Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Nebenan, in einem anderen Topic, ging es eigentlich um die Auflistung veganer und vegetarischer Lokale. Entstanden ist aber eine nahezu religiös anmutende Diskussion über Nicht-Fleischverzehr. Warum entwickelt sich ein Topic mal so, mal so? Da stand drin -sinngemäß- listet doch mal gute vegane und vegetarische Lokale auf. Heraus kam eine Diskussion über 12 Seiten, ob vegetarisch zu essen überhaupt gut ist. Um ehrlich zu sein verstehe ich die Intensität der Diskussion nicht. Hat Fleisch essen für Menschen eine so große Bedeutung, dass es mit Religion vergleichbar ist? (War mein erster Gedanke dazu, deswegen frage ich.) Es gibt zu diesem Thema fast niemandem mit einer "Mir doch egal, was Du machst!"-Haltung. Und falls doch, wird die oftmals so demonstrativ präsentiert und vehement verteidigt, dass das auch schon weiter hinterfragbar ist. (Und es ist ja klar, dass ich jetzt niemandem aus dem Nachbar-Topic speziell meine, usw. Hier ist Gsg, und hier kann ich Fragen stellen, die mir durch den Kopf gehen!)
  2. Leuchtet ein.
  3. Notruf-Nummern Warum 110 und 112? Warum nicht 111?
  4. Gsg ist super!!
  5. ...vielleicht sollte ich mir diesen Film echt mal ansehen...
  6. Alternativ kann man, um die im Getränk gelöste Menge Sauerstoff aufzunehmen, auch einfach ein- oder zweimal tief einatmen. Hat die gleiche Wirkung. (Wurde mir mal gesagt, fachkundig, weiß aber nicht mehr, wer.) Das Einkaufserlebnis entfällt dann halt. Ansonsten stimme ich Herrn pötpöt zu.
  7. Herr Diggler, davon hörte ich auch schon. ..und Sie sprechen mir in den letzten Wochen sehr oft aus dem Herzen! Hoffentlich klappt's mal mit einem (oder vielen) Bier.
  8. Ist der Schokoriegel "Mars" was deutsches? Ist es somit Absicht, dass der schwarz-rot-gold ist?
  9. Manchmal geht's auch eher um die Art der Zubereitung. Und da ist die Verwendung bekannter Bezeichnungen einfacher. Unter "Tofu-Schnitzel" kann sich sofort jeder was vorstellen. Ebenso unter der Bezeichnung "Wurst". Egal, was drin ist. Damit ist es halt einfacher. Aber es stimmt schon. Meine Feststellung: Je extremer die Fleischlosigkeit, desto weniger werden die Fleischerei-Begriffe verwendet.
  10. München: "Prinz Myschkin" Vegetarisch.
  11. Boah, toll: Riesige Fenster!!
  12. Hartgekochte Eier Warum fluppen manche einfach aus der Schale, während andere total daran kleben?
  13. Wissen tu ich es nicht. Könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass das so stimmt. Bekannte haben so etwas ähnliches aus Schweden erzählt. Da gibt's auch lange Wanderwege mit unbewirteten Hütten. Die mussten nach jeder Übernachtung alles wieder so herstellen wie sie es vorgefunden haben: Holz nachfüllen, usw. Wenn dann in Kanada noch Bären unterwegs sind... Hört sich für mich schon plausibel an.
  14. Was bedeutet "lau"? Ein Getränk ist lauwarm, aber es kann auch für lau sein.
  15. Und jetzt kommt die Demontage: Ich war vor Jahren mal in einem Krawattenladen und habe auch genau diese Frage gestellt. Er konnte mir das "Warum" nicht beantworten, sagte mir aber, dass das so nicht stimmt. "Aufsteigend" sei "English Style", und "Absteigend" sei "American Style". Jetzt hätte ich die Amis -gemäß Ihrer Theorie- aber für symbolträchtiger gehalten, als das alte Europa. Alles irgendwie komisch, oder?
  16. Klingt überzeugend.
  17. Warum sind gestreifte Krawatten immer so schräg gestreift, wie dargestellt? Nicht anders herum. Nur so.
  18. Ja, analogen Film gibt's noch. Haben wir für die Kinder, ist sehr unterhaltsam. In München gibt's den noch im dm.
  19. Wodka: Ich glaube, das ist so ähnlich wie die Funktion f(x)=1/x Die nähert sich mehr und mehr den Wert y=0 an, wird aber nie y=0. Da kann Herr spice noch so viel mischen und verdünnen, es wird nie richtig klar im Sinne von "nur Wodka". (Übrigens bin ich gerade ganz stolz auf diesen tollen Vergleich. ) ((Liegt vermutlich daran, dass ich halt ein riesen Teil in der Hose habe.)) (((Q.e.d.: Männer haben ihr Hirn in der Hose!))) Jetzt trink ich noch einen Wein, nach dieser Meisterleistung...! Meine Herren: Stockach steht, oder?!
  20. Früher, als Kind, hieß es, wenn man irgendwie schnell unterwegs war, man ist so schnell wie der "Rennfahrer Bieberle". Kennt das außer mir noch jemand? Und falls ja, woher kommt das? Gab's den echt??
  21. Nochmal Augen: Warum ist die Blinden-Binde gelb mit drei schwarzen Punkten? Hat das eine begründete Symbolik? Oder nur unverwechselbare Erkennbarkeit?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung