-
Gesamte Inhalte
2.468 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Beo
-
Weil es... verfügt? Ist das jetzt 'ne Fangfrage für die frühen Stunden am Morgen?
-
Du weißt, du bist Rollerfahrer und über 30, wenn...
Beo antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
...Du heute morgen bei einer Temperatur von trockenen 1° C und Sonnenschein (mit langer Unterhose, Hose, Regenhose, Pullunder, Pullover, Vliespullover, winddichter gefütterter Jacke, Mütze unterm Helm und natürlich Handschuhen) eine Strecke von ca. 15 km gefahren bist und darauf total stolz bist, weil Du so ein harter Hund bist und Dir das Wetter zum Rollerfahren ja sowas von scheißegal ist! -
Hundekuchen und Kinderschokolade haben ja auch andere Inhaltsstoffe als die im Namen genannten.
-
Genossenschaftsbank...gehört den Genossen, also allen Teilhabern. Landesbanken...gehören den Ländern, oder? Europäische Zentralbank...ist irgendwie mit Europa, wenigstens mit der EU, verbandelt. Weltbank...ich vermute, das haben sich, ähnlich wie bei der EU, halt einfach ein paar Länder zusammengetan, und eine Bank gegründet. Die Weltbank. Da sind mit Sicherheit die G8 dabei, China, und noch ein paar mehr. Und alle haben ein bißchen Geld gestiftet, und die Weltbank macht einen auf Finanzier von Ländern.
-
Nur so 'ne Verständnisfrage: Gibt's bei Ihrem Prachtglied überhaupt Gelegenheiten, bei denen kein Widerstand vorhanden ist?
-
Gibt irgendwo im Netz auch eine Sammlung von "Achtung Autofahrer, auf der A... wurde Ladung verloren. Es liegt ein/eine .... herum. Passen sie bitte auf!" diesen Meldungen und eine Auflistung dieser Gegenstände. Selbst da gab es Häufungen. (Um weiter hier mitmachen zu dürfen, werde ich es nicht googlen!)
-
...weil ich gleich einen stundenlangen Termin habe, auf den ich aber mal gar keine Lust habe.
-
Interessanter Ansatz! (Mit vermutlicher riesen Sauerei!) Aber ich denke auch, dass das hier passiert: Außer, man betäubt die Nervenzuleitungen zum Kopf, so dass der schmerzfrei ist. Und durchtrennt dann den Hals. Dann könnte es was werden. Ob aber eine Betäubung, welche die direkten Schmerz-Zuleitungen zum Hirn lahmlegt, auch gleichzeitig das Hirn beduselt und somit unser Testergebnis verfälschen würde, das weiß ich nicht. Geht das überhaupt?
-
HAHAHAHAAAAAA!!!! Ein bißchen Bluna ist jetzt aber absolut tiefgestapelt, oder?!
-
Ich könnte mir vorstellen, dass das theoretisch noch kurzzeitig möglich ist. Andererseits stelle ich mir die Schmerzen und den daraus resultierenden Schock als so groß vor, dass das Hirn möglicherweise in eine Schockstarre versetzt wird. Und zum Aufwachen ist dann im wahrsten Sinne des Wortes keine Zeit mehr. So vom Hören-Sagen meine ich, dass es da doch die tollsten Versuche gab: War es nicht Störtebeker, der nach seiner Enthauptung noch an 12 Männern vorbei lief, ehe ihm jemand ein Bein stellte? Und in Frankreich haben sie doch in der Französischen Revolution doch auch viel getestet. Da meine ich mich an etwas zu erinnern, dass der entkörperte Kopf noch eine geraume Zeit blinzelte, bis er starb. Wer soll dann sterben? Und sehen, dass Du es warst?
-
Ja, insbesondere, da bei der Grafik als Quelle "Spiegel-online & F+B" angegeben ist, und bei der Tabelle auf Spiegel-online als Quelle nur F+B steht... Also sollte meinem Verständnis nach doch alles aus der Quelle F+B kommen. Ich würde es jetzt auf nicht mehr nachvollziehbare Inkompetenz schieben. Schau doch mal, wie viel Blödsinn über Vespas geschrieben wird. Mit Fotos, bei denen der Motor auf der linken Seite ist. Chef: "Wer macht da 'ne Grafik draus? Tabellen sind so...langweilig und unbunt." Mitarbeiter: "Das macht der Hiwi, der is' gut am Rechner." Hiwi...macht. Mitarbeiter und Chef: "Haste prima gemacht, schön bunt. Aus Dir wird mal was." Fertig. Ab in die Online-Abteilung.
-
Wie breit ist der Schrank? Steht der Schrank auf Füßen (=wie hoch), damit die heizende Wand dahinter auch ausreichend Luft ansaugen kann? (Wenn's eingebaut ist und heizt, kannst Du den hoffentlich entstehenden Luftstrom ja mit einer Kerzenflamme überprüfen.)
-
Aus dem Jahr 2006 (=egal, geht ja um den Trend) und vollständig: http://www.spiegel.de/wirtschaft/mietspiegel-so-teuer-sind-deutschlands-staedte-sortiert-nach-rang-a-497854.html
-
Dann kommen wir jetzt mal um den Mietspiegelindex nicht herum: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/mietspiegel-index-die-teuersten-deutschen-staedte-platz-1-bis-100-a-735121.html Das war auf die Schnelle der beste, den ich gefunden habe, ist auf Basis von F+B, für das Jahr 2010, das sollte aber passen. (Es gibt noch den Ausführlichen von F+B, der ist aber meines Wissens nicht kostenlos online verfügbar.)
-
Profilaufrufe, ich bin die Nummer eins, warum?
Beo antwortete auf heizer's Thema in Flame & Sinnfrei
...bevor das hier wieder in Vergessenheit gerät: Profilaufrufe 37.207 -
Stimmt. Interessehalber habe ich bei Immoscout mal geschaut. Ich hatte den Eindruck, dass gute Grundstücke am Bodensee ca. 30%-40% günstiger waren als gute Grundstücke in der münchner Gegend, in der wir suchen. Kannn ich jetzt natürlich nicht belegen, aber das war mein Eindruck. Mein Vater liebt es Espresso trinken zu gehen. Der geht zu den ganzen Italienern im Umkreis von 20km (um Kressbronn). Eventuell verzerrt das die Preise für meine Wahrnehmung. Aber ich habe den subjektiven Eindruck, dass es am Bodensee prinzipiell günstiger ist. (Damit meine ich auch das Hinterland, bis Tettnang, Ravensburg.) In Kressbronn am Steg kostet ein Espresso mittlerweile auch schon irgendwas mit 2 Euro nochwas. In FN oder LI am Hafen natürlich auch. Aber die normalen Italiener und die normalen Lokale empfinde ich als günstiger, als die normalen Lokale in München. Ansonsten wäre das doch mal eine prima Aufgabe: Wir stellen einen "Warenkorb" an Speisen und Getränken zusammen und testen das dann sowohl in München als auch am Bodensee. Am besten sogar noch gemeinsam!
-
Zwei Gedanken, die mir bei der Lektüre der Antworten hier immer wieder durch den Kopf gehen: 1) Das gesammelte Wissen könnte man sicher auch als Paperback verkaufen. Vgl. Bücher wie "Unnützes Wissen" oder "Rätsel des Alltags". 2) Wenn Herr freibier mal einen vom BMBF dotierten Preis für "Lehrer des Jahres" bekommt, dann muss es aber davon auch eine Gsg-Party geben!
-
Luftspalt hätte ich auch vorgeschlagen... Ok, das ist als Antwort ausreichend. Danke auch für diese Erklärung. Danke.
-
Idee wurde aber eindeutig hier geklaut!
-
Macht das dann überhaupt Sinn? Nur oberhalb eines Schranks heizen? Das dauert doch dann ewig, bis der Raum auf den unteren 2 Metern (wo ich mich meistens aufhalte) endlich warm wird... Wo liegt da -gerade in diesem Fall- der Vorteil?
-
Wobei man die tollen Gehälter auch erstmal verdienen muss. Ist ja nicht per se so. Gibt ja keinen München-Aufschlag. Zudem ist es ja gleich wieder weg, das viele Geld! Wenn ich meine Eltern am Bodensee besuche, dann kostet da ein Espresso z.B. 1,40 € oder 1,50 €, im Gegensatz zu 2,00 € oder 2,20 € hier in München. Und das zieht sich ja durch. Und vervielfacht sich dem Gefühl nach geradezu exponentiell, je teurer etwas wird. Wie eben eine Immobilie... Und klar gibt's hier viele, die die viel verdienen. Aber als Normalverdiener, sogar doppelt, sieht's einfach scheiße aus! Andererseits hat das Jammern halt auch keinen Sinn. Ich will ja auch nicht weg von München, mir gefällt's hier ja. Also, irgendeinen Kompromiss (wie Herr Halbertrabi sagte) muss man eingehen. Unser größter Kompromiss ist, dass wir in München unter den münchener Bedingungen leben wollen. Gibt ja, wie ich auch hier so sehe, bedeutend günstigere Ecken in Deutschland. Aber da will ich ja nicht hin. Mir geht's halt bei Berichten aus anderen Regionen so, dass ich denke: "Boah, wie billig!" Und die anderen denken über München: "Boah-ha-ha-hust! SOVIEL???" Angebot und Nachfrage...
-
Du weißt, du bist Rollerfahrer und über 30, wenn...
Beo antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
...Du heute morgen bei einer Temperatur von ca. 3° C eigentlich ganz froh bist, am Roller vorbeizugehen, um dafür den nächsten Bus/Sbahn zu nehmen. -
Ja, stimmt schon. Wir verdienen hier nicht nur "etwas" mehr, sondern hier wird bei der Gehaltsverhandlung nur von ganzzahligen Faktoren gesprochen. Ne, mal im Ernst, das ist absolut nicht lustig, was hier gerade auf dem Immobilienmarkt los ist. Hier werden Häuser zu Preisen angeboten, wenn wir das erzählen, das glaubt uns keiner außerhalb von München. Und dann kommen so kluge Tipps wie "Ja, dann baut doch gleich selber!". Klar, wenn so'n Grundstück in guter Stadt-Randlage schon 500.000 bis 650.000 Euro kostet, da muss ich dann nicht mehr bauen, da kann ich mir gerade noch ein gutes 4-Mann-Zelt kaufen... Nur ein Beispiel: Haus aus den 1960ern, schöner Grundriss, ca. 160m² Wohnfläche, ca. 400m² Grund, Lage gut/sehr gut, renovierungsbedürftig, Angebotspreis = 640.000 Euro. Zuzüglich der Nebenkosten sind dann 670.000 Euro. Zuzüglich Renovierung in "Minimal Version" = 50.000 Euro oder in "Hübsch gemacht" = 150.000...200.000 Euro. Das ging dann für knapp 660.000 Euro über den Tisch. So ein Haus kostet sonst -je nachdem, wo man sonst ist- locker mal nur die Hälfte. Weil alt, weil Renovierung fällig, weil in Cuxhaven, usw. Anderes Beispiel, anderes Haus, vor ein paar Wochen: Mitte der 1990er, ca. 140m² Wohnfläche, schön, sofort bewohnbar, guter Grundriss, 350m² Grund, Lage gut, Angebotspreis 730.000 Euro, Makler sagte nach zwei Tagen: "Wenn sie mitbieten wollen, dann orientieren sie sich mal eher an 800.000 Euro als an 730.000 Euro." Der nächste schlaue Kommentar: "Jaja, es wird schon was geben, das ist dann halt nur teuer. Der Markt reguliert den Preis." Stimmt schon irgendwie, aber selbst in den -für München- teuren Preisklassen ist das Angebot sehr gering. (Mal unabhängig davon, dass ich das dann natürlich gar nicht mehr bezahlen kann/könnte.) Im Moment drehen hier alle völlig durch. Naja, immerhin verdiene ich hier in München als Angestellter im öffentlichen Dienst wenigstens "7 x Berlin".
-
[Offtopic] Ich suche in München, und bei den gerade genannten Preisen treibt es mir Tränen in die Augen und ich muss hysterisch lachen! [/Offtopic]