Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Ketten: Ich bin mir sicher, dass es in Augsburg kleine Schmuck-Manufakturen gibt, die Ketten (ohne Vespa-Anhänger) nach genau dem Geschmack Deiner Liebsten haben. Ansonsten gibt's sowas natürlich in 30-Minuten-Zugfahrt entfernt in München. (Am Ostbahnhof gibt es da eine Schmuckdesignerin, die mit Uralt-Maschinen Ringe platt presst und aus diesen flachen Ringen dann Ketten herstellt. Sehr schön.)
  2. Und was passiert dann im Liegen?
  3. Beitrag Nr. 6
  4. Gerade habe ich gelesen, dass im Dortmunder Zoo eine Giraffe gestorben ist. Die hat einen Krampf im Bein bekommen und ist umgefallen. Alle Versuche der Feuerwehr und der Zoo-Mitarbeiter, die Giraffe wieder hinzustellen, schlugen fehl. Im Liegen bricht offensichtlich der Kreislauf von Giraffen zusammen, weshalb sie wohl auch im Stehen schlafen. Warum bricht bei einer Giraffe der Kreislauf im Liegen zusammen? Klar, das Herz muss das Blut keinen Höhenunterschied von (ich sag einfach mal) 4 Metern bis zum Kopf hochpumpen. Aber dadurch würde das ganze System doch eigentlich entlastet, oder etwa nicht...? Ich unterliege vermutlich einem banalen Verständnisfehler...
  5. Wäre meine Vermutung. Rückenlehne = Fallschirm-Trägersystem (=lebenswichtig) Sitz = Katapult (=am Fallschirm...unnötiges Gewicht) Und ich würde den Fallschirm so klein wie möglich machen wollen, daher würde ich versuchen allen unnötigen Ballast (z.B. den Sitz) loszuwerden.
  6. Hahahaaaa! Lustige Frage, jetzt in der letzten Novemberwoche!
  7. Denkfehler von mir: Klar, die Erde dreht sich um die Sonne, daher dann der "Weltuntergang". Dachte aber, die Sonne braucht ca. 25 (Erden-) Tage, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Aber das wäre ja dann im übertragenden Sinn ein Sonnentag. Somit stimmt es dann ja wieder, dass am Ende jeden (Sonnen-) Tages die Erde untergeht. Klar, paßt!
  8. Als Außenstehender: Total!
  9. Was ist denn jetzt passiert? Der nächste Winter steht vor der Tür und die Problematik mit den beschlagenen Scheiben tritt somit sicher erneut auf.
  10. Beo

    Björn und Silke...

    Wir Kinder aus Ing.
  11. Und? Wir haben gut einen Monat später. Lebt Ihr noch in einer Baustelle, oder habt Ihr schon weitere Schritte unternommen?
  12. HAHAHAAAAAAHAHAAAAA!!!!
  13. Damit mehr Leute zum Wählen gehen können. Und die Personen, die es betraf, fühlten sich vermutlich gebauchpinselt, und gingen dafür tatsächlich zum Wählen. Die regierende Partei erhoffte sich dadurch eine höhere Quote.
  14. Herr Halbertrabi, tolle Ausführung dazu!
  15. Sachen gibt's...!
  16. Keine Ahnung. Was ist das überhaupt? Gibt es das in echt? Oder ist das möglicherweise ein Gag, so wie Rosetten-Dehner oder so...
  17. Herr dreckige13: Ein Fehler ist aufgetreten Du hast die Maximalanzahl an positiven Bewertungen für heute erreicht. Für den o.g. Beitrag.
  18. In Bezug auf die Waffen: Meine Vermutung ist, auch wenn es sich wieder platt anhört, der durch Geld getriebene Lobbyismus. Gerade in Baden-Württemberg gibt's hübsche, kleine Unternehmen, die gut vom Herstellen und Vertrieb von Kriegsgerät leben können. (Am Bodensee, bei Friedrichshafen, holla, da donnert's aber schön, wenn man da mal zünden würde!) Gerade sprach ich von "großem" Kriegsgerät. Die "kleinen" Geräte -Schusswaffen- sind da aber die Hinführung zum Großen. Ich sehe es als ein Verharmlosen an. Eine Pistole an sich ist nicht gefährlich. Außer, ich kann damit nicht umgehen, dann wird's kritisch. Und außerdem sind die Kleinkaliber auch "Sportgeräte". Oder zum Jagen gedacht. Also, es gibt schon teilweise Gründe, die ich auch nachvollziehen kann. Aber meistens wird an die Ehre der Besitzer gegangen. Und, he, wer würde von sich nicht sagen, dass er Intelligenz, Ehre und Verantwortung hat??? Was daraus dann wird, naja... Jetzt fang ich nochmal an einer anderen Stelle an: Camouflage-Muster. Sieht für meinen Geschmack beschissen aus. Würde ich nie kaufen und erst recht nie anziehen. Ist aber seit Jahren ein modischer Renner. Und dazu kommen dann noch so Aussagen wie: "Die Baggypants mit Camouflage-Muster aus'm US-Army-Shop haben eine viel bessere Qualität und halten länger als die blauen Hosen aus'm Textilien-für-Gewerbe-Laden." Mag sein. Glaub ich aber nicht. Da hat sich irgendwer überlegt: "Wie können wir die Akzeptanz in Bezug auf Kriegsbilder verbessern?", Lösung: Herstellen von Kinderspielzeug wie GI-Joe und der dazugehörigen Panzer, usw. Und dazu noch Klamotten in Camouflage für die modische Familie. Somit ist die Hemmschwelle für die wirklich schlimmen Dinge sehr gesunken. Da kann dann die ganze Familie vorm Fernseher sitzen und sich freuen, dass die Jungs von "Desert Storm" die gleichen schicken Schuhe und Klamotten anhaben wie der Papa auch. Das erzeugt doch Symphatie und Nähe. Die Pluderhosen von den afghanischen Kurden haben sich modisch irgendwie nicht so durchgesetzt... Diese Theorie entwickel ich noch einen Schritt weiter: Die Waffen-Hersteller schlagen verschiedenen Ländern vor (allen voran in den USA), dass Waffenbesitz doch toll sein könnte. Es dient dem Selbstschutz, der Verteidigung für den Fall der Fälle und -jetzt kommt's- es reduziert die Ablehnung in Bezug auf große Waffengeschäfte. Dann freut sich der Sohn, wenn sein GI-Joe-Spielzeugpanzer in echt in den Nachrichten zu sehen ist. Oder wenn das Sniper-Rifle, das er umhängen hat, auch in echt genutzt wird. Oder wenn die Waffenfirma, die die Soldaten ausstattet auch im heimischen Waffenschrank vertreten ist. Oder die Mini-Männchen (=ca. 1,5 cm große braune Plastikfiguren...Soldaten, die schießen, robben, sterben, usw.) die Schlacht um Kuweit nachstellen können. Oder wenn die Kügeles-Pistole aussieht, wie die Smith&Wesson vom Papa. Oder, oder, oder... Und dahinter stehen die Lobbyisten, die Regierung (Einnahme von Gewerbesteuern!) und alle Geschäftemacher dazwischen. Frühkindliche Prägung und Domestizierung von Kriegsideen und Kriegsmaterial in der Familie.(Es gab vor einer Weile sogar mal ein pinkes Barbie-Gewehr für Mädchen!) Deswegen ist meiner Meinung nach der Waffenkauf, -handel und -besitz auch in Deutschland erlaubt, wenn nicht sogar gewünscht. Klar, Waffen sind gefährlich. Aber da sind sicher auch hohe Steuern drauf. Was wäre wenn diese Steuern fehlen würden? Es gab vor Jahren mal eine Diskussion um die Erhöhung der Alkohol- und Tabaksteuern. Begründung dafür war die Erziehungsmaßnahme, um den Bürger zum reduzierten Konsum zu führen. Daraufhin sagte Gregor Gysi, das sei doch Verarsche: "Weil, liebe Regierung, was macht ihr denn, wenn Eure Erziehungsmaßnahme funktioniert und die Leute alle aufhören zu rauchen und zu saufen? Was macht ihr dann?" Und genau so sehe ich das mit den Waffen auch.
  19. Beo

    Björn und Silke...

    Sind Björn und Silke eigentlich Generation Golf? Weil die hatten die Wachsjacken kurz vorm Abitur an.
  20. Beo

    Björn und Silke...

    Ich glaube, Wachsjacken haben die Björn-Phase schon hinter sich.
  21. Eigentlich mein Lieblings-Grillbuch: Grillen für Feinschmecker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung