Zum Inhalt springen

Beo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von Beo

  1. Würde ich so interpretieren. Genie sehe ich eher positiv bewertet, Wahnsinn ist negativ. "Einem Wahn verfallen" hört sich nicht nach einer wirklich guten Idee an. "Ying und Yang", "Scharz und weiß", "Süß und sauer" und "Genie und Wahnsinn". Nur die Frage war, warum es "Genie und Wahnsinn" oder "Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander." heißt. Kippt ein Genie manchmal (moralisch) um? Da wären wir wieder beim Kinski-Style.
  2. Spielen hier moralische Aspekte rein? Ich meine, so wie z.B. der Dr. Freeman aus den 1960ern, der die Lobotomie entwickelt hat: Dessen Ziel war ja durch eine revolutionäre Methode kranken Menschen zu helfen. Hat halt leider nicht geklappt. "Wahnsinn!" sagt man heute. Die ersten Behandlungen erzeugten damals noch eine positive Resonanz. Also, sobald andere Menschen in Mitleidenschaft gezogen werden und das Ziel des anderen in Bezug auf das Wohl der Unbeteiligten nicht mehr nachvollzogen werden kann? Ob jetzt -wieder als Beispiel- der Ehemann von Frau Merkel in so einem exotischen wissenschaftlichen Fach DIE Koryphäe überhaupt ist, dass das nur noch maximal 5 Leute auf der Welt überhaupt kognitiv nachvollziehen können. Aber ein Wahnsinniger ist der nicht. (Wüßte ich zumindest nicht.) Aber der ist so weit vorne mit seiner Forschung, und es juckt trotzdem keinen. Würde der jetzt aber Unbeteiligte mit einbeziehen, was zu deren Nachteil gereichen würde, dann würde es doch kritisch, oder?!
  3. Klar. Wenn aber ein Genie in seinem (oder vielen Bereichen) so gut ist, dass er ein "Genie" ist, dann reicht es doch bei vielen Anderen sowieso nicht mehr zum Verständnis oder zum Nachvollziehen. Anders gesagt: Ob Sie einen Motor nun auf 40 PS oder 50 PS hochzüchten können, und vor allem wie, das verstehe ich beidemale nicht. Es ist also für die externe Beurteilung unerheblich, ob als Endleistung 40 PS oder 50 PS erreicht werden. Hm...(Darüber wiege ich gerade meinen Kopf und überlege noch.)
  4. "Genie und Wahnsinn" Warum gehört das zusammen?
  5. Und früher, wenn einer ein Schlitzohr hatte, das wuchs nach der "Behandlung" wieder zu? Da blieb dann nur die unverkennbare und namensgebende Narbe, oder?
  6. Ohrringe Gerade sind ja diese Ohrringe modern, die wie kleine Felgen die Ohrläppchen aufdehnen. Ich gehe davon aus, dass wir diesen Ohrschmuck noch lange Jahre sehen werden. Leiert so ein Ohrläppchen über die Jahre weiter aus? (Ein "Zurück" gibt's da ja nicht.)
  7. Was soll'n das jetzt, Prinzessin Dirn zu Diggla? Kompromisse und Rücksichtnahme oder wie oder was??? Herr bluenote, können Sie das Geschlecht im Profil des o.g. Mitglieds ändern?
  8. Das wäre natürlich interessant, wenn wir bei den "Keine Angaben"-Mitgliedern wüßten, ob Jungs oder Mädels sind. Das wäre sicher aufschlussreich in Bezug auf Ihre Frage. Ich gehe aber auch eher davon aus, dass die Angaben zum Geschlecht stark in Abhängigkeit zum jeweiligen Forum getätigt werden. Wenn wir im "Handarbeiten & Nähen"-Forum schauen, dann ist die Veteilung sicher 10/90 (m/w), und die Angaben sind alle korrekt. Wobei ich da bei meiner Anmeldung eventuell auch kurz zögern würde, ob ich überhaupt Angaben machen soll. Und hier sicher -aber anders herum- ähnlich. Und dann bestimmt noch die Frage, wie "eingeschworen" das Forum ist. Hier sind viele Mitglieder persönlich bekannt, im "Android-Hilfe-Forum" mit Sicherheit nicht. Und deswegen können einige Angaben bei der Anmeldung vernachlässigt werden, solange sie nicht zwingend erforderlich sind.
  9. Ich bin ein großer Verfechter der "Man sollte am besten die ganze Zeit aneinander hängen."-Theorie. Natürlich ist es gut, wenn man ab und an etwas Freizeit alleine verbringt, das sollte aber nicht regelmäßig und eher selten sein. Und das Gros aller Tätigkeiten und Freizeitbeschäftigungen sollte unbedingt zusammen gemacht werden.
  10. Gibt's da nicht z.B. im ProIdee-Katalog (o.ä.) immer wieder so kleine Destillationsanlagen zu kaufen? Ich glaube, das ist absolut willkürlich festgelegt. In Finnland oder Schweden gibt's ja noch so Alko-Shops, die dem Staat gehören. Da ist dann nichts mit freiem Alkoholverkauf. Hat dieser oder jener Staat einfach so festgelegt. Ich denke, es geht beim Brennen um das Brennen. Man kann einem alten Kerl auf seinem Bauernhof ja schlecht verbieten (geschweige denn kontrollieren), ob der seinen Saft vergären läßt und das dann Most wird. Aber Schnaps zu destillieren, das ist dann schon etwas mehr Aufwand. Und das ist dann vermutlich auch leichter zu kontrollieren und daher leichter zu verbieten. Keine Ahnung.
  11. Das glaube ich sofort...!!! Ja, ich habe am Wochenende genau diese Erfahrung gemacht: Nicht sofort getrunken, dann war's kohlensäurefrei. Und kurz danach wurde es warm. Nicht, dass süddeutsches Bier warm (für mich) ein Genuss wäre, aber bei Kölsch habe ich mir echt etwas schwerer getan. Und dazu gab's kölner Karnevalsmusik. Puh! (Als Resume wäre ich lieber in Allach geblieben!!) Also, es muss vielleicht auch an die Situation angepaßt sein. Bei mir jetzt, letztes Wochenende, war sehr gewöhnungsbedürftig. In Köln in einem Lokal, mit der richtigen "einheimischen" Musik und dem passenden Essen, sicher top!
  12. Unabhängig von der Subventionierung, die gerade bei Photovoltaik-Anlagen gewährt wird, sind die Energieversorger da nicht glücklich drüber. Ich meine mich zu erinnern, dass irgendwo in Mittel- oder Norddeutschland eine 5.000-Einwohner-Gemeinde genau das von Ihnen angesprochen Szenario durchgezogen hat. Stromerzeugung durch Photovoltaik, Biogasanlagen, usw. Die haben dann auch die Zuleitungen der Energieversorger, die in den Ort hineingehen, gekappt. Das hat sich dann die Rechtsabteilung des Energieversorgers nicht gefallen lassen und es gab einen hübschen Rechtsstreit, den die Gemeinde gewonnen hat. Sie dürfen nun -gerichtlich bestätigt- ihre eigene Energieversorgung haben. Wie das nun bei Ihnen privat aussieht, das weiß ich nicht. Es gibt ja auch die 0-Energie-Häuser. (Ob die allerdings auch ohne Strom auskommen...?) Die sind ja im Prinzip genau Ihre Zielvorstellung. Ob Ihr Energieversorger Ihnen "erlaubt" autark zu sein, bzw. weniger abzunehmen als die Mindestverbrauchsmenge, die er sicher überprüft ("Mit so wenig Strom kommt doch keiner aus...??"), das wage ich zu bezweifeln. Es muss vermutlich alles irgendwie staatlich angeregt und subventioniert sein, damit es bei dem, der dann weniger an Ihnen verdient, auch damit einverstanden ist.
  13. Ich bin der Meinung, das dürfen Sie nicht. Grund: Sie bezahlen Ihr Abwasser entsprechend dem Frischwasserzähler am "Hauseingang". Das Abwasser wird dann genauso berechnet. Selbst, wenn Sie etwas davon trinken, oder zum Kochen verwenden, am Ende kommt's ja doch wieder in die Toilette. Nebenbei bemerkt ist der Lebensmittelanteil des Trinkwasser sowieso sehr gering. Von den (ich meine aktuell...) ca. 130 Liter pro Person pro Tag, sind es vielleicht 10 Liter, oder so. Alles andere zum Waschen, Putzen, Duschen, usw. Wenn Sie jetzt Kubikmeterweise Regenwasser auffangen, reinigen und dann in die Abwasserkanalisation geben, dann verfälscht das den Abrechnungswert. Das ist die kaufmännische Seite, an der Wasserversorger und Abwasserentsorger natürlich kein Interesse haben. Auf der technischen Seite ist es so, dass in vielen Gemeinden mittlerweile sogenannte Trennsysteme verwendet werden: 1 Abwasserrohr für Regenwasser, Straßen, usw., und 1 Abwasserrohr für das häusliche Abwasser. Hier würden Sie zwar keinen Schaden anrichten, aber die Systeme sind extra so ausgelegt. Sie dürfen da natürlich auch kein häusliches Abwasser in das Oberflächen-Abwasser-System bringen. ------------------------------- "2 neue Antworten" ------------------------------- Und noch eine Reaktion auf Herrn uHerr: In München ist es jetzt sogar so, dass man als Grundstückseigentümer kein Oberflächenwasser auf öffentlichen Grund leiten darf. Das heißt, dass das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück versickert werden muss. (Teilweise wurden hier auf öffentlichen Grundstücken große Zisternen mit Versickerungsmöglichkeiten eingebaut.)
  14. Beo

    ficken...

    An Herrn Diggler: Nur noch mal zur Erinnerung... (Die o.g. Bezahl-Glitsch-Orgie mal außen vorgelassen. Weil es mir um die Größe an sich ging.)
  15. Es ist also davon auszugehen, dass Ihr Postbote Rollerfahrer ist und hier mitliest!
  16. Ja, für mich leider nur recht kurz. Wäre gerne länger geblieben. Bis dahin hat's mir aber sehr gut gefallen und ich habe mich sehr gut unterhalten. Vielen Dank für die Einladung!
  17. Warum wird Kölschbier in kleinen 0,2 Gläsern serviert?
  18. Beo

    GSF Shirt Contest

    Sieht ein bißchen aus wie ein Ciao-Mofa.
  19. Ich glaub, ich sollte mein Foto mal scannen!
  20. ...Du noch einen rosa-farbenen Führerschein zum auseinanderfalten hast, in dem die zulässigen Klassen mit Stempeln versehen und die unzulässigen Klassen mit einem Sternchenlocher herausgestanzt sind.
  21. Denke ich auch. In der Baufirma, in der ich früher gearbeitet habe, gab es alle zwei Wochen einen "Freien Freitag". Hintergrund: Arbeitszeit = 40 Stunden pro Woche. Die Jungs haben aber pro Tag 9 Stunden gearbeitet sowie jeden zweiten Freitag auch voll. Somit war der alternierende Freitag frei. Solche Sachen -in Summe- komme da sicher dazu. Und vielleicht ist das in anderen Branchen einfach ähnlich. Und dann noch "Ich nehm' mal lieber an'em Freitag Urlaub." usw.
  22. Süß!
  23. Beo

    Heute beim TÜV

    Also erst recht anzeigen! Und wenn's eh schon läuft, dann kannste Deine Plakette absolut easy einklagen!
  24. Beo

    Heute beim TÜV

    Stimmt! Der TÜV-Fritze hatte doch ganz klar 'nen Knall! Hallo?! Wo soll denn die Lenksäule hin? Unten ist das Rad dran, also rutscht das ganze Ding nicht durch. Und oben ist der Lenker drauf, für den unwahrscheinlichen Fall, dass bei Wheely-machen die Lenksäule doch nach unten raus rutschen will! Und lenken geht doch immer irgendwie einwandfrei! Pah. Und wenn der Knallkopf dann auch noch keine Augen im Kopf hat, um den Spiegel auf der rechten Seiten zu sehen, na, dann ist's aber völlig zu spät! Beruf verfehlt, ganz klar! Weil der Spiegel dort angebracht ist, wo man ihn braucht: Rechts. Wer immer links fährt, braucht nur einen auf der rechten Seite! Das mit den Spiegeln wird auch völlig überbewertet, weil es einem in der Tat doch absolut egal ist, was hinter einem passiert! Kommt da ein betrunkener 40-Tonner an, oder so, mir doch egal. Ich habe auch nur so einen Alibi-Beinschild-Spiegel dran. Mehr braucht kein Mensch! Standbeleuchtung ist ja wohl auch ein Witz, wofür braucht man das denn? Entweder ich fahre, dann sehe ich was, oder ich fahre nicht, dann ist das mit dem gesehen werden aber auch egal. Und, sind wir doch mal ehrlich: Dieses Loch im Reflektor ist doch nur dazu da um entweder etwas Dope geschickt zu verstecken oder um eine Reservebirne darin zu lagern. Aber Standbeleuchtung ist auch völlig für'n Arsch! Und erst recht ohne Batterie! Da hat der TÜV-Fritze ja erst recht seinen Beruf verfehlt!!! Und, ja hallo, Abgasuntersuchung fehlt: Hat der Dich davor gefragt, ob Du das haben willst? Hat er? Also nein, also wieso quengelt er dann danach herum? Wenn Dir im Lokal der Kellner plötzlich ungefragt eine Limo bringt, oder danach sagt, er kann Dir Deinen Schweinebraten nicht bringen, weil Du kein Bier dazu bestellt hast, ja, geht's noch? Der ist Dienstleister! Du bist der zahlende Kunde und er ist der Dienstleister! Jetzt mal Sicherheit hin oder her! Aber so kann man echt nicht mit Dir umspringen! Geh zum Verbraucherschutzverein und zeig den Typ an! Ganz klarer Fall von Amtsmissbrauch!!! Zeig dem doch mal Bilder aus Indien, wie die da mit den Rollern herumfahren! Da wird hier aber aber schon extrem Erbsenzählen gemacht! Soll er sich die Bilder ansehen, soll er. Boah, vollstes Verständnis von mir!!!
  25. - 1 Liter 2 Takt-Öl - ein paar Einmalhandschuhe - einen kleinen Meßbecher - zwei leere zerquetschte Dosen Holsten - die Regenklamotten - einen Kreuzschraubendreher - und den schwarzen Analdildo aus Franks Vespa Garage - eine zündkerze - Spanngurt (1x) - Expanderset ausm Tedi fürn Euro - 1 kleine Dose WD40 - einen Seilzugsatz - 2 Dosen Holsten - einen Grillrost - ein großes Sorglospaket für eine komplette Motorrevision - eine Glühlampe für den Scheinwerfer sowie Schraubnippel für Gas und Kupplungszug. - einen Fotoapparat - einen Ersatzschlauch - ne old school straßenkarte - eine aufblasbare Sexualpartnerin - ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher - einen Stoff-Fetzen für verdreckte Teile - eine Rolle Panzertape - einen 50-euro-gutschein - eine Universal-Voodoo-Puppe - ein paar Kabelbinder - eine Rolle Schachtpappe für den Stuhlgang zwischendurch - einen ipod-video mit allen folgen von franks vespa-garage - ein Klapprad für den Notfall - ne Pulle Asbach zum nachtanken - an Liter Cola zum mixen - nen Ersatzreifen - 10€ Schein für die billigste Nutte in der Stadt - eine Isomatte zum bequemen Schrauben am Straßenrand - ein passgenaues Regal-Sortier-System für's Handschuhfach - eine Zigarette für danach - eine kleine Reiseapotheke gegen z.b Gonorrhoe, Herpes, Priapismus, Balanitis sowie Cephalgie - eine rostige, stumpfe Rasierklinge und ein Gummiband, falls ich die Sau in flagranti erwische - ein kleines Einmannzelt “Gelert Solo” auf Empfehlung von T5Rainer - ein Heftchen OCB Extra Long - Büchlein "überleben in der Wildnis" vom YPS-Heft aus den 80´igern - eine Taschenlampe, die ich Nachts an dem Scheinwerfer befestigen kann, damit ich beim fahren was seh - einen YPS Detektivausweis - den Jack LaLane-PowerJuicer und das 78-teilige-Miracle-Blade-II-MesserSet - 4 Bundeswehr EPA´s zur Nährstoffaufnahme bei mehrtägigen Pannen - einen Esbitkocher mit 4 Packungen Esbit ,weil EPA´s kalt scheiße schmecken - Einen Zylindersatz mit Kolben und Kopf für den Asutausch nach nem Klemmer - ein sack holzkohle - einen Metalldetektor, um die beim Schrauben am Straßenrand ins Gras gefallenen Kleinteile wieder zu finden - den T5Rainer, um für wirklich jedes Elektrikproblem gerüstet zu sein - einen Holzvergaser für die Holzkohlen, fall's der Sprit aus geht... - das aktuelle FBI & BKA Plakat "Most Wanted" - man weiß ja nie - einen Halogenstrahler um nachts auch Reparaturen auszuführen - ein Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - Dicke Gummipuppe für einsame nächte falls die 100€ schon verballert sind) - ne palette redbull - ein Stahlseil um den Roller an mir fest zu binden - eine flasche wodka-gorbatschow, damit die palette redbull auch wirklich flügel verleiht - die Achse zur Unterhaltung zwischen durch - zwei Klimaanlagen für die Füße - ein paar Essstäbchen - drei 35°-Tage Sommer als Reserve für die Wintersaison - einen 5 Liter Kanister befüllt mit Diesel für das Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - natürlich Kondome - einen Lenkdrachen - zwei pfund rinderhack in einer edelstahlthermoskanne - nen nacktscanner für die vorauswahl der anhalterinnen (man(n) weiß ja nich was drunter steckt)- - nen Quadratmeter Luftpolsterfolie (für die restlichen Hohlräume damit`s nicht klappert im Gepäckfach) - ne 10.000 Watt Sound Anlage - Oropax/Mickimäuse, falls ich trotz geiler Mucke doch schlafen will - Columbus Weltreiseführer - einen Raumschiff-Enterprise-Beamer, der alles leerfegt für die - Kreditkarte - ADAC-Mitgliedskarte - ein zehn Tonnen schweres Begleitfahrzeug mit Ersatzteilen - eine Dose vaseline - das komplette Piaggio Presswerk von 1977, um immer taufrische & rostfreie Ersatzteile zur Verfügung zu haben wennet mal knallt - einen Satz Reserveschlüssel - Reifennachschneidewerkzeug - einen Kassettenrekorder und ein Mixtape mit Tiergeräuschen und meinem Magengeblubber während und nach einer durchzechten Nacht von den letzten Ferien im Sauerland - eine Steyr IWS 2000 - 'ne Flasche Ficken, weil der Alkohol sowieso nicht reicht. - die Knight-Rider-Armbanduhr, falls ich mal in Schwierigkeiten stecke und mein Kumpel (=Vespa) mich hinten herausholen muss. - ein gebrauchtes Gebüsch - ein schweizer taschenmesser und nen kaugummi, falls ich ne bombe bauen muß aller mc gyver! - einen schlagschrauber sowie einen elektrokompressor, damit die kronmutter der px-alt kupplung ihren schrecken unterwegs verliert - ne folge New Kids für den perfekten Tanz vorm Ortseingansschild von Maaskantje - Ersatzkaskadenkupplung gemäß des Regelwerks der ESC für die Klasse Anti-Nazi-League - Lappen für in das Loch unter der Kaskade - ein Kilo Gips für in den Auspuff, wenn der laut wird, weil die Dämmwolle verbrannt ist. - ein Begleitflugzeug A300 zur Luft-Boden-Betankung - einen Eurorettungsschirm falls mir unterwegs die Kohle ausgeht - Schokopudding - kackband - Travelpussy - Einen Backup Server mit Notebook mit dem gesamten GSF, allen Folgen Franks Vespa Garage und noch das VO, wenn man mal ne Frage oder Langeweile hat - Eine Satellitenanlage zum Updaten - Dieselgenerator oder Autobatterie, Kabel, Adapter, Schaltschrank und Verteilerdose damit die Scheiße auch läuft. - Dixiklo - Gewichte für die Wasserwaage - Ersatzmotor mit DR 135 vom BFC für alle Fälle - The George Foreman Lean Mean Fat-Reducing Grilling Machine ...und eine Trillerpfeife.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung