Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Bzw bitte ich darum, die dazugehörige Regel lesen zu dürfen.
  2. Und warum?
  3. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. :)
  4. Stichwort "Sakkaden". :p
  5. Ich meine ja. Geringfügig. Im Bereich von wenigen Zentimetern. Krass, wenn Sie sowas sehen!
  6. Toll! Vielen Dank!
  7. Ich würde es so machen: Mit PhotoShop den Traktor ausschneiden und um 5 - 10 % vergrößern. Damit bedeckt er mehr Fläche. Optisch kann ich ihn dann "nach vorne" ziehen. Somit habe ich Hintergrund "in Reserve", wenn ich eine Kamerabewegung vortäusche. Und die Vergrößerung des Traktors fällt vermutlich nicht auf.
  8. Schon. Aber keine Muse, Zeit und nur ein Smartphone zum Schreiben... (Hatte mir diese Frage auch schon mal gestellt.)
  9. Ist sowas... ...eigentlich legal? Weil das ja die Zerstörung von den 5 Cent bedeutet, und die gehören dem Staat und man somit Staatseigentum kaputt macht.
  10. Sichtbeton und geschliffener Estrich? Sehr schön!! :)
  11. ...deswegen der Anwalt?
  12. ITN Baatz (oder so ähnlich), da kann man für wenig Geld neu beschichten lassen. Stand vor der gleichen Entscheidung. Habe dann die gerade genannte Dienstleistung gefunden.
  13. Das ist der Deckel von meiner Alu-Pfanne, der Deckel ist aus Glas. Und "bruchfest". Was genau bedeutet das und wie funktioniert das?
  14. Teeren und federn War das nur zur Folter, bzw zur Erniedrigung, gedacht oder zur Tötung?
  15. Ja, bei mir auch Schullektüre, ich meine 6. Klasse. Ich hab's damals nicht verstanden und fand's nur unglaublich doof. Jetzt würde ich es sogar mal wieder lesen.
  16. "Das war der Hirbel"! Eure Eminenz, Sie packen da immer wieder Sachen raus, beeindruckend! Danke dafür!
  17. Toilettenpapier soll sich auflösen, damit es in der Kläranlage (=KA) gut "verarbeitet" werden kann. Feststoffe in der KA sind nicht gut. Daher denke ich, dass Toilettenpapier absichtlich mit schnell wasser-löslichem Klebstoff verarbeitet wird. Küchenpapier ist da anders. Das kommt aber eher in den Restmüll. "Premium"-Toilettenpapier ist auch fester. Es gab vor Jahren Schwierigkeiten in Großbritannien, weil dort ewig viel Premium-Toilettenpapier verkauft und genutzt wurde. Da kamen dann die KAn an ihre Leistungsgrenze. Die kurze Nutzungsdauer von Toilettenpapier rechtfertigt wahrscheinlich die geringere Reißfestigkeit in Kombination mit günstigen Klebstoffen und Vorteilen bei der Entsorgung .
  18. Habe ich zumindest letztens in einer Dokumentation über katholische Pfarrer gesehen. ("Das Kreuz mit der Liebe", ZDF) Ob das dann allerdings auch einen Bischof trifft...
  19. Es verbrennt. Je kleiner etwas ist, desto größer ist -im Verhältnis zum Volumen- seine Oberfläche. Kleine Körner erreichen daher sehr schnell eine hohe Kerntemperatur. Einen Kürbis würde das nicht groß stören. Aber so'n winziges, gemahlenes Paprikakorn ist da schnell mal zerstört. (Besser: Ganze Gewürzkörner in einer heißen Pfanne ohne Fett anrösten, danach mahlen.)
  20. Würde er sich zu ihr bekennen, dann flöge er aus seiner Wohnung und aus seinem Job. Aus, vorbei. Oder er tut so als ob nichts wäre, dann könnte er vielleicht da bleiben. Aber Wahrheit heißt Kündigung.
  21. Ab heute werde ich Sie nur noch mit "Eure Eminenz", "Hochwürden" oder "Franz-Peter" ansprechen!
  22. Keine Ahnung. Stehe selber immer wie so'n Depp vor'm Leuchtmittel-Regal. Ist aber eh vernachlässigbar beim Faktor >50.
  23. Ähm, blöder Tippfehler: Meinte 210 Min/Wo.
  24. Wenn so gegrillt wird, wie es erlaubt ist: 3 x pro Jahr ungefähr je 90 Minuten = 270 Min/a Wenn so geraucht wird, wie es "erlaubt" ist: Mindestens 1 x Zigarette pro Stunde je ca 5 Minuten. Ab 17 Uhr bis 22 Uhr ungefähr 30 Minuten pro Tag. Nach einer Woche 7 x 30 Min = 270 Min/Wo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung