen hier von Motivation.
Und ist doch bei einem selber absolut gleich: Bleiben Sie doch mal am Freitag bis 19:30 Uhr als einziger im Büro. Da wird "die Kopfsache" auch keine guten Ergebnisse mehr zulassen. Noch weiter: Wenn es richtig, richtig Stress "im Geschäft" gibt, dann äußert sich das zb bei mir mit Appetitlosigkeit und Übelkeit. Andere fressen dann wie blöd...
Wenn man das einfach noch einen Schritt weiter denkt, oder zwei, dann ist das mit dem schwanger werden -oder auch nicht- doch recht schnell nachvollziehbar.
Und häufiger oder nicht: Ich denke, die Hemmungen, darüber zu sprechen sind geringer geworden. Und es wird sowohl mehr als auch offener darüber berichtet. Im Prinzip gleich häufig wie vor 100 Jahren. (Meine Meinung.)